Dies ist der Befehl pasteposix, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Einfügen – Zusammenführen entsprechender oder nachfolgender Dateizeilen
ZUSAMMENFASSUNG
Einfügen [−s] [-d Liste] Datei...
BESCHREIBUNG
Die Einfügen Das Dienstprogramm soll die entsprechenden Zeilen der angegebenen Eingabedateien verketten und
Schreiben Sie die resultierenden Zeilen in die Standardausgabe.
Die Standardoperation von Einfügen soll die entsprechenden Zeilen der Eingabe verketten
Dateien. Der jeder Zeile außer der Zeile aus der letzten Eingabedatei soll sein
ersetzt durch a .
Wenn bei einer oder mehreren Eingabedateien, jedoch nicht bei allen Eingaben, eine Dateiendebedingung erkannt wird
Dateien, Einfügen soll sich so verhalten, als ob Leerzeilen aus den Dateien gelesen würden, in denen das Ende der Zeile steht.
Datei wurde erkannt, es sei denn, die −s Option ist angegeben.
OPTIONAL
Die Einfügen Dienstprogramm muss dem Band der Basisdefinitionen von POSIX.1‐2008 entsprechen, Abschnitt
12.2, Dienstprogramm Syntax Leitlinien.
Folgende Optionen sollen unterstützt werden:
-d Liste Es sei denn, a Charakter erscheint in Liste, jedes Zeichen in Liste ist ein
Element, das ein Trennzeichen angibt. Wenn ein Charakter erscheint in
Liste, Die Zeichen und ein oder mehrere darauf folgende Zeichen sind ein
Element, das ein Trennzeichen angibt, wie unten beschrieben. Diese Elemente
Geben Sie ein oder mehrere Trennzeichen an, die anstelle des Standardzeichens verwendet werden sollen , ersetzen
Die der Eingabezeilen. Die Elemente in Liste sind zirkulär zu verwenden;
Das heißt, wenn die Liste erschöpft ist, wird das erste Element aus der Liste wiederverwendet.
Wenn das −s Option ist angegeben:
* Das Letzte in einer Datei dürfen nicht geändert werden.
* Das Trennzeichen wird auf das erste Element von zurückgesetzt Liste nach jedem Datei
Operand wird verarbeitet.
Wenn das −s Option ist nicht angegeben:
* Der Zeichen in der zuletzt angegebenen Datei Datei Operand
darf nicht geändert werden.
* Das Trennzeichen wird bei jeder Zeile auf das erste Element der Liste zurückgesetzt
wird aus jeder Datei verarbeitet.
Wenn ein Charakter erscheint in Liste, es und das darauf folgende Zeichen
werden zur Darstellung der folgenden Trennzeichen verwendet:
\N .
\T .
\\ Charakter.
\0 Leere Zeichenfolge (kein Nullzeichen). Wenn '\0' folgt unmittelbar
der Charakter 'x', der Charakter 'X'oder ein beliebiges durch definiertes Zeichen
LC_CTYPE Ziffer Schlüsselwort (siehe den Band „Base Definitions“ von POSIX.1‐2008,
Kapitel 7, Schauplatz), die Ergebnisse sind nicht spezifiziert.
Wenn noch weitere Zeichen folgen , die Ergebnisse sind nicht spezifiziert.
−s Verketten Sie alle Zeilen jeder einzelnen Eingabedatei in der Befehlszeilenreihenfolge.
Der jeder Zeile außer der letzten Zeile in jeder Eingabedatei sein
ersetzt durch die , sofern nicht anders angegeben -d .
OPERANDEN
Der folgende Operand soll unterstützt werden:
Datei Ein Pfadname einer Eingabedatei. Wenn '-' wird für einen oder mehrere der angegeben Dateis,
Es ist die Standardeingabe zu verwenden. Die Standardeingabe soll zeilenweise gelesen werden
Zeit, kreisförmig, für jede Instanz von '-'. Implementierungen sollen unterstützen
Einfügen von mindestens 12 Datei Operanden.
STDIN
Die Standardeingabe darf nur verwendet werden, wenn eine oder mehrere vorhanden sind Datei Operanden ist '-'. Siehe EINGANG
Abschnitt DATEIEN.
SPEISUNG DATEIEN
Die Eingabedateien sollen Textdateien sein, mit der Ausnahme, dass die Zeilenlängen unbegrenzt sind.
VARIABLEN
Die folgenden Umgebungsvariablen sollen die Ausführung von Einfügen:
SPRACHE Geben Sie einen Standardwert für die Internationalisierungsvariablen an, die nicht festgelegt sind oder
Null. (Siehe den Band Basisdefinitionen von POSIX.1‐2008, Abschnitt 8.2,
Internationalisierung Variablen der Vorrang von Internationalisierungsvariablen
verwendet, um die Werte von Gebietsschemakategorien zu bestimmen.)
