Dies ist der Befehl psconvertgmt, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
psconvert - Konvertieren Sie [E]PS-Datei(en) in andere Formate mit GhostScript
ZUSAMMENFASSUNG
psconvert ps-Datei(en) [[u][Margen][-][+gmalen][+p[Stift]][+r][+s[m]|SBreite[u]/Höhe[u]] ] [
gs_option ] [ -Ddraußen ] [ -EAuflösung ] [ -F ] [ Geisterpfad ] [ ] [ Listendatei
] [ ] [ [g|t][1|2|4] ] [ -S ] [ b|e|E|f|F|j|g|G|m|s |t ] [ [Grad des ] ] [
[+g][+k][+tDokumentname][+nLayername][+oOrdnernamen][+aAltmodus[alt]][+lminLOD/maxLOD][+fMinfade/Maxfade][+uURL]
]
Hinweis: Zwischen dem Optionsflag und den zugehörigen Argumenten ist kein Leerzeichen zulässig.
BESCHREIBUNG
psconvert konvertiert eine oder mehrere PostScript-Dateien in andere Formate (BMP, EPS, JPEG, PDF,
PNG, PPM, SVG, TIFF) mit GhostScript. Eingabedateinamen werden von der Befehlszeile gelesen oder
aus einer Datei, die sie auflistet. Die Größe der resultierenden Bilder wird bestimmt durch die
BoundingBox (oder HiResBoundingBox, falls vorhanden). Optional eine enge (HiRes)BoundingBox
kann zuerst berechnet werden. Als weitere Option kann es World-Dateien vom Typ ESRI berechnen, die verwendet werden, um
zum Beispiel auf tif-Dateien verweisen und diese als geotiff erkennen lassen. Hinweis: Wenn die
PostScript-Datei ruft eine der Adobe PDF-Transparenzerweiterungen auf und PDF ist nicht das
ausgewähltes Ausgabeformat, dann wird die Datei zunächst in eine temporäre PDF-Datei umgewandelt (für
die Transparenz wirksam werden), bevor Sie das PDF in das gewünschte Ausgabeformat konvertieren.
ERFORDERLICH ARGUMENTE
ps-Dateien
Namen der zu konvertierenden PostScript-Dateien. Die Ausgabedateien haben denselben Namen
(es sei denn -F verwendet wird), jedoch mit dem herkömmlichen Erweiterungsnamen, der mit dem
Rasterformat (zB .jpg für das JPEG-Format). Verwenden -D um die Ausgabe auf a umzuleiten
anderes Verzeichnis.
OPTIONAL ARGUMENTE
-A[u][Margen][-][+gmalen][+p[Stift]][+r][+s[m]|SBreite[u]/Höhe[u]]
Passen Sie die BoundingBox und HiResBoundingBox auf das für das Bild erforderliche Minimum an
Inhalt. Anhängen u um zuerst alle GMT-produzierten Zeitstempel zu entfernen. Optional anhängen
zusätzliche Ränder für den Begrenzungsrahmen. Gib entweder eins (einheitlich), zwei (x und y) oder
vier (einzelne Seiten) Ränder; append unit [Standard wird von PROJ_LENGTH_UNIT gesetzt].
Alternativ verwenden -EIN- um eine automatische Einstellung von zu überschreiben -A by -W.
Verwenden Sie das -A+sneue_breite um die Größe des Ausgabebilds genau zu ändern neue_breite Einheiten. Das
Standardmäßig wird die von PROJ_LENGTH_UNIT festgelegte verwendet, aber Sie können eine neue Einheit anhängen
und/oder unterschiedliche Breite und Höhe vorschreiben. Was hier passiert ist, dass GhostScript
übernimmt die erneute Interpolation und das endgültige Bild behält die DPI-Werte bei
Auflösung eingestellt von -E. Benutzen -A+sm um eine maximale Größe und die neue Breite einzustellen sind nur
auferlegt, wenn die ursprüngliche Figurenbreite diese überschreitet. Anhängen /neue_höhe auch
Legen Sie zusätzlich zur Breite eine maximale Höhe fest. Alternativ verwenden -A+STreppe zu
Skalieren Sie das Bild um einen konstanten Faktor.
Verwenden Sie das -A+r um die HighRes BoundingBox zu runden, anstatt die zu verwenden ceil Funktion.
