Dies ist der Befehl scsynth, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
scsynth - SuperCollider-Audiosyntheseserver
ZUSAMMENFASSUNG
Synthetik [Optionen]
BESCHREIBUNG
SuperCollider ist eine Programmiersprache für die Audiosynthese in Echtzeit. Diese Handbuchseite
dokumentiert kurz die Synthetik Befehl, dem Audioserver von SuperCollider.
SuperCollider verfügt über eine Dokumentation im HTML-Format, die im Supercollider-doc
Paket.
OPTIONAL
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen. Dort sollen sei eine -u- und/oder eine -t-Option oder -N für
Nicht-Echtzeit.
-u
eine Portnummer (0-65535)
-t
eine Portnummer (0-65535)
-c
Standard 4096
-a
Standard 128
-i
Standard 2
-o
Standard 2
-z
Standard 64
-Z
Standard 0
-S
Standard 0
-b
Standard 1024
-n
Standard 1024
-d
Standard 1024
-m
Standard 8192
-w
Standard 64
-r
Standard 64
-D <laden Synthdefs? 1 or 0>
Standard 1
-R <veröffentlichen zu Rendezvous? 1 or 0>
Standard 1
-l
Standard 64
maximale Anzahl gespeicherter benannter Absenderadressen
auch maximale Anzahl akzeptierter TCP-Verbindungen
-p
Bei Verwendung von TCP muss das Sitzungskennwort der erste gesendete Befehl sein. Der Standard
ist kein Passwort. UDP-Ports erfordern niemals Passwörter, daher verwenden Sie aus Sicherheitsgründen TCP.
-N
-L Speichersperre aktivieren
-H
-v
0 ist normales Verhalten
-1 unterdrückt Informationsnachrichten
-2 unterdrückt Informations- und viele Fehlermeldungen
-U
eine durch Doppelpunkte getrennte Liste von Pfaden
Bei Angabe von -U werden die Standardpfade NICHT nach Plugins durchsucht.
-P
Wenn angegeben, wird verhindert, dass OSC-Befehle mit Dateizugriff auf Dateien außerhalb zugreifen
.
TO QUIT
Senden Sie zum Beenden einen 'Beenden'-Befehl über UDP oder TCP oder drücken Sie Strg-C.
Verwenden Sie scsynth online mit den onworks.net-Diensten