GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

pt-stalpp - Online in der Cloud

Führen Sie pt-stalkp im kostenlosen OnWorks-Hosting-Anbieter über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl pt-stalkp, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


pt-stalk - Sammeln Sie forensische Daten über MySQL, wenn Probleme auftreten.

ZUSAMMENFASSUNG


Verwendung: pt-stalk [OPTIONEN]

pt-stalk wartet auf das Eintreten einer Triggerbedingung und sammelt dann Daten, um die Diagnose zu erleichtern
Probleme. Das Tool ist so konzipiert, dass es als Daemon mit Root-Rechten ausgeführt wird, sodass Sie
diagnostizieren Sie zeitweilige Probleme, die Sie nicht direkt beobachten können. Sie können es auch verwenden, um
einen benutzerdefinierten Befehl ausführen oder bei Bedarf Daten sammeln, ohne auf den Trigger zu warten
auftreten.

RISIKEN


Percona Toolkit ist ausgereift, in der Praxis bewährt und gut getestet, aber alle Datenbank
Tools können eine Gefahr für das System und den Datenbankserver darstellen. Bevor Sie dieses Werkzeug verwenden,
Bitte:

· Lesen Sie die Dokumentation des Tools

· Überprüfen Sie die bekannten "BUGS" des Tools

· Testen Sie das Tool auf einem Nicht-Produktionsserver

· Sichern Sie Ihren Produktionsserver und überprüfen Sie die Backups

BESCHREIBUNG


Manchmal tritt ein Problem selten und für kurze Zeit auf, sodass Sie keine Chance haben, es zu sehen
das System, wenn es passiert. Wie lösen Sie zeitweilige MySQL-Probleme, wenn Sie es nicht können?
beobachten sie? Deshalb gibt es pt-Stalk. Zusätzlich zur Verwendung, wenn ein bekannter
Problem auf Ihren Servern, ist es eine gute Idee, pt-stalk die ganze Zeit laufen zu lassen, auch wenn Sie
denke, nichts ist falsch. Sie werden die Daten schätzen, die es sammelt, wenn ein Problem auftritt,
weil Probleme wie MySQL-Sperren oder Aktivitätsspitzen in der Regel keine Beweise hinterlassen
in der Ursachenanalyse zu verwenden.

pt-stalk macht zwei Dinge: Es überwacht einen MySQL-Server und wartet, bis eine Triggerbedingung
auftreten, und es sammelt Diagnosedaten, wenn dieser Trigger auftritt. Um Fehlalarme zu vermeiden
durch kurzlebige Probleme verursacht, muss die Triggerbedingung mindestens "--cycles" wahr sein
mal, bevor ein "--collect" ausgelöst wird.

Um pt-stalk effektiv zu verwenden, müssen Sie einen guten Trigger definieren. Ein guter Auslöser ist
empfindlich genug, um im Problemfall zuverlässig zu feuern, damit Sie keine Chance verpassen
Probleme lösen. Auf der anderen Seite ist ein guter Auslöser nicht anfällig für Fehlalarme, also
Sie sammeln keine Informationen, wenn der Server normal funktioniert.

Die zuverlässigsten Auslöser für MySQL sind in der Regel die Anzahl der Verbindungen zum Server,
und die Anzahl der gleichzeitig ausgeführten Abfragen. Diese gibt es in der SHOW GLOBAL
STATUS-Befehl als Threads_connected und Threads_running. Manchmal ist Threads_connected
kein zuverlässiger Indikator für Probleme, aber Threads_running ist es normalerweise. Ihre Aufgabe als
Werkzeugbenutzer, ist es, eine geeignete Triggerbedingung für das Werkzeug zu definieren. Wählen
sorgfältig, denn die Qualität Ihrer Ergebnisse hängt vom gewählten Auslöser ab.

Den Trigger definieren Sie mit "--function", "--variable", "--threshold" und "--cycles"
Optionen. Die Standardwerte für diese Optionen definieren einen vernünftigen Auslöser, aber Sie sollten
passen oder ändern Sie sie an Ihr spezielles System und Ihre Bedürfnisse.

