Dies ist der Befehl sip, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sip – generiert C++/Python-Bindungen
ZUSAMMENFASSUNG
Schluck [-h] [-V] [-a Datei] [-b Datei] [-B Tag] [-c Verzeichnis] [-d Datei] [-e] [-g] [-I Verzeichnis]
[-j Nummer] [-k] [-m Datei] [-o] [-p Modul] [-P] [-r] [-s Suffix] [-t Tag] [-w]
[-x feature] [-X id:file] [-z file] [@file] [file]
BESCHREIBUNG
Schluck Nimmt eine Reihe von Spezifikationsdateien und generiert C++-Code, Dokumentation und Build
Dateien.
Das Format der benötigten Spezifikationsdatei ähnelt einem C++-Header. Schluck beinhaltet Lauf-
Zeitunterstützung für den generierten Code.
OPTIONAL
-h Zusammenfassung der Optionen anzeigen.
-V Zeigt die SIP-Versionsnummer an.
-a Datei
Der Name der QScintilla-API-Datei. Wenn nicht angegeben, wird es nicht generiert.
-b Datei
Der Name der Build-Datei. Wenn nicht angegeben, wird es nicht generiert.
-B Etikett Speichern Etikett zur Liste der Timeline-Backstops.
-c dir Der Name des Verzeichnisses, in dem die generierte Quelldatei abgelegt wird. Wenn nicht
angegeben, wird kein Code generiert.
-d Datei
Der Name der Dokumentationsdatei (veraltet). Wenn nicht angegeben, nein
Es wird eine Dokumentation erstellt.
-e Aktivieren Sie die Unterstützung für Ausnahmen. Standardmäßig deaktiviert.
-g Geben Sie die GIL immer frei und fordern Sie sie erneut an.
-I dir Verzeichnis, in dem SIP nach enthaltenen Dateien suchen kann.
-j Anzahl
Teilt den generierten Code auf Anzahl Dateien (standardmäßig 1). Diese Flagge wurde hinzugefügt für
parallele Kompilierung auf SMP-Maschinen.
-k Unterstützen Sie Schlüsselwortargumente in Funktionen und Methoden.
-m Datei
Der Name der XML-Exportdatei. Wenn nicht angegeben, wird die Datei nicht generiert.
-o Aktivieren Sie die automatische Generierung von Dokumentzeichenfolgen. Standardmäßig deaktiviert.
-p Modulen
Geben Sie den Namen des konsolidierten Moduls an, zu dem dieses Modul gehören soll.
-P Aktivieren Sie den geschützten/öffentlichen Hack.
-r Aktivieren Sie die Ablaufverfolgung für generierten Code.
-s Suffix
Das für generierte C- oder C++-Dateien verwendete Suffix („.c“ oder „.cpp“, falls nichts angegeben)
-t Etikett Die Version/Plattform, für die Code generiert werden soll.
-w Warnmeldungen aktivieren.
-x -Funktion
Deaktivieren Sie eine Funktion.
-X id:Datei
Erstellen Sie die Auszüge für eine id in einem Datei.
-z Datei
Der Name einer Datei, die zusätzliche Befehlszeilenflags enthält. Diese Option ist
veraltet, verwenden @Datei stattdessen.
@Datei Der Name einer Datei, die weitere Befehlszeilenflags enthält.
Datei Der Name der Datei, die die Spezifikation enthält. Wenn Sie es überspringen, erwartet Sie ein Schluck
von stdin gefüttert werden.
Nutzen Sie SIP online mit den onworks.net-Diensten