Dies ist der Befehl qorderB, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
qorder – Reihenfolge von zwei PBS-Batch-Jobs in einer Warteschlange austauschen.
ZUSAMMENFASSUNG
qorder job_identifier job_identifier
BESCHREIBUNG
Das Bestellen zweier Jobs bedeutet, die Positionen der Jobs in der Warteschlange bzw. den Warteschlangen auszutauschen, in denen sich die Jobs befinden
Arbeitsplätze liegt. Die beiden Jobs müssen sich auf demselben Server befinden. Keine Eigenschaft des Jobs,
wie z. B. die Priorität geändert wird. Die Auswirkung des Austauschs der Reihenfolge mit der/den Warteschlange(n) ist
Abhängig von der lokalen Jobplanungsrichtlinie wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Ein Job in der Laufen Der Status kann nicht neu angeordnet werden.
OPERANDEN
Beide Operanden sind job_identifiers welche die auszutauschenden Jobs angeben. Der qorder
Der Befehl akzeptiert zwei job_identifier Operanden der Form:
Sequenznummer[.server_name][@server]
Die Serverspezifikation für die beiden Jobs muss hinsichtlich des aktuellen Standorts der beiden übereinstimmen
Job-IDs.
STANDARD ERROR
Der Befehl qorder schreibt für jeden Fehler Diagnosemeldungen in den Standardfehler
Auftreten.
EXIT STATUS
Nach erfolgreicher Verarbeitung aller dem Befehl qorder vorgelegten Operanden erfolgt der Exit
status wird ein Wert von Null sein.
Wenn der Befehl qorder einen Operanden nicht verarbeiten kann, wird der Befehl mit einem größeren Wert beendet
als null.
Nutzen Sie qorderB online über die Dienste von onworks.net