Standardmäßig überwacht das pt-stalk-Tool MySQL für immer, bis der Trigger auftritt, und sammelt dann ein
Diagnosedaten für eine Weile und schläft danach, um ein wiederholtes Sammeln von Daten zu vermeiden, wenn
der Trigger bleibt wahr. Die allgemeine Reihenfolge der Operationen ist:

während wahr; tun
if --variable von --function > --threshold; dann
Zyklen_true++
if cycle_true >= --cycles; dann
--per E-Mail benachrichtigen
if --collection; dann
if --disk-bytes-free und --disk-pct-free ok; dann
(--collect for --run-time sekunden) &
fi
rm-Dateien in --dest älter als --retention-time
fi
iter++
Zyklen_true=0
fi
if iter < --iterationen; dann
Schlaf – Schlaf Sekunden
sonst
brechen
fi
sonst
if iter < --iterationen; dann
Schlaf --Intervall Sekunden
sonst
brechen
fi
fi
erledigt
rm old --dest Dateien älter als --retention-time
if --collect Prozesse laufen noch; dann
warte bis --runtime * 3 Sekunden
kill alle verbleibenden --collect Prozesse
fi

Die Diagnosedaten werden in Dateien geschrieben, deren Namen mit einem Zeitstempel beginnen, damit Sie
Proben voneinander unterscheiden, falls das Tool Daten mehrmals sammelt. Die
Das pt-sift-Tool wurde entwickelt, um Ihnen beim Durchsuchen und Analysieren der resultierenden Datenproben zu helfen.

Obwohl dies einfach genug klingt, gibt es in der Praxis eine Reihe von Feinheiten, wie z
erkennt, wenn die Festplatte beginnt, sich zu füllen, damit das Tool den Server nicht verursacht
um keinen Speicherplatz mehr zu haben. Dieses Tool behandelt diese Art von potenziellen Problemen, daher ist es ein
gute Idee, dieses Tool zu verwenden, anstatt etwas von Grund auf neu zu schreiben und möglicherweise
einige der Gefahren erfahren, die dieses Werkzeug vermeiden soll.

KONFIGURIEREN


Sie können standardmäßige Percona Toolkit-Konfigurationsdateien verwenden, um Befehlszeilenoptionen festzulegen.

Sie werden das Tool wahrscheinlich als Daemon ausführen und zumindest die
"--Schwelle". Hier ist eine Beispielkonfigurationsdatei zum Auslösen, wenn mehr als
20 Abfragen gleichzeitig ausgeführt:

dämonisieren
Schwelle=20

Wenn Sie das Tool nicht als Root ausführen, müssen Sie mehrere Optionen angeben, z
"--pid", "--log" und "--dest", sonst wird das Tool wahrscheinlich nicht starten.

OPTIONAL


--ask-pass
Beim Herstellen einer Verbindung mit MySQL zur Eingabe eines Kennworts auffordern.

--sammeln
Standard: ja; verneinbar: ja

Sammeln Sie Diagnosedaten, wenn der Trigger auftritt. Geben Sie "--no-collect" an, um die
Tool überwacht das System, sammelt aber keine Daten.

Siehe auch "--stalk".

--collect-gdb
Sammeln Sie GDB-Stacktraces. Dies wird durch das Anhängen an MySQL und den Druckstack erreicht
Spuren aus allen Threads. Dadurch wird der Server für einige Zeit eingefroren, bis hin zu
von einer Sekunde oder so zu viel länger auf sehr ausgelasteten Systemen mit viel Speicher und vielen
Threads auf dem Server. Aus diesem Grund ist es standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie jedoch
versuchen, einen Server-Stall oder eine Blockierung zu diagnostizieren, führt das Einfrieren des Servers zu keinem
zusätzlicher Schaden, und die Stapelspuren können für die Diagnose von entscheidender Bedeutung sein.

Neben dem Einfrieren des Servers besteht auch die Gefahr eines Serverabsturzes oder
schlecht abschneiden, nachdem GDB davon getrennt wurde.

--collect-oprofile
Sammeln Sie Oprofile-Daten. Dies wird erreicht, indem man eine oprofile-Sitzung startet und sie
für die Erfassungszeit laufen lassen und dann die resultierenden Profildaten stoppen und speichern
am Standardspeicherort des Systems. Bitte lesen Sie die oprofile-Dokumentation Ihres Systems, um
erfahren Sie mehr darüber.

--collect-strace
Sammeln Sie strace-Daten. Dies wird erreicht, indem strace an den Server angehängt wird
lassen Sie es sehr langsam laufen, bis sich die Strace löst. Es gelten die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie diese
aufgelistet in --collect-gdb. Sie sollten diese Option nicht zusammen mit aktivieren
--collect-gdb, weil GDB und strace nicht an den Serverprozess anhängen können
gleichzeitig.

