Dies ist der Befehl pydoc3.5, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pydoc3.5 - das Python-Dokumentationstool
ZUSAMMENFASSUNG
pydoc3.5 Name
pydoc3.5 -k Stichwort
pydoc3.5 -p port
pydoc3.5 -g
pydoc3.5 -w Modulen [...]
BESCHREIBUNG
pydoc3.5 Name Textdokumentation zu etwas anzeigen. Name kann der Name eines Pythons sein
Schlüsselwort, Thema, Funktion, Modul oder Paket oder ein gepunkteter Verweis auf eine Klasse oder Funktion
innerhalb eines Moduls oder Moduls in einem Paket. Wenn Name enthält ein '/', es wird als Pfad zu verwendet
eine Python-Quelldatei zum Dokumentieren. Wenn name 'keywords', 'topics' oder 'modules' ist, eine Auflistung
dieser Dinge wird angezeigt.
pydoc3.5 -k Stichwort Suchen Sie in den Übersichtszeilen aller verfügbaren Module nach einem Stichwort.
pydoc3.5 -p port Starten Sie einen HTTP-Server auf dem angegebenen Port auf dem lokalen Computer.
pydoc3.5 -g Öffnen Sie eine grafische Benutzeroberfläche zum Suchen und Bereitstellen von Dokumentation.
pydoc3.5 -w Name [...] Schreiben Sie die HTML-Dokumentation für ein Modul in eine Datei im
Aktuelles Verzeichnis. Wenn Name ein '/' enthält, wird es als Dateiname behandelt; wenn es a heißt
Verzeichnis wird eine Dokumentation für alle Inhalte geschrieben.
Verwenden Sie pydoc3.5 online mit den onworks.net-Diensten