LC_ALL Wenn auf einen nicht leeren Zeichenfolgenwert gesetzt, überschreiben Sie die Werte aller anderen
Internationalisierungsvariablen.
LC_CTYPE Bestimmen Sie das Gebietsschema für die Interpretation von Sequenzen von Bytes von Textdaten
als Zeichen (z. B. Einzelbyte- im Gegensatz zu Mehrbyte-Zeichen in
Argumente und Eingabedateien).
LC_MESSAGES
Bestimmen Sie das Gebietsschema, das verwendet werden soll, um das Format und den Inhalt von . zu beeinflussen
Diagnosemeldungen in Standardfehler geschrieben.
NLSPATH Bestimmen Sie den Speicherort von Nachrichtenkatalogen für die Verarbeitung von LC_MESSAGES.
ASYNCHRON EVENTS
Standard.
STDOUT
Verkettete Zeilen von Eingabedateien müssen durch getrennt werden (oder andere Charaktere
unter der Kontrolle der -d Option) und beendet durch a .
STDERR
Der Standardfehler darf nur für Diagnosemeldungen verwendet werden.
AUSGABE DATEIEN
Keine zusätzlichen Tools.
VERLÄNGERT BESCHREIBUNG
Keine zusätzlichen Tools.
EXIT STATUS
Die folgenden Exit-Werte sollen zurückgegeben werden:
0 Erfolgreicher Abschluss.
>0 Es ist ein Fehler aufgetreten.
FOLGEN OF FEHLER
Wenn eine oder mehrere Eingabedateien beim Öffnen nicht geöffnet werden können −s Option ist nicht angegeben, a
Die Diagnosemeldung soll in den Standardfehler geschrieben werden, es wird jedoch keine Ausgabe geschrieben
Standardausgabe. Wenn die −s Option angegeben ist, die Einfügen Das Versorgungsunternehmen stellt die bereit
Standardverhalten beschrieben in Abschnitt 1.4, Dienstprogramm Beschreibung Defaults.
Die Folgende Abschnitte sind informativ.
ANWENDUNGEN ANWENDUNG
Wenn die Escape-Sequenzen der Liste Option-Argument werden in einem Shell-Skript verwendet
muss zitiert werden; andernfalls behandelt die Shell die als Sonderzeichen.
Konforme Anwendungen sollten nur die spezifischen verwenden -Escape-Trennzeichen
vorgestellt in diesem Band von POSIX.1‐2008. Historische Umsetzungen behandeln '\X', Wobei 'x'
ist nicht in dieser Liste, da 'x', aber zukünftige Implementierungen können diese Liste beliebig erweitern
Erkennen Sie andere häufige Fluchtwege, die denen ähneln, die von akzeptiert werden printf und andere Standards
Dienstprogramme.
Die meisten Standarddienstprogramme funktionieren mit Textdateien. Der Ausschneiden Dienstprogramm kann zum Drehen verwendet werden
Dateien mit beliebigen Zeilenlängen in eine Reihe von Textdateien mit denselben Daten. Der
Einfügen Mit dem Dienstprogramm können Dateien mit beliebigen Zeilenlängen erstellt (oder neu erstellt) werden. Für
Beispiel, wenn Datei enthält lange Zeilen:
Ausschneiden -b 1-500 -n Datei > file1
Ausschneiden -b 501− -n Datei > file2
schafft file1 (eine Textdatei) mit Zeilen nicht länger als 500 Byte (plus die ) und
file2 das enthält den Rest der Daten von Datei. Beachten Sie, dass file2 ist kein text
Datei, wenn Zeilen in . sind Datei die länger als 500 + {LINE_MAX} Bytes sind. Das Original
Datei kann neu erstellt werden aus file1 und file2 mit dem Befehl:
Einfügen -d "\0" file1 file2 > Datei
Die Befehle:
Einfügen -d "\0" ...
Einfügen -d "" ...
sind nicht unbedingt gleichwertig; Letzteres wird in diesem Band von POSIX.1‐2008 nicht spezifiziert
und kann zu einem Fehler führen. Das Konstrukt '\0' bedeutet „kein Trennzeichen“, weil
historische Versionen von Einfügen befolgte nicht die Syntaxrichtlinien und der Befehl:
Einfügen −d"" ...
konnte nicht richtig gehandhabt werden getopt().
Beispiele:
1. Schreiben Sie ein Verzeichnis in vier Spalten auf:
ls | Einfügen - - - -
2. Zeilenpaare aus einer Datei zu einzelnen Zeilen zusammenfassen:
Einfügen −s -d „\t\n“ Datei
RATIONALE
Keine zusätzlichen Tools.
ZUKUNFT Anfahrt
Keine zusätzlichen Tools.
Verwenden Sie Pasteposix online über die Dienste von onworks.net