--collect-tcpdump
Sammeln Sie tcpdump-Daten. Diese Option bewirkt, dass tcpdump den gesamten Verkehr auf allen erfasst
Schnittstellen für den Port, auf dem MySQL lauscht. Sie können später pt-query-
digest, um das MySQL-Protokoll zu entschlüsseln und ein Protokoll des Abfrageverkehrs daraus zu extrahieren.

--config
Typ: Zeichenfolge

Lesen Sie diese durch Kommas getrennte Liste von Konfigurationsdateien. Falls angegeben, muss dies der erste sein
Option in der Befehlszeile.

--Fahrräder
Typ: int; Standard: 5

Wie oft muss "--variable" größer als "--threshold" sein, bevor es ausgelöst wird?
"--sammeln". Dies hilft, Fehlalarme zu vermeiden und verringert die Triggerbedingung
wird wahrscheinlich ausgelöst, wenn das Problem schnell behoben ist.

--dämonisieren
Dämonisieren Sie das Werkzeug. Dadurch tritt das Tool in den Hintergrund und protokolliert seine
Ausgabe wie in --log angegeben.

--defaults-Datei
Kurzform: -F; Typ: Zeichenfolge

Lesen Sie nur MySQL-Optionen aus der angegebenen Datei. Sie müssen einen absoluten Pfadnamen angeben.

- Ziel
Typ: Zeichenfolge; Standard: /var/lib/pt-stalk

Wo werden Diagnosedaten von "--collect" gespeichert. Jedes Mal, wenn das Tool Daten sammelt,
schreibt in einen neuen Satz von Dateien, die mit dem aktuellen Systemzeitstempel benannt sind.

--disk-bytes-free
Typ: Größe; Standard: 100M

"--sammeln" Sie nicht, wenn die Festplatte weniger als so viel freien Speicherplatz hat. Dies verhindert die
Tool daran hindern, die Diskette mit Diagnosedaten zu füllen.

Wenn das Verzeichnis "--dest" eine zuvor erfasste Datenprobe enthält, wird das Tool
messen Sie seine Größe und verwenden Sie dies als Schätzung, wie viele Daten wahrscheinlich gesammelt werden
auch diesmal. Es wird dann noch pessimistischer sein und sich weigern zu sammeln
Daten, es sei denn, die Festplatte hat genug freien Speicherplatz, um das Sample zu speichern und noch die
gewünschten freien Speicherplatz. Wenn Sie beispielsweise 100 MB freien Speicherplatz haben möchten und die
Das vorherige Diagnosebeispiel hat 100 MB verbraucht. Das Tool sammelt keine Daten, es sei denn, die
Festplatte hat 200 MB frei.

Gültige Suffixe für Größenwerte sind k, M, G und T.

--disk-pct-free
Typ: int; Standard: 5

"--collect" nicht, wenn die Festplatte weniger als diesen Prozentsatz an freiem Speicherplatz hat. Dies verhindert
das Tool daran hindert, die Diskette mit Diagnosedaten zu füllen.

Diese Option funktioniert ähnlich wie "--disk-bytes-free", gibt jedoch einen prozentualen Spielraum an
der Sicherheit statt einer Byte-Sicherheitsmarge. Das Tool berücksichtigt beide Optionen und wird
keine Daten sammeln, es sei denn, beide Margen sind erfüllt.

--Funktion
Typ: Zeichenfolge; Standard: Status

Worauf Sie beim Auslöser achten sollten. Der Standardwert überwacht "SHOW GLOBAL STATUS", aber
Sie können sich auch "PROZESSLISTE ANZEIGEN" ansehen und eine Datei mit Ihrem eigenen benutzerdefinierten Code angeben.
Diese Funktion liefert den Wert von "--variable", der dann mit verglichen wird
"--threshold", um zu sehen, ob die Triggerbedingung erfüllt ist. Zusätzliche Optionen können sein
auch erforderlich; siehe unten. Mögliche Werte sind:

· Status

Sehen Sie sich „GLOBALEN STATUS ANZEIGEN“ für den Auslöser an. Der Wert von "--variable" dann
legt fest, welcher Statuszähler der Auslöser ist.

