Dies ist der Befehl pkgetmask, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pkgetmask - Programm zum Erstellen von Maskenbildern basierend auf Werten im Eingabe-Rasterbild
ZUSAMMENFASSUNG
Paketmaske -i Varianten des Eingangssignals: -o Möglichkeiten für das Ausgangssignal: [Optionen] [advanced Optionen]
BESCHREIBUNG
Paketmaske erstellt ein Masken-Raster-Dataset aus einem Eingabe-Raster-Dataset. Werte kleiner als
der Mindestwert (-Mindest) oder größer als der Maximalwert (-max) führt zu a -keine Daten
Wert in der Maske.
OPTIONAL
-i Dateinamen, --Eingang Dateinamen
Eingabebilddatei
-o Dateinamen, --Ausgabe Dateinamen
Ausgabemaskendatei
-Mindest Wert, --Mindest Wert
Werte, die kleiner als die Mindestschwelle(n) sind, werden als ungültig maskiert. Verwenden Sie einen Schwellenwert für
jede Band
-max Wert, --max Wert
Werte über den maximalen Schwellenwerten werden als ungültig maskiert. Verwenden Sie einen Schwellenwert für
jede Band
-Daten Wert, --Daten Wert
Wert(e) für gültige Pixel: zwischen min und max
-keine Daten Wert, --keine Daten Wert
Wert(e) für ungültige Pixel: nicht zwischen min und max
-v Grad des , - ausführlich Grad des
ausführlich
Erweiterte Optionen
-b Band, --Band Band
Band(e) für Maske verwendet
-p UND|ODER, --Operator UND|ODER
Operator: [UND, ODER].
-ot tippe, --otyp tippe
Datentyp für Ausgangsabbild ({Byte / Int16 / UInt16 / UInt32 / Int32 / Float32 /
Float64 / CInt16 / CInt32 / CFloat32 / CFloat64}). Leerer String: Typ erben von
Eingabebild
-oder Format, --oformat Format
Ausgabebildformat (siehe auch gdal_translate(1)).
-co ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen., - co ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.
Erstellungsoption für Ausgabedatei. Es können mehrere Optionen angegeben werden.
-kt Farbtabelle, --ct Farbtabelle
Farbtabelle (Datei mit 5 Spalten: ID RGB ALFA (0: transparent, 255: solid)).
BEISPIEL
Maske erstellen, alle negativen Werte auf 0 setzen (Rest auf 1)
Paketmaske -i Eingabe.tif -o ausgabe.tif -Mindest 0 -keine Daten 0 -Daten 1
Maske erstellen. Maske ist auf 0 gesetzt (Standardwert für -keine Daten) wenn eines der Bänder 0 nicht dazwischen liegt
0 und 10 ODER (Standardoperator) Band 1 liegt nicht zwischen 0 und 250. Sonst ist die Maske auf 1 gesetzt
(Standardwert für -Daten)
Paketmaske -i Eingabe.tif -o ausgabe.tif -Mindest 0 -max 10 -max 0 -max 250 -b 0 -b 1
24 Januar 2016 Paketmaske(1)
Verwenden Sie pkgetmask online mit den onworks.net-Diensten