Dies verstößt gegen das Adobe-Gesetz, kann jedoch beim Erstellen sehr kleiner Bilder nützlich sein.
wobei der Unterschied von einem Pixel eine Rolle spielen könnte. Wenn -V verwendet wird, melden wir auch die
Abmessungen der Abbildung. Verwenden -A+gmalenum die BoundingBox hinter dem zu malen
Abbildung und Verwendung -A+p[Stift], um den Umriss der BoundingBox zu zeichnen (einen Stift anhängen oder
akzeptieren Sie den Standardstift von 0.25p,schwarz).
-Cgs_option
Geben Sie eine einzelne benutzerdefinierte Option an, die unverändert an GhostScript weitergegeben wird. Wiederholen
mehrere Optionen hinzufügen [keine].
-Ddraußen
Setzt ein alternatives Ausgabeverzeichnis (das existieren muss) [Standard ist gleich
Verzeichnis als PS-Dateien]. Verwenden -D. um die Ausgabe im aktuellen Verzeichnis zu platzieren
stattdessen.
-EAuflösung
Legen Sie die Rasterauflösung in dpi fest [Standard = 720 für PDF, 300 für andere].
-Fout_name
Erzwinge den Namen der Ausgabedatei. Standardmäßig werden Ausgabenamen mit der Eingabe erstellt
Namen als Basis, die mit einer entsprechenden Erweiterung angehängt werden. Verwenden Sie diese Option, um
Geben Sie einen anderen Namen ein, jedoch ohne Erweiterung. Verlängerung steht noch fest
automatisch.
-GGeisterpfad
Vollständiger Pfad zu Ihrer ausführbaren GhostScript-Datei. HINWEIS: Für Unix-Systeme ist dies im Allgemeinen
nicht nötig. Unter Windows wird der GhostScript-Pfad nun aus dem
Registrierung. Wenn dies fehlschlägt, können Sie den GS-Pfad immer noch zum Systempfad hinzufügen oder die
voller Weg hier. (z.B, -Gc:\programme\gs\gs9.02\bin\gswin64c). ACHTUNG: wegen
die schlechte entscheidung, die bits in den gs exe-Namen einzubetten, können wir beiden nicht gerecht werden
die Namen der ausführbaren 32- und 64-Bit-GhostScript-Dateien. Also im Fall von 'aus der Registrierung holen'
Fehler der Standardname (wenn nein -G verwendet wird) ist die der 64-Bit-Version, oder
gswin64c
-I Erzwingen Sie Graustufen mithilfe von ICC-Profilen. GhostScript-Versionen >= 9.00 ändern
Graustufen durch die Verwendung von ICC-Profilen. GhostScript 9.05 und höher bieten die
'-dUseFastColor=true' Option um dies zu verhindern und das ist was psconvert tut von
Standard, es sei denn, Option -I eingestellt ist. Beachten Sie, dass für GhostScript >= 9.00 und < 9.05 die
Die Graustufenverschiebung wird auf alle Formate außer dem PDF-Format angewendet. Wir haben keine Lösung anzubieten
außer GhostScript zu aktualisieren.
-LListendatei
Die Listendatei ist eine ASCII-Datei mit den Namen der zu erstellenden PostScript-Dateien
umgewandelt.
-N Diese Option ist veraltet. Verwenden -S um ggf. den GhostScript-Befehl zu drucken.
Nutzen Sie -Tee um die Zwischen-EPS-Datei zu speichern.
-P Portraitmodus erzwingen. Alle Plots im Querformat werden zurückgedreht, sodass sie
im Portrait-Modus ungedreht anzeigen. Dies ist praktisch bei der Konvertierung in Bildformate
oder das Vorbereiten von EPS- oder PDF-Plots für die Aufnahme in Dokumente.
-Q[g|t][1|2|4]
Legen Sie die Anti-Aliasing-Optionen für . fest graphics oder text. Hängen Sie die Größe des . an
Unterstichprobenkasten (1, 2 oder 4) [4]. Standard ist kein Anti-Aliasing (wie Bits = 1).
-S Geben Sie den GhostScript-Befehl nach der Ausführung als Standardfehler aus. Dies
Option verhindert auch, dass alle Zwischendateien entfernt werden.
-Tb|e|E|f|F|j|g|G|m|s|t
Legt das Ausgabeformat fest, wobei b bedeutet BMP, e bedeutet EPS, E bedeutet EPS mit PageSize
Befehl, f bedeutet PDF, F bedeutet mehrseitiges PDF, j bedeutet JPEG, g bedeutet PNG, G Mittel verbinden
transparentes PNG (unberührte Regionen sind transparent), m bedeutet PPM, s bedeutet SVG, und
t bedeutet TIFF [Standard ist JPEG]. Zu bjgt du kannst anhängen - um einen zu bekommen
Graustufenbild. Das EPS-Format kann mit allen anderen Formaten kombiniert werden. Zum
Beispiel -Tef erstellt sowohl eine EPS- als auch eine PDF-Datei. Die -TF erstellt ein mehrseitiges PDF
Datei aus der Liste der eingegebenen PS- oder PDF-Dateien. Es erfordert die -F .