· Prozessliste

Sehen Sie sich "FULL PROCESSLIST ANZEIGEN" für den Auslöser an. Der Triggerwert ist die Anzahl von
Prozesse, deren Spalte "--variable" mit der Option "--match" übereinstimmt. Zum Beispiel zu
Trigger "--collect", wenn sich mehr als 10 Prozesse im Status "Statistik" befinden,
angeben:

--function Prozessliste \
--variable Zustand \
--match-Statistiken \
--Schwelle 10

Darüber hinaus können Sie eine Datei angeben, die Ihre benutzerdefinierte Triggerfunktion enthält,
geschrieben in Unix-Shell-Skript. Dies kann ein Wrapper sein, der alles ausführt, was Sie wollen.
Wenn das Argument für "--function" eine Datei ist, hat es Vorrang vor eingebautem
Funktionen, also wenn sich im Arbeitsverzeichnis eine Datei namens "status" befindet oder
"processlist", dann verwendet das Tool diese Datei, obwohl gültige integrierte Werte vorhanden sind.

Die Datei funktioniert, indem sie eine Funktion namens "trg_plugin" bereitstellt, und das Tool einfach
bezieht die Datei und führt die Funktion aus. Die Datei kann beispielsweise Folgendes enthalten:

trg_plugin() {
mysql $EXT_ARGV -e "MOTOR-INNODB-STATUS ANZEIGEN" \
| grep -c "hat gewartet um"
}

Dieses Snippet zählt die Anzahl der Mutex-Wartezeiten in InnoDB. Es veranschaulicht die
Allgemeines Prinzip: Die Funktion muss eine Zahl ausgeben, die dann mit verglichen wird
"--threshold" wie üblich. Die Variable $EXT_ARGV enthält die erwähnten MySQL-Optionen
in der "SYNOPSIS" oben.

Die Datei sollte die vorhandenen globalen Variablen des Tools nicht ändern. Präfix eine beliebige Datei-
bestimmte globale Variablen mit "PLUGIN_" oder machen Sie sie lokal.

--help
Hilfe ausdrucken und beenden.

--Gastgeber
Kurzform: -h; Typ: Zeichenfolge

Host, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.

--Intervall
Typ: int; Standard: 1

Wie oft in Sekunden überprüft werden soll, ob der Trigger wahr ist.

--iterationen
Typ: int

Wie oft Diagnosedaten "--sammeln". Standardmäßig läuft das Tool ewig und
sammelt Daten jedes Mal, wenn der Trigger auftritt. Geben Sie "--iterationen" an, um Daten zu sammeln a
begrenzte Anzahl von Malen. Diese Option ist auch bei "--no-stalk" nützlich, um Daten zu sammeln
einmal und beenden, zum Beispiel.

--Protokoll
Typ: Zeichenfolge; Standard: /var/log/pt-stalk.log

Drucken Sie die gesamte Ausgabe in diese Datei, wenn sie dämonisiert ist.

--Spiel
Typ: Zeichenfolge

Das zu verwendende Muster beim Ansehen von SHOW PROCESSLIST. Siehe "--Funktion" für Details.

--per E-Mail benachrichtigen
Typ: Zeichenfolge

Senden Sie bei jedem "--collect" eine E-Mail an diese Adressen.

--Passwort
Kurzform: -p; Typ: Zeichenfolge

Passwort für die Verbindung. Wenn das Passwort Kommas enthält, müssen diese maskiert werden
mit Backslash: "exam\,ple"

--pid
Typ: Zeichenfolge; Standard: /var/run/pt-stalk.pid

Erstellen Sie die angegebene PID-Datei. Das Tool startet nicht, wenn die PID-Datei bereits vorhanden ist und
die darin enthaltene PID unterscheidet sich von der aktuellen PID. Wenn jedoch die PID-Datei
existiert und die darin enthaltene PID nicht mehr ausgeführt wird, überschreibt das Tool die PID
Datei mit der aktuellen PID. Die PID-Datei wird beim Beenden des Tools automatisch entfernt.

- Plug-in
Typ: Zeichenfolge

Laden Sie ein Plugin, um sich in das Tool einzuklinken und seine Funktionalität zu erweitern. Die angegebene Datei
muss weder ausführbar sein, noch muss die erste Zeile eine Shebang-Zeile sein. Es
muss nur eine oder mehrere dieser Bash-Funktionen definieren:

vor_stalk
Vor dem Stalken angerufen.

vor_sammeln
Wird aufgerufen, wenn der Trigger auftritt, bevor ein "--collect"-Unterprozess im
Hintergrund.

nach_sammeln
Wird aufgerufen, nachdem ein Kollektorprozess ausgeführt wurde. Die PID des Kollektorprozesses ist
als erstes Argument übergeben. Dieser Hook wird vor "after_collect_sleep" aufgerufen.

after_collect_sleep
Wird nach "--sleep"-Sekunden im Ruhezustand aufgerufen, damit der Collector-Prozess abgeschlossen ist. Dies
Hook wird nach "after_collect" aufgerufen.

after_interval_sleep
Wird nach dem Schlafen "--interval" Sekunden nach jedem Trigger-Check aufgerufen.

nach_stalk
Nach dem Stalking angerufen. Da pt-stalk standardmäßig ewig pirscht, ist dieser Hook
wird nur aufgerufen, wenn "--iterations" angegeben ist.

