Dies ist der Befehl „shape_patch“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
shape_patch – ShapeTools RMS generiert eine Patch-Datei
ZUSAMMENFASSUNG
gestalten Flicken OLDRELEASE= NEWRELEASE= [PATCHFILE= ]
BESCHREIBUNG
Form Flicken generiert eine Patch-Datei zur Aktualisierung $(OLDRELEASE) zu $(NEWRELEASE). Beide
Releases werden durch Release-Namen identifiziert, die mit den Makros OLD-/NEWRELEASE auf dem verknüpft sind
Befehlszeile. Gültige Release-Namen sind diejenigen, die von einem der shape_RMS generiert wurden
(Pre-)Release-Building-Verfahren (siehe shape_releas(1)). Ausführen von „vl -all“ mit dem
Die Release-Identifikationsdatei als Argument gibt normalerweise einen guten Überblick über das bestehende Release
Namen. Die Patch-Generierung erfolgt rekursiv über alle Subsysteme, die Teil des aktuellen sind
Knoten. Daher auslösend gestalten Flicken vom obersten Knoten des zentralen Quell-Repositorys
Erstellt eine Patch-Datei für das gesamte System.
Die Ausgabe des Formpatches wird in einer Datei mit dem Namen gespeichert +1+ .klopfen. Wenn der
Wenn das Makro PATCHFILE in der Befehlszeile festgelegt wird, wird $(PATCHFILE) als Name der Ausgabedatei verwendet
stattdessen. Durch die Definition von PATCHFILE=- in der Befehlszeile wird auf den Patch geschrieben
Standardausgabe. Hinweis: Für Patches, die mehrere Subsysteme aufrufen, sollte $(PATCHFILE) sein
auf einen absoluten Pfadnamen setzen. Wenn nicht, hinterlässt der Patch-Generierungsvorgang ein Gleiches
benannte Patchdatei für jedes besuchte Subsystem.
Der Patch wird unter Verwendung von erstellt vdiff(1) Befehl und kann auf jede Installation angewendet werden
von $(OLDRELEASE) durch Aufrufen Flicken(1).
Unannehmlichkeiten
Auf System V-Maschinen wird der generierte Patch-Dateiname mit ziemlicher Sicherheit den Wert 14 überschreiten
Zeichenlängenbeschränkung für Dateinamen.
Verwenden Sie shape_patch online über die Dienste von onworks.net