-V[Grad des ] (Mehr ...)
Wählen Sie die Ausführlichkeitsstufe [c].
-W[+g][+k][+tDokumentname][+nLayername][+oOrdnernamen][+aAltmodus[alt]][+lminLOD/maxLOD][+fMinfade/Maxfade][+ uURL]
Schreiben Sie eine World-Datei vom Typ ESRI, die geeignet ist, (zB) .tif-Dateien als erkannt zu machen
geotiff von einer Software, die weiß, wie es geht. Beachten Sie jedoch, dass anders
Ergebnisse werden abhängig von den Bildinhalten erhalten und wenn die -B Option hat
verwendet wurde oder nicht. Das Problem mit dem -B Option ist, dass es einen Rahmen erstellt und
sehr wahrscheinlich seine Anmerkungen. Dadurch werden Pixel außerhalb der Kartendatenausdehnung eingeführt,
und daher wird die Schätzung der Kartenausdehnung falsch sein. Um dieses Problem zu vermeiden
- --MAP_FRAME_TYPE=inside-Option, die alle Anmerkungen und Häkchen im Inneren zeichnet
das Bild und beeinträchtigt daher die Koordinatenberechnungen nicht. Zahlen
Beachten Sie auch die Fälle, in denen die Handlung eine der Seiten nur mit Weißen hat
denn dann wird der Algorithmus kläglich versagen, da diese Weißen von aufgefressen werden
das GhostScript. In diesem Fall müssen Sie wirklich verwenden -B oder verwenden Sie ein leicht cremefarbenes
Farbe.
Zusammen mit -V es druckt auf dem Bildschirm das gdal_translate (gdal_translate ist a
Befehlszeilentool aus dem GDAL-Paket) Befehl, der das Raster + die Welt liest
Datei und erstellt eine echte Geotiff-Datei. Verwenden -W+g einen Systemaufruf tätigen an
gdal_translate und erstellen Sie sofort ein geoTIFF-Bild. Die Ausgabedatei hat
a
Die Benennung der Weltdatei folgt der Konvention, ein 'w' in die Datei zu klemmen
Verlängerung. Also, wenn die Ausgabe tif . ist -Tt Die Weltdatei ist ein Set -A -P.
Nutzen Sie -W+k um eine minimalistische KML-Datei zu erstellen, die das Laden des Bildes in . ermöglicht
Google Earth. Beachten Sie, dass das Bild für diese Option geografisch sein muss
Koordinaten. Wenn nicht, wird eine Warnung ausgegeben, aber die KML-Datei wird trotzdem erstellt.
Es stehen mehrere Modifikatoroptionen zur Verfügung, um die KML-Datei in Form von
+wählen Saiten. Anhängen +tTitel um den Dokumenttitel [GMT KML Document] festzulegen,
+nLayername um den Layernamen festzulegen, und +a/Altmodus[Höhe], um einen von 5 . auszuwählen
Von Google Earth erkannte Höhenmodi, die die Höhe (in m) von . bestimmen
das Bild: G am Boden festgeklemmt, g Höhe relativ zum Boden anhängen, a
absolute Höhe anhängen, s Höhe relativ zum Meeresboden anhängen und S klemmen Sie es fest
zum Meeresboden. Kontrollieren Sie die Sichtbarkeit der Ebene mit dem +lminLOD/maxLOD und
+fMinfade/Maxfade Optionen. Wenn Sie schließlich das Bild selbst auf a lassen möchten
Server und verteilen Sie nur die KML, verwenden Sie +uURL um die URL dem Bild voranzustellen
Hinweis. Wenn Sie eine KML-Datei mit mehreren Komponenten erstellen, können Sie a
KML-Schnipsel ohne KML-Header und -Trailer mithilfe des +oOrdnernamen
Änderung; es schließt das Bild und den zugehörigen KML-Code in eine KML ein
Ordner mit dem angegebenen Namen. Weitere Erläuterungen finden Sie in der KML-Dokumentation
(http://code.google.com/apis/kml/documentation/).
