Dies ist der Befehl snmpkeyp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
snmpkey – Erstellen Sie SNMPv3-Sicherheitsschlüssel für das Net::SNMP-Modul
ANWENDUNG
Das Dienstprogramm „snmpkey“ generiert Sicherheitsschlüssel basierend auf einem Passwort und einem
AuthoritativeEngineID wird auf der Befehlszeile übergeben. Dieser Schlüssel kann dann vom verwendet werden
Net::SNMP-Modul anstelle des Klartext-Passworts beim Erstellen von SNMPv3-Objekten.
snmpkey [ [ ]]
BESCHREIBUNG
Das von SNMPv3 verwendete benutzerbasierte Sicherheitsmodell definiert einen Algorithmus, der a „lokalisiert“.
Klartext-Passwort an eine bestimmte autorisierende EngineID mithilfe eines Einweg-Hashs. Das
Der resultierende Schlüssel wird von der SNMP-Anwendung anstelle des Klartextkennworts verwendet
sicherheits Gründe.
Das Net::SNMP-Modul ermöglicht es dem Benutzer, entweder ein Klartext-Passwort oder ein Passwort bereitzustellen
Lokalisierter Schlüssel für den Objektkonstruktor beim Konfigurieren der Authentifizierung oder des Datenschutzes. Der
Mit dem Dienstprogramm „snmpkey“ kann der Schlüssel generiert werden, der vom verwendet werden soll -Authentifizierungsschlüssel or -privkey
benannte Argumente, wenn sie an den Net::SