GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

sattach - Online in der Cloud

Führen Sie sattach im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehlssatz, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


sattach – An einen Slurm-Auftragsschritt anhängen.

ZUSAMMENFASSUNG


anhängen [Optionen]

BESCHREIBUNG


Sattach wird an einen laufenden Slurm-Jobschritt angehängt. Durch das Anhängen stellt es das IO zur Verfügung
Streams aller Aufgaben eines laufenden Slurm-Jobschritts. Es eignet sich auch für die Verwendung mit einem
paralleler Debugger wie TotalView.

OPTIONAL


-h, --help
Hilfeinformationen anzeigen und beenden.

--input-filter[=]Projektauftrag Anzahl>
--output-filter[=]Projektauftrag Anzahl>
--error-filter[=]Projektauftrag Anzahl>
Übertragen Sie die Standardeingabe nur an eine einzelne Aufgabe oder drucken Sie die Standardausgabe aus oder
Standardfehler einer einzelnen Aufgabe. Die Filterung erfolgt lokal in sattach.

-l, --Etikett
Stellen Sie jeder Zeile der Standardausgabe oder Standardfehlerausgabe der Aufgabe die Aufgabennummer voran
seine Herkunft.

--Layout
Nimmt Kontakt mit slurmctld auf, um die Aufgabenlayoutinformationen für den Jobschritt zu erhalten.
druckt die Informationen zum Aufgabenlayout und wird dann beendet, ohne eine Verbindung zum Auftrag herzustellen
Schritt.

--pty Führen Sie die Aufgabe Null im Pseudo-Terminal aus. Nicht kompatibel mit dem --input-filter,
--output-filter oder --error-filter Optionen. Hinweise: Die Terminalgröße und -größe ändern
Ereignisse werden von sattach ignoriert. Für den ordnungsgemäßen Betrieb ist es erforderlich, dass der Arbeitsschritt erfolgt
initiiert von srun mit der Option --pty. Derzeit nicht unter AIX unterstützt
Plattformen.

-Q, --ruhig
Informationsnachrichten von sattach unterdrücken. Fehler werden weiterhin angezeigt.

-u, --Verwendungszweck
Kurze Nutzungsmeldung anzeigen und beenden.

-V, --Version
Slurm-Versionsnummer anzeigen und beenden.

-v, - ausführlich
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Informationsnachrichten von sattach. Mehrere -v's Wille
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit von sattach weiter.

SPEISUNG VARIABLEN


Beim Start liest und verarbeitet salloc die in der folgenden Umgebung festgelegten Optionen
Variablen. Hinweis: Befehlszeilenoptionen haben immer Vorrang vor den Einstellungen der Umgebungsvariablen.

SLURM_CONF Der Speicherort der Slurm-Konfigurationsdatei.

SLURM_EXIT_ERROR Gibt den Exit-Code an, der generiert wird, wenn ein Slurm-Fehler auftritt (z. B.
ungültige Optionen). Dies kann von einem Skript verwendet werden, um zu unterscheiden
Anwendungsbeendigungscodes aus verschiedenen Slurm-Fehlerbedingungen.

Beispiele:


sattach 15.0

sattach --output-filter 5 65386.15

KOPIEREN


Copyright (C) 2006-2007 Die Regenten der University of California. Produziert bei Lawrence
Livermore National Laboratory (vgl. HAFTUNGSAUSSCHLUSS).
Copyright (C) 2008-2009 Lawrence Livermore Nationale Sicherheit.
Copyright (C) 2010-2013 SchedMD LLC.

Diese Datei ist Teil von Slurm, einem Ressourcenverwaltungsprogramm. Einzelheiten finden Sie unter
<http://slurm.schedmd.com/>.

Slurm ist freie Software; Sie können es unter den Bedingungen der weitergeben und/oder ändern
GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht; entweder Version 2
der Lizenz oder (nach Ihrer Wahl) einer späteren Version.

Slurm wird in der Hoffnung verteilt, dass es nützlich sein wird, jedoch OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG; ohne
sogar die stillschweigende Garantie der MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Siehe die
GNU General Public License für weitere Details.

Nutzen Sie Sattach online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.