Weitere Hinweise zur Erstellung georeferenzierter Raster. psconvert kann ein erstellen
georeferenziertes Rasterbild mit einer World-Datei ODER verwendet GDAL zum Konvertieren der GMT
PostScript-Datei in Geotiff. GDAL verwendet Proj.4 für seine Projektionsbibliothek. Zu
Bereitstellung der Informationen, die es für die Georeferenzierung benötigt, GMT 4.5 bettet ein
Kommentar am Anfang der PostScript-Datei, der die Projektion mit . definiert
Proj.4-Syntax. Benutzer mit PostScript-Dateien vor GMT v4.5 oder sogar Nicht-GMT-PS
Dateien, können die Informationen bereitstellen psconvert erfordert durch manuelles Bearbeiten einer Zeile
in die PostScript-Datei mit dem Präfix %%PROJ.
Zum Beispiel der Befehl
gmt pscoast -JM0/12c -R-10/-4/37/43 -W1 -Di -Bg30m --MAP_FRAME_TYPE=inside > cara.ps
fügt diese Kommentarzeile hinzu
%%PROJ: Söldner -10.0 -4.0 37.0 43.0 -1113194.908 -445277.963
4413389.889 5282821.824 +proj=merc +lon_0=0 +k=-1 +x_0=0 +y_0=0
+a=6378137.0 +b=6356752.314245 +ellps=WGS84 +datum=WGS84 +Einheiten=m +no_defs
wobei 'merc' das Schlüsselwort für die Koordinatenumrechnung ist; die 2 zu
5. Elemente enthalten die Kartengrenzen, 6. bis 9. die Kartengrenzen in
projizierte Koordinaten und der Rest der Linie hat das reguläre proj4
String für diese Projektion.
-Z Entfernen Sie die eingegebene(n) PostScript-Datei(en) nach der Konvertierung. Die Eingabedatei(en) werden
nicht bei Störungen entfernt werden.
-^ or nur -
Drucken Sie eine kurze Nachricht über die Syntax des Befehls und beenden Sie ihn (HINWEIS: unter Windows
benutze nur -).
-+ or nur +
Drucken Sie eine ausführliche Nutzungs-(Hilfe-)Nachricht, einschließlich der Erläuterungen zu allen
modulspezifische Option (aber nicht die allgemeinen GMT-Optionen), wird dann beendet.
-? or nicht Argumente
Drucken Sie eine vollständige Nutzungs-(Hilfe-)Nachricht, einschließlich der Erklärung der Optionen, dann
Ausgänge.
--Version
GMT-Version drucken und beenden.
--show-datadir
Vollständigen Pfad zum GMT-Freigabeverzeichnis drucken und beenden.
ANMERKUNG
Die Konvertierung in Rasterbilder (BMP, JPEG, PNG, PPM oder TIFF) führt naturgemäß zu Verlusten
von Details, die in der ursprünglichen PostScript-Datei verfügbar sind. Wählen Sie eine Auflösung, die
groß genug für die Anwendung, für die das Bild verwendet wird. Für Webseiten, kleiner
dpi-Werte genügen, für Word-Dokumente und PowerPoint-Präsentationen ist ein höherer dpi-Wert
empfohlen. psconvert verwendet die verlustfreie DEFLATE-Komprimierungstechnik beim Erstellen von PDF
und PNG-Dateien und LZW-Komprimierung für TIFF-Bilder.
EPS ist ein Vektor, kein Rasterformat. deshalb, die -E Option hat keine Auswirkung auf die
Erstellung von EPS-Dateien. Verwenden der Option -Tee entfernt PageSize-Befehle aus dem
PostScript-Datei und passt die BoundingBox an, wenn die -A Option verwendet wird. Beachten Sie das
Die ursprüngliche und erforderliche BoundingBox ist auf ganzzahlige Punkte beschränkt, daher hat Adobe die
optionale HiResBoundingBox für mehr Präzision bei der Größenbestimmung. Die -A Option berechnet beides
und schreibt beide in die bei der Rasterung verwendete EPS-Datei (und Ausgabe, wenn -Tee eingestellt ist).
PDF und SVG sind zwar ebenfalls Vektorformate, die -E Option wirkt sich auf die
Auflösung von Musterfüllungen und Schriftarten, die als Bitmaps im Dokument gespeichert werden.
psconvert verwendet daher beim Erstellen von PDF- und SVG-Dateien eine größere Standardauflösung. -E
bestimmt auch die Auflösung der Boundingbox-Werte, die verwendet werden, um die Größe des anzugeben
PDF ausgeben. Um qualitativ hochwertige PDF- oder SVG-Dateien zu erhalten, /Druckvorstufe Optionen sind
tatsächlich nur eine verlustfreie DEFLATE-Komprimierung von Rasterbildern, die in das
PostScript-Datei.