Zum Beispiel ein sehr einfaches Plugin, das eine Datei berührt, wenn "--collect" ausgelöst wird:

before_collect() {
berühre /tmp/foo
}

Da das Plugin vollständig in den Namensraum des Tools gesourced (importiert) wird, sei
Achten Sie darauf, keine anderen Funktionen oder globalen Variablen zu definieren, die bereits in der
Werkzeug. Sie sollten allen Plugin-spezifischen Funktionen und globalen Variablen das Präfix voranstellen
"plugin_" oder "PLUGIN_".

Plugins haben Zugriff auf alle Befehlszeilenoptionen, sollten diese jedoch nicht ändern. Jeder
Option ist eine globale Variable wie $OPT_DEST, die "--dest" entspricht. Deswegen,
die globale Variable für jede Befehlszeilenoption ist "OPT_" plus der Optionsname insgesamt
Großbuchstaben mit Bindestrichen durch Unterstriche ersetzt.

Plugins können das Tool stoppen, indem sie die globale Variable "OKTORUN" auf 1 setzen
Fall sollte auch die globale Variable "EXIT_REASON" gesetzt werden, um anzugeben, warum das Tool
wurde gestoppt.

Plugin-Autoren sollten bedenken, dass das derzeit verwendete Dateizielpräfix
sollte über die Variable $prefix und nicht über $OPT_PREFIX zugegriffen werden.

--Hafen
Kurzform: -P; Typ: int

Portnummer, die für die Verbindung verwendet werden soll.

prefix
Typ: Zeichenfolge

Das Dateinamenpräfix für Diagnosebeispiele. Standardmäßig werden alle Dateien von derselben erstellt
"--collect"-Instanzen haben ein Zeitstempelpräfix basierend auf der aktuellen Ortszeit, wie
"2011_12_06_14_02_02", das ist der 6. Dezember 2011 um 14:02:02 Uhr.

--Aufbewahrungszeit
Typ: int; Standard: 30

Anzahl der Tage, um gesammelte Proben aufzubewahren. Alle Proben, die älter sind, werden
gesäubert.

--Laufzeit
Typ: int; Standard: 30

Wie lange dauert das "--sammeln" von Diagnosedaten, wenn der Trigger auftritt. Der Wert ist in
Sekunden und sollte nicht länger als "--sleep" sein. Es ist normalerweise nicht notwendig,
ändere das; Wenn die standardmäßigen 30 Sekunden nicht genügend Daten sammeln, ist eine längere Laufzeit
wahrscheinlich nicht helfen, weil das System oder der MySQL-Server wahrscheinlich zu beschäftigt ist, um zu antworten.
Tatsächlich ist in vielen Fällen eine kürzere Sammelfrist angemessen.

Dieser Wert wird zwei weitere Male verwendet. Nach dem Sammeln wird der Sammel-Unterprozess
warten Sie weitere "--run-time" Sekunden, bis die Befehle beendet sind. Einige Befehle können dauern
eine Weile, wenn das System sehr langsam läuft (was wahrscheinlich der Fall sein kann, wenn a
Abholung ausgelöst wurde). Da leere Dateien gelöscht werden, gibt die zusätzliche Wartezeit
Befehle Zeit, um ihre Daten zu beenden und zu schreiben. Der Wert wird möglicherweise wieder verwendet
kurz bevor das Tool beendet wird, um erneut zu warten, bis alle Erfassungs-Unterprozesse abgeschlossen sind. In
In den meisten Fällen wird dies aufgrund der oben genannten zusätzlichen Wartezeit nicht passieren. Wenn es passiert,
das Tool protokolliert "Warten bis zu N Sekunden, bis Unterprozesse fertig sind ..." wobei N für steht
dreimal "--run-time". In beiden Fällen tötet das Tool nach dem Warten alle seine
Teilprozesse.

--Schlaf
Typ: int; Standard: 300

Wie lange soll man nach "--collect" schlafen. Dadurch wird ein Auslösen des Werkzeugs verhindert
kontinuierlich, was ein Problem darstellen kann, wenn der Erfassungsprozess aufdringlich ist. Es
verhindert auch, dass die Festplatte voll wird oder zu viele Daten gesammelt werden, um vernünftig analysiert zu werden.

