Dies ist der Befehl ocsigenserver.opt, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ocsigen – Web-Programmier-Framework in OCaml
ZUSAMMENFASSUNG
ocsigen [Optionen]
BESCHREIBUNG
ocsigen ist ein Programmierframework, das eine neue Möglichkeit zur Erstellung dynamischer Websites bietet. Es ist
Ziel ist es, eine Alternative zu Apache/PHP anzubieten, die auf den neuesten Technologien basiert
aus der Forschung in Programmiersprachen. Mit ocsigen, Sie programmieren in einer prägnanten und
modular aufgebaut, mit einem starken Typsystem, das Ihnen hilft, gültiges XHTML zu erstellen. Der Kellner
verarbeitet Sitzungen, URLs und Seitenparameter automatisch.
OPTIONAL
-c, --config
Alternative Konfigurationsdatei.
-d, --dämon
Daemon-Modus (Prozess trennen). Dies ist die Standardeinstellung, wenn es mehr als 1 gibt
-Hilfe, --help
Zusammenfassung der Optionen anzeigen.
-p, --pidfile
Geben Sie eine Datei an, in die die PIDs der Server geschrieben werden sollen.
-s, --Leise
Silent-Modus (Fehlermeldungen werden nur in „errors.log“ angezeigt).
-v, - ausführlich
Ausführlicher Modus.
-V , --sehr ausführlich
Sehr ausführlicher Modus (Debug).
--Version
Programmversion anzeigen.
Verwenden Sie ocsigenserver.opt online über die Dienste von onworks.net