Dies ist der Befehl slgui, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
slgui – SooperLooper-Benutzeroberfläche
ZUSAMMENFASSUNG
slgui [-h] [-V] [-l ] [-c ] [-t ] [-H ] [-P ] [-m ] [-L
] [-s] [-N] [-E ] [-J ] [-S ] [-T] [-n]
BESCHREIBUNG
SooperLooper ist ein Live-Looping-Sampler, der sofortige Loop-Aufnahmen, Overdubbing,
multiplizieren, umkehren und mehr. Es ermöglicht mehrere gleichzeitige Mehrkanal-Loops
nur durch den verfügbaren Speicher Ihres Computers begrenzt.
OPTIONAL
-h, --help
zeige diese Hilfe
-V, --Version
Nur Version anzeigen
-l, --loopcount=
Anzahl der zu erstellenden Looper (Standard ist 1)
-c, --channels=
Kanalanzahl für jeden Looper (Standard ist 2)
-t, --looptime=
Anzahl Sekunden des Loop-Speichers pro Kanal
-H, --connect-host=
Stellen Sie eine Verbindung zur Sooperlooper-Engine auf dem angegebenen Host her (Standard ist localhost).
-P, --connect-port=
Stellen Sie eine Verbindung zur Sooperlooper-Engine am angegebenen Port her (Standard ist 9951).
-m, --load-midi-binding=lädt MIDI-Binding aus Datei
-L, --load-session=
Sitzung aus Datei laden
-s, --force-spawn
die Ausführung einer neuen Engine erzwingen
-N, --niemals-spawnen
Starten Sie niemals einen neuen Motor
-E, --exec-name=
Verwenden Sie den Namen als Binärdatei, um ihn als Sooperlooper-Engine auszuführen (Standard ist Sooperlooper).
-J, --jack-name=
Jack-Clientname, Standard ist sooperlooper_1
-S, --jack-server-name=
Geben Sie den JACK-Servernamen an
-T, --an der Spitze bleiben
Hauptfenster über anderen Anwendungen halten
-n, --never-timeout
Kein Timeout, wenn eine Engine nicht mehr reagiert
Verwenden Sie slgui online mit den Diensten von onworks.net
