Dies ist der Befehl pdfoutline, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pdfoutline – Umrisse (auch Lesezeichen genannt) zu PDF-Dateien hinzufügen
ZUSAMMENFASSUNG
pdf-Übersicht Eingabe.pdf Umrisse.txt Ausgabe.pdf
BESCHREIBUNG
pdf-Übersicht Liest die als erstes Argument angegebene Eingabedatei und fügt Umrisse aus der angegebenen Textdatei hinzu
zweites Argument und speichert das Ergebnis in einer Datei mit dem als drittes Argument angegebenen Namen.
Eine Datei mit Umrissinformationen sollte aus Zeilen im folgenden Format bestehen:
Gliederungstext
und sollten ganze Zahlen sein. Jedes Feld sollte durch genau eins getrennt sein
Leerzeichen. Alle Werte für sollte größer oder gleich dem ersten sein
Linie. Die Seitennummerierung beginnt mit 1.
Die Gliederungsdatei kann Kommentare enthalten, die in der ersten Spalte mit # beginnen. Kommentare und leer
Zeilen werden ignoriert.
OPTIONAL
pdf-Übersicht akzeptiert keine Optionen.
Beispiele:
Hier ist ein Beispiel für eine Konturdatendatei:
0 1 Dokumenttitel
1 1 Kapitel 1
2 1 Kapitel 1.1
2 2 Kapitel 1.2
1 3 Kapitel 2
Die Verwendung dieser Datei führt zu Umrissen wie den folgenden:
Dokumenttitel
+-Kapitel 1
| +-Kapitel 1.1
| +-Kapitel 1.2
+-Kapitel 2
Nutzen Sie pdfoutline online über die Dienste von onworks.net