Dies ist der Befehl pltotf, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pltotf – Konvertieren von Eigenschaftenlistendateien in das TeX-Font-Metric-Format (TFM).
ZUSAMMENFASSUNG
pltotf [-verbose] pl_file_name[.pl] [tfm_file_name[.tfm]]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die komplette Dokumentation dazu
Version von TeX finden Sie in der Infodatei oder im Handbuch Web2C: A TeX Implementierung.
Die pltotf Das Programm übersetzt eine (menschenorientierte) Eigenschaftslistendatei in eine (programmgesteuerte)
orientiert) TeX-Font-Metrikdatei. Somit kann nach der Bearbeitung der Eigenschaftslistendatei eine TFM-Datei erstellt werden
zur Verwendung generiert werden, zum Beispiel mit tex(1).
Die pl_file_name wird mit erweitert .pl wenn ein Suffix fehlt. Es wird keine Pfadsuche durchgeführt.
Wenn nein tfm_file_name angegeben ist, der Basisname von pl_file_name mit Suffix .tfm wird genutzt;
Andernfalls tfm_file_name wird mit erweitert .tfm wenn ein Suffix fehlt.
OPTIONAL
Ohne das -verbose Option, pltotf arbeitet geräuschlos. Damit ein Banner und Fortschritt
Bericht werden gedruckt auf stdout.
Nutzen Sie pltotf online über die Dienste von onworks.net