--schlafen-sammeln
Typ: int; Standard: 1

Wie lange zwischen den Sammelschleifenzyklen schlafen soll. Dies ist nützlich mit "--no-stalk" um
lange Sammlungen machen. Um beispielsweise eine Stunde lang jede Minute Daten zu sammeln, geben Sie Folgendes an:
"--no-stalk --run-time 3600 --sleep-collect 60".

--Steckdose
kurz Formen; Typ: Zeichenfolge

Socket-Datei, die für die Verbindung verwendet werden soll.

--Stengel
Standard: ja; verneinbar: ja

Beobachten Sie den Server und warten Sie, bis der Trigger auftritt. Geben Sie "--no-stalk" zum Sammeln an
Diagnosedaten sofort, d. h. ohne auf das Auftreten des Triggers zu warten. Sie
möchten wahrscheinlich auch Werte für "--interval", "--iterations" und "--sleep" angeben.
Um beispielsweise sofort Daten für 1 Minute zu sammeln und dann zu beenden, geben Sie Folgendes an:

--no-stalk --Laufzeit 60 --iterationen 1

"--cycles", "--daemonize", "--log" und "--pid" haben bei "--no-stalk" keine Wirkung.
Schutzoptionen wie "--disk-bytes-free" und "--disk-pct-free" sind noch vorhanden
respektierte.

Siehe auch "--sammeln".

--Schwelle
Typ: int; Standard: 25

Der maximal zulässige Wert für "--variable". "--collect" wird ausgelöst, wenn die
Wert von "--variable" ist für "--cycles" viele Male größer als "--threshold".
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, einen unteren Schwellenwert zu definieren, um auf eine "--variable" zu prüfen.
Wert, der zu niedrig ist.

Siehe auch "--funktion".

--Benutzer
Kurzform: -u; Typ: Zeichenfolge

Benutzer für die Anmeldung, wenn nicht aktueller Benutzer.

--Variable
Typ: Zeichenfolge; Standard: Threads_running

Die Variable, die mit "--threshold" verglichen werden soll. Siehe auch "--funktion".

- ausführlich
Typ: int; Standard: 2

Drucken Sie mehr oder weniger Informationen während des Laufens. Da das Werkzeug so konzipiert ist, dass es
Daemon mit langer Laufzeit, die Standardausführlichkeitsstufe gibt nur die wichtigsten aus
Information. Wenn Sie das Tool interaktiv ausführen, möchten Sie möglicherweise ein höheres
Ausführlichkeitsstufe.

LEVEL-DRUCKE
===== ===================================
0-Fehler
1-Warnungen
2 passende Auslöser und Sammlungsinfos
3 Nicht übereinstimmende Auslöser

--Version
Version des Tools drucken und beenden.


Dieses Tool benötigt keine Umgebungsvariablen für die Konfiguration, obwohl es sein kann
beeinflusst durch verschiedene Variablen unterschiedlich zu arbeiten. Denken Sie daran, dass dies
Experteneinstellungen und sollten in den meisten Fällen nicht verwendet werden.

Im Einzelnen sind die einstellbaren Variablen:

CMD_GDB
CMD_IOSTAT
CMD_MPSTAT
CMD_MYSQL
CMD_MYSQLADMIN
CMD_OPCONTROL
CMD_OPREPORT
CMD_PMAP
CMD_STRACE
CMD_SYSCTL
CMD_TCPDUMP
CMD_VMSTAT

Zum Beispiel wird iostat während der Sammlung mit einem -dx-Argument aufgerufen, aber weil Sie
einer NFS-Partition benötigen Sie dort auch das Flag -n. Anstatt die Quelle zu bearbeiten, können Sie
pt-stalk anrufen als

CMD_IOSTAT="iostat -n" pt-Stiel ...

die genau das tun, was Sie brauchen. In Kombination mit den Plugin-Hooks erhalten Sie ein
feinkörnige Kontrolle darüber, was das Werkzeug tut.

SYSTEM VORAUSSETZUNGEN


Dieses Tool erfordert Bash v3 oder neuer. Bestimmte Optionen erfordern andere Programme:

"--collect-gdb" erfordert "gdb"
"--collect-oprofile" erfordert "opcontrol" und "opreport"
"--collect-strace" erfordert "strace"
"--collect-tcpdump" erfordert "tcpdump"

Verwenden Sie pt-stalpp online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.