Obwohl psconvert wurde im Rahmen des GMT entwickelt, kann zum Konvertieren von PostScript verwendet werden
Dateien, die von fast jedem Grafikprogramm erstellt wurden. Jedoch, -Bei ist GMT-spezifisch.
Die Ghostscript Programm wird weiter entwickelt und gelegentlich machen seine Entwickler
Entscheidungen, die Auswirkungen haben psconvert. Ab Version 9.16 wurde das SVG-Gerät entfernt.
Glücklicherweise können hochwertige SVG-Grafiken erhalten werden, indem Sie zuerst in PDF konvertieren und dann
Installieren und verwenden Sie das Paket pdf2svg.
Siehe include-gmt-Grafiken der GMT Technik Literaturhinweis und Kochbuch zu weiteren Informationen und Erklärungen
auf wie psconvert wird verwendet, um Grafiken zu erstellen, die in andere Dokumente eingefügt werden können
(Artikel, Präsentationen, Poster, etc.).
Beispiele:
Um die Datei psfile.ps in PNG zu konvertieren, verwenden Sie eine enge BoundingBox und drehen Sie sie zurück zu
normale Ausrichtung, falls es sich im Querformat befand:
gmt psconvert psfile.ps -A -P -Tg
Um die Datei map.ps in PDF zu konvertieren, erweitern Sie die BoundingBox um 0.2 cm, füllen Sie sie mit
hellblaue Farbe und Umriss mit einem dicken Stift zeichnen:
gmt psconvert map.ps -A0.2c+glightblue+pthick -Tf
Um eine 5 cm PNG-Version mit 300 dpi unserer Datei example_01.ps zu erstellen
gmt psconvert example_01.ps -A+s5c -Tg
So erstellen Sie eine 3-seitige PDF-Datei aus 3 einzelnen PS-Dateien
gmt psconvert -TF -Fabc a.ps b.ps c.ps
Um eine einfache lineare Karte mit pscoast zu erstellen und sie mit a . in tif umzuwandeln
gmt pscoast -JX12cd -R-10/-4/37/43 -W1 -Di -Bg30m -P -G200 --MAP_FRAME_TYPE=inside > cara.ps
gmt psconvert cara.ps -Tt -W
Um eine Mercator-Version des obigen Beispiels zu erstellen und GDAL zu verwenden, um einen echten Geotiff zu erstellen
Datei.
gmt pscoast -JM0/12c -R-10/-4/37/43 -W1 -Di -Bg30m -P -G200 --MAP_FRAME_TYPE=inside > cara.ps
gdalwarp -s_srs +proj=merc cara.tif carageo.tiff
So erstellen Sie eine polare stereografische Geotiff-Datei von Patagonien
gmt pscoast -JS-55/-60/15c -R-77/-55/-57.5/-48r -Di -Gred -P -Bg2 --MAP_FRAME_TYPE=inside > patagonia.ps
gmt psconvert patagonia.ps -Tt -W+g -V
Um eine einfache KMZ-Datei für die Verwendung in Google Earth zu erstellen, versuchen Sie
gmt grdimage lonlatgrid.nc -Jx1 -Ccolors.cpt -P -B0g2 --MAP_FRAME_TYPE=inside > tile.ps
gmt psconvert tile.ps -Tg -W+k+t"mein Titel"+l256/-1 -V
(Diese Befehle setzen voraus, dass GhostScript im Pfad Ihres Systems zu finden ist.)
GEISTERSCHRIFT OPTIONAL
Die meisten Konvertierungen wurden in . durchgeführt psconvert werden von GhostScript verarbeitet. Auf den meisten Unixen dies
Programm ist verfügbar als gs; für Windows gibt es eine Version namens gswin32c. Ghostscript
akzeptiert eine große Auswahl an Befehlszeilenoptionen, die sein Verhalten ändern. Viele von diesen
werden indirekt durch die oben verfügbaren Optionen eingestellt. Allerdings kann die Verwendung von Hard-Core erfordern
einige Benutzer, um zusätzliche Optionen hinzuzufügen, um das Ergebnis zu verfeinern. Verwenden -S das tatsächliche untersuchen
verwendeter Befehl und fügen Sie benutzerdefinierte Optionen über eine oder mehrere Instanzen des -C Möglichkeit. Zum
um beispielsweise die Bildinterpolation für alle Bilder zu aktivieren, um die Bildqualität für
skalierte Bilder auf Kosten der Geschwindigkeit, Verwendung -C-dDOINTERPOLIEREN. Siehe www.ghostscript.com für
vollständige Dokumentation.
Verwenden Sie psconvertgmt online mit den onworks.net-Diensten