Dies ist der Befehl rahosts, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Rahosts - Netzwerkadressen melden argus(8) Daten.
URHEBERRECHT
Copyright (c) 2000-2003 QoSient. Alle Rechte vorbehalten.
ZUSAMMENFASSUNG
Rahosts [ra-optionen] -M Modi [ Ausdruck ]
BESCHREIBUNG
Rahosts liest argus(8) Daten von einem argus frustrierten Quelle und gibt eine sortierte Liste aus
Netzwerkadressen. Basierend auf vom Benutzer bereitgestellten Kriterien, Rahosts kann IP-Listen erstellen
Adressen und/oder MAC-Adressen, sofern verfügbar. Mit IP-Adressen, Rahosts kann die verfolgen
vollständige Netzwerk- und Hostadresse oder eine beliebige Netzwerkadresse, basierend auf Modus angezeigt.
Wie alle ra-basierten Kunden, Rahosts unterstützt eine große Anzahl von Optionen und Konfigurationen
durch .rarc-Dateien und Eingabefilterung mithilfe des Abschlussfilters Ausdruck.
Weitere Informationen im ra(1) man-Seite für Details zu ra-Optionen und Ausdruck Syntax.
RAHOSTS SPEZIFISCH OPTIONAL
-M Modus
Betriebsart angeben. Unterstützte Adressmodi sind ip, Äther und alle Adresse
Typen. Die Standardeinstellung ist die Ausgabe IP Adressen. Wenn IP-Adressen vergeben werden
verarbeitet, kann mit dem Zusatz die Netzwerkadresse angegeben werden Modi Klasse,
classA, Klasse b und Klasse C.
Beispiele:
Standardmäßig Rahosts gibt die eindeutigen IP-Adressen aus, die in einem Argus-Datenstrom angezeigt werden.
Mit den Modusoptionen -M können Sie alle eindeutigen Netzwerkadressen der Klasse B ausgeben, die zugreifen
der Server narly.wave.com:
Rahosts -r argus.data -M Klasse b Gastgeber narly.wave.com
drucken Sie die Ethernet Adressen, die zur Unterstützung des HTTP-Dienstes verwendet werden.
Rahosts -r argus.data -M Äther dst port http
AUTOREN
Carter Bullard ([E-Mail geschützt] ).
Nutzen Sie Rahosts online über die Dienste von onworks.net