Dies ist der Befehl qarecord, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
qarecord – ein Audioaufzeichnungstool
ZUSAMMENFASSUNG
qarecord [ Alsa-Optionen ] [ Allgemeine Optionen ]
qarecord --Jack [ Allgemeine Optionen ]
qarecord { --help | --Version }
BESCHREIBUNG
qarecord ist ein einfaches, aber solides Aufnahmetool. qarecord funktioniert gut mit Stereo und
Mehrkanalaufnahmen mit ALSA und JACK sowie im 16-Bit- und 32-Bit-Modus. Von
Durch die Verwendung eines großen Ringpuffers für die erfassten Daten werden Pufferüberläufe vermieden. qarecord hat
eine Qt-basierte GUI mit grafischen Peak-Metern.
MITTAGS auslösen
Zusätzlich zu den Schaltflächen in der GUI kann die Aufnahme über MIDI gestartet und gestoppt werden.
qarecord nutzt hierfür den ALSA-Sequenzer.
Reichen Sie das Benennung
Bei der ersten Aktivierung der Aufnahme oder durch Auswahl wird ein Dialogfeld zum Speichern der Datei angezeigt
Neu... in England, Reichen Sie das Speisekarte. Wenn diese Datei bereits vorhanden ist, wird die alte Datei umbenannt (in
Dateinamen.altx.wav), woher x ist eine aufsteigende Zahl. Sollte die Datei größer werden als
Bei Erreichen der Teilungsgrenze wird die Datei geschlossen und die Aufzeichnung in einer neuen Datei fortgesetzt
Dateinamen.Teilx.wav, Wobei x ist eine aufsteigende Zahl.
Planung und Prioritäten
qarecord verfügt über einen Thread mit hoher Priorität, der Daten von ALSA abruft, und einen Thread mit normaler Priorität
Thread, der die Daten auf die Festplatte schreibt. Dies funktioniert am besten, wenn der Benutzer ausführen darf
Threads mit Echtzeitpriorität (rtprio), siehe limit.conf(5) für weitere Informationen. Im JACK-Modus
Es gilt die gleiche Argumentation, aber sie wird von JACK gehandhabt, siehe Jackd(1) für weitere Informationen.
Ein Ringpuffer wird verwendet, um die Daten zu puffern, bevor sie auf die Festplatte geschrieben werden.
OPTIONAL
Allgemein Optionen
--32 Bit
Falls angegeben, ist ein 32-Bit-WAVE das Ausgabeformat. Wenn nicht angegeben, ein 16-Bit
Die WAVE-Datei wird aufgezeichnet.
--Puffergröße Bytes
Die Größe des Ringpuffers in Bytes. Der Standardwert (1048576) sollte ausreichen
die meisten Zwecke. Es muss ein Vielfaches der Framegröße (Kanäle * Bytes pro) sein
Kanal).
--Kanäle num
Anzahl der aufzuzeichnenden Kanäle. Der Standardwert ist 2, was eine Stereoaufnahme bedeutet.
--Jack Falls angegeben, qarecord arbeitet als JACK-Client. Falls nicht angegeben, qarecord verwendet ALSA
zur Aufnahme.
--meterrange dB
Gibt den Dynamikbereich der Peak-Meter an. Der Standardwert von 85 bedeutet dies
Das Messgerät zeigt Signale zwischen -85 dB und 0 dB an.
--midiChannel Kanal
Gibt an, auf welchen MIDI-Kanal der MIDI-Trigger hören soll. Der Standardwert ist 16,
Der gültige Bereich ist 1..16.
--midiNote num
Gibt an, auf welche MIDI-Noten der MIDI-Trigger hören soll. Diese Notiz wird sein
Wird zum Auslösen der Aufnahme verwendet, löst die nächste Note eine Pause aus und Note+2 löst die Pause aus
Abzugsstopp. Der Standardwert ist 21, was bedeutet, dass Note A1 für die Aufnahme verwendet wird.
A#1 für Pause und B1 für Stopp.
--Teilt MB
Starten Sie alle eine neue Wave-Datei MB Megabyte. Der Standardwert ist 2000.
ALSA spezifisch Optionen
--Gerät ALSA Gerät
Der ALSA-Gerätename, der für die Erfassung verwendet werden soll. Der Standardwert ist plughw:0, was bedeutet
erste Soundkarte.
--fragmente num
Anzahl der Fragmente oder Perioden. Wird mit der Option periodsize verwendet, um die zu bestimmen
Hardware-Puffergröße. Der Standardwert ist 2.
--periodsize Rahmen
Anzahl der Frames zwischen ALSA signalisiert, dass neue Daten verfügbar sind. Die Hardware
Die Puffergröße beträgt periodsize * fragments. Möglicherweise ist die Größe des Hardware-Puffers groß
Reduzieren Sie das Risiko eines Pufferunterlaufs. Der Standardwert ist 2048.
--Bewertung Hz
Beispielrate. Der Standardwert ist 44100.
Standard Optionen
--help Mögliche Befehlszeilenoptionen ausgeben und beenden.
--Version
Versionsinformationen drucken und beenden.
ANMERKUNG
Fehler und Warnungen werden beschrieben stderr(3).
Aufgrund von Einschränkungen im WAVE-Dateiformat können größere Dateien als 4 GB nicht aufgezeichnet werden.
AUTOREN
Matthias Nagorni, Frank Kober, Guido Scholz und David Henningsson. Diese Handbuchseite war
geschrieben von David Henningsson[E-Mail geschützt] >.
Verwenden Sie qarecord online über die Dienste von onworks.net