Dies ist der Befehl pklogin_finder, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pklogin_finder – ordnet Zertifikate einem Benutzer zu
SYNTAX
pklogin_finder [debuggen] [config_file=]
BESCHREIBUNG
pklogin_finder nutzt die Bibliotheksinfrastruktur pam_pkcs11, um ein PKCS#11 interaktiv abzubilden
einem Benutzer bereitgestelltes Zertifikat.
pklogin_finder verwendet dieselbe Konfigurationsdatei und dieselben Argumente wie pam_pkcs11(8) PAM
Modul. Laden Sie definierte Mapper-Module und versuchen Sie, eine Zuordnung zwischen gefundenen Zertifikaten und zu finden
ein Benutzer-Login.
OPTIONAL
debuggen Aktivieren Sie die Debugging-Ausgabe. Die Standardeinstellung ist kein Debug.
config_file=<Konfiguration Datei>
Legt die zu verwendende Konfigurationsdatei fest. Der Standardwert ist
/etc/pam_pkcs11/pam_pkcs11.conf.
Da es dieselbe Konfigurationsdatei wie pam_pkcs11 verwendet, gilt dies auch für alle pam_pkcs11-Optionen
verfügbar. Beachten Sie, dass einige von ihnen in einer Nicht-PAM-Umgebung keinen Sinn haben, also werden sie es sein
ignoriert.
RÜCKKEHR Mehrwert
Auf Erfolg pklogin_finder Gibt auf stdout den Anmeldenamen aus und beendet den Vorgang und gibt 0 zurück.
Bei einem Benutzerzuordnungsfehler wird 1 zurückgegeben.
Bei keiner Benutzerübereinstimmung wird nichts gedruckt und 2 zurückgegeben.
Verwenden Sie pklogin_finder online über die Dienste von onworks.net