Dies ist der Befehl sge_gethostbyname, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sge_hostnameutils.1 - Dienstprogramme für SGE-Hostnamen
gethostname -
Holen Sie sich den lokalen Hostnamen.
gethostbyname -
Rufen Sie lokale Hostinformationen für den angegebenen Hostnamen ab.
gethostbyaddr -
Hostname über IP-Adresse abrufen.
getservbyname -
Konfigurierte Portnummer des Dienstes abrufen
SYNTAX
gethostname [-hilfe|-name|-aname|-all]
gethostbyname [-hilfe|-name|-aname|-all]
gethostbyaddr [-hilfe|-name|-aname|-all]
getservbyname [-Hilfe|-Nummer]
BESCHREIBUNG
gethostname und gethostbyname werden verwendet, um den lokal aufgelösten Hostnamen zu erhalten. gethostbyaddr
wird verwendet, um den Hostnamen einer angegebenen IP-Adresse (gestrichelte Dezimalschreibweise) zu erhalten.
getservbyname kann verwendet werden, um die konfigurierte Portnummer eines Dienstes (z. B. von
/ etc / Dienste).
Die hostname utils werden hauptsächlich von den Sun Grid Engine-Installationsskripts verwendet.
gethostname , gethostbyname und gethostbyaddr ohne Option aufgerufen wird die
hostname, alle angegebenen Aliase und die IP-Adresse des lokal aufgelösten Hostnamens.
maximal einfach anrufen getservbyname ohne Option druckt der Full-Service-Eintrag aus.
OPTIONAL
-Hilfe
Druckt eine Liste aller Optionen.
-Name
Diese Option meldet nur den primären Namen des Hosts.
-ein Name
Wenn diese Option gesetzt ist, wird die Sun Grid Engine-Hostaliasdatei für den Hostnamen verwendet
Lösung. Es ist notwendig, die Umgebungsvariable SGE_ROOT und, falls mehr als eine
Zelle definiert ist, auch SGE_CELL.
Diese Option druckt den Hostnamen der Sun Grid Engine aus.
-alles
Durch die Verwendung der -alles Option werden alle verfügbaren Host-Informationen gedruckt. Diese Information
enthält den Hostnamen, den Sun Grid Engine-Hostnamen, alle Hostaliase und die IP
Adresse des Gastgebers.
-Nummer
Diese Option druckt die Portnummer des angegebenen Dienstnamens aus.
Der Hostname, für den die Informationen angefordert werden.
Die IP-Adresse (gestrichelte Dezimalschreibweise), für die die Informationen angefordert werden.
Der Dienstname, für den die Informationen angefordert werden (z. B. ftp, sge_qmaster oder
sge_execd).
Beispiele:
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Portnummer des FTP-Dienstes abrufen:
>getservbyname -Nummer ftp
21
Das nächste Beispiel zeigt die Ausgabe von gethostname -all, wenn die Host-Aliasdatei enthält
diese Linie:
Gridmaster externer_name externer_name.mydomain
Die lokale Host-Auflösung muss auch den Aliasnamen "gridmaster" bereitstellen. Jedes Sonnengitter
Engine-Host, der den Cluster verwenden möchte, muss in der Lage sein, den Hostnamen aufzulösen
"Netzmeister".
Um einen Aliasnamen einzurichten, bearbeiten Sie Ihre / Etc / hosts Datei oder ändern Sie Ihr NIS-Setup, um die
Alias für die NIS-Clients.
Die Host-Alias-Datei muss von jedem Host aus lesbar sein (verwenden Sie zB den NFS-Shared-File-Speicherort).
>gethostname -all
Hostname: externer_Name.meineDomäne
SGE-Name: gridmaster
Aliase: loghost gridmaster
Hostadresse(n): 192.168.143.99
UMGEBUNGSBEDINGUNG VARIABLEN
SGE_ROOT Gibt den Speicherort der Sun Grid Engine-Standardkonfigurationsdateien an.
SGE_CELL Wenn festgelegt, gibt die Standardzelle der Sun Grid Engine an.
Verwenden Sie sge_gethostbyname online über die Dienste von onworks.net