Dies ist das Befehls-Resample, das im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
resample - resample eine 16-Bit-Mono- oder Stereo-Sounddatei um einen beliebigen Faktor
ZUSAMMENFASSUNG
resample [-by Faktor] [-to newSrate] [-f filterFile] [-n] [-l] [-trace] [-version]
Eingabedatei [Ausgabedatei]
BESCHREIBUNG
Die resample Programm nimmt eine 16-Bit-Mono- oder Stereo-Sounddatei und führt bandbegrenzt aus
Interpolation, um eine Ausgabe-Sounddatei zu erzeugen, eine gewünschte neue Abtastrate aufweisen. Die
Die Ausgabedatei hat das gleiche Format wie die Eingabe.
OPTIONAL
-zuSrate
Diese Option oder "-byFactor" ist erforderlich. Geben Sie die neue Abtastrate in Abtastwerten pro . an
Sekunde. Der Umrechnungsfaktor ist impliziert und wird auf die neue Abtastrate eingestellt
dividiert durch die Abtastrate des Eingangs-Soundfiles.
-nachFaktor
Umrechnungsfaktor angeben. Diese Option oder "-toSrate" ist erforderlich. Die Umwandlung
Faktor ist der Betrag, um den die Abtastrate geändert wird. Wenn die Abtastrate
des Eingangssignals ist Srate1, dann ist die Abtastrate des Ausgangs
Faktor*Srate1. Zum Beispiel erhöht ein Faktor von 2.0 die Abtastrate um a
Faktor 2, was doppelt so viele Samples im Ausgangssignal wie im Eingang ergibt.
Der Bruchteil des Umrechnungsfaktors ist auf 15 Bit genau. Das ist
so genau, dass der Mensch keinerlei Fehler hören kann
in der Tonhöhe der neu abgetasteten Klänge.
-filterDatei
Ändern Sie den Standardwert des Resampling-Filters. Eine solche Filterdatei kann erstellt werden
von dem Fensterfilter (1) Programm (im Lieferumfang enthalten) resample Verteilung). Die
vorgeladene Filterdatei erfordert einen Oversampling-Faktor von mindestens 20 %, um dies zu vermeiden
Aliasing (mit anderen Worten, sein "Übergangsband" als Tiefpassfilter beträgt mindestens 20%
des nutzbaren Frequenzbereichs im abgetasteten Signal); die Sperrdämpfung ist
etwa 80 dB.
-noFilterInterp
Standardmäßig wird die Resampling-Filtertabelle linear interpoliert, um hohe
Audioqualität bei beliebigen Abtastraten-Umwandlungsfaktoren. Diese Option wird deaktiviert
Filterinterpolation, wodurch die Anzahl der Multiply-Adds im inneren halbiert wird
Schleife (für die meisten Umrechnungsfaktoren).
-lineare Interpolation
Wählen Sie eine einfache lineare Interpolation für das Resampling (das bedeutet Resampling-Filter)
Tabelle wird überhaupt nicht verwendet). Diese Option ist sehr schnell, aber die Ausgabequalität ist schlecht
es sei denn, das Signal ist bereits stark überabgetastet. Nicht linear verwechseln
Interpolation des Signals mit linearer Interpolation des Resampling-Filters-
Tabelle, die von der Option "noFilterInterp" gesteuert wird.
-knapp Informationsausdruck deaktivieren.
-Ausführung
Programmversion drucken.
BEISPIEL
Um die Abtastrate von 48 kHz (von DAT-Geräten verwendet) auf 44.1 kHz (Standard) umzuwandeln
Abtastrate für Compact Discs) würde die Befehlszeile etwa so aussehen
resample -bis 44100 dat.snd cd.snd oder resample -von 0.91875 dat.snd cd.snd
Jede vernünftige Abtastrate kann in jede andere umgewandelt werden. (Beachten Sie, dass in diesem Beispiel
Wenn Sie eine direkte digitale Übertragung von DAT oder CD erhalten haben, haben Sie wahrscheinlich einige
Hervorhebungsfilterung, die mit einem digitalen Filter aufgehoben werden sollte. Siehe README.deemph in
die resample für weitere Informationen freigeben)
REFERENZEN
Quellcode und weitere Dokumentation finden Sie auf der Digital Audio Resampling Home
Seite (DARHP) befindet sich unter
http://ccrma.stanford.edu/~jos/resample/
HISTORIEN
Die erste Version dieser Software wurde von Julius O. Smith III geschrieben
/dot/ stanford /dot/ edu> bei CCRMAhttp://ccrma.stanford.edu> 1981. Es hieß
SRCONV und wurde in SAIL für PDP-10-kompatible Maschinen geschrieben (siehe DARHP dafür
Code). Der Algorithmus wurde erstmals veröffentlicht in
Smith, Julius O. und Phil Gossett. ``Eine flexible Sampling-Rate-Konvertierungsmethode''
Tagungsband (2): 19.4.1-19.4.4, IEEE-Konferenz zu Akustik, Sprache und Signal
Verarbeitung, San Diego, März 1984.
Ein erweitertes Tutorial basierend auf diesem Papier ist beim DARHP verfügbar.
Um 1988 wurde das SRCONV-Programm von Christopher Lee Fraley von SAIL in C übersetzt
Zusammenarbeit mit Roger Dannenberg an der CMU.
Seitdem wird die C-Version von jos gepflegt.
Sndlib-Unterstützung wurde 6/99 von John Gibson hinzugefügt[E-Mail geschützt] >.
Die resample Programm ist freie Software, die gemäß der Lesser GNU Public . vertrieben wird
Lizenz (LGPL). Es gibt KEINE Garantie; nicht einmal für MARKTFÄHIGKEIT oder FITNESS FOR A
BESONDERER ZWECK.
Verwenden Sie das Resampling online mit den onworks.net-Diensten