Dies ist der Befehl r.shadegrass, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
r.Schatten - Drapiert ein Farbraster über ein schattiertes Relief oder eine Aspect Map.
SCHLÜSSELWÖRTER
Raster, Höhe, Relief, Schummerung, Visualisierung
ZUSAMMENFASSUNG
r.Schatten
r.Schatten --help
r.Schatten [-c] Schatten=Name Farbe=Name Möglichkeiten für das Ausgangssignal:=Name [aufhellen=ganze Zahl] [bgcolor=Name]
[--überschreiben] [--Hilfe] [--ausführlich] [--ruhig] [--ui]
Flaggen:
-c
Verwenden Sie Farben aus Farbtabellen für NULL-Werte
--überschreiben
Ausgabedateien erlauben, vorhandene Dateien zu überschreiben
--help
Nutzungszusammenfassung drucken
- ausführlich
Ausführliche Modulausgabe
--ruhig
Leiser Modulausgang
--ui
Starten des GUI-Dialogs erzwingen
Parameter:
Schatten=Name [erforderlich]
Name der schattierten Relief- oder Aspekt-Rasterkarte
Farbe=Name [erforderlich]
Name des Rasters, das über die Reliefrasterkarte drapiert werden soll
Normalerweise handelt es sich bei diesem Raster um eine Höhe oder ein anderes buntes Raster
Möglichkeiten für das Ausgangssignal:=Name [erforderlich]
Name der schattierten Rasterkarte
aufhellen=ganze Zahl
Prozent zum Aufhellen
Option: -99-99
Standard: 0
bgcolor=Name
Farbe, die anstelle von NULL-Werten verwendet werden soll
Entweder ein Standardfarbname, R:G:B Triplett oder "keine"
BESCHREIBUNG
r.Schatten drapiert eine Farbrasterkarte über eine schattierte Reliefkarte. Anstelle von schattigen
Relief kann jede Rasterkarte verwendet werden, einschließlich Aspekt oder Neigung. Die Farbrasterkarte ist
normalerweise eine Höhenrasterkarte mit bunter Farbtabelle (im Gegensatz zu Graustufenfarbe)
Tisch). Es kann jedoch jede beliebige Rasterkarte verwendet werden, einschließlich kategorialer Rasterkarten. Das Ergebnis
ist eine Rasterkarte, die aus der Höhe und dem Schattenraster erstellt wird.
Im Vergleich zum Erstellen eines schattierten Reliefs als halbtransparente Überlagerung auf der Farbrasterkarte,
Dieses Modul liefert Ergebnisse mit gesättigteren Farben.
Die Eingabe für dieses Modul kann beispielsweise mit erstellt werden r.Gefälle.Aspekt or r.Erleichterung.
NULL-Werte werden standardmäßig weitergegeben, wenn also eines der beiden Eingaberaster NULL enthält
Zelle NULL wird auch in der Ausgabe enthalten sein. Wenn -c Flag wird verwendet und Zelle ein Farbe Raster ist NULL,
nur Schatten Farbe wird verwendet. Wenn Zelle ein Schatten Raster ist NULL, der Schattierungseffekt wird nicht angewendet
und Originalfarben werden verwendet. Wenn bgcolor Option verwendet wird, NULL-Wert in jedem Eingabe-Raster
wird in der Ausgabe durch die angegebene Farbe ersetzt.
ANMERKUNG
Siehe die r.his Hilfeseite für weitere Details; r.Schatten ist ein Frontend für dieses Modul mit
Hinzufügung einer Helligkeitsunterstützung ähnlich der von d.Schatten. Beachten Sie jedoch, dass die
Helligkeit wird nicht auf die gleiche Weise implementiert wie bei d.Schatten und die Ergebnisse könnten sein
anders. r.Schatten verwendet die in beschriebene Methode r.his Handbuchseite.
Beispiele:
In diesem Beispiel wird die Aspektkarte am Standort des Beispiel-Datasets in North Carolina verwendet, um
die Höhenkarte schraffieren:
g.region raster=aspekt -p
r.shade Shade=Aspect Color=Elevation Output=Elevation_aspect_shaded
d.mon wx0
d.rast height_aspect_shaded
In diesem nächsten Beispiel wird eine schattierte Relief-Rasterkarte erstellt und zum Erstellen einer kolorierten Karte verwendet
Rasterkarte mit Schattierung zur späteren Verwendung:
g.Region Raster=Höhe
r.relief input=elevation output=elevation_shaded_relief
r.shade Shade=elevation_shaded_relief color=elevation \
Ausgabe=elevation_relief_shaded
d.mon wx1
d.rast height_relief_shaded
Interessante Visualisierungen können mit verschiedenen Farbtabellen für die Höhe erstellt werden
Rasterkarte, zum Beispiel mit Haxby-Farbtabelle.
Abbildung: Ein Detail eines Rasters, das durch Anwenden des Schattierungseffekts eines schattierten Reliefs (Schummerung) erstellt wurde.
zur Höhenrasterkarte aus dem North Carolina-Datensatz Höhenkarte
Nutzen Sie r.shadegrass online über die Dienste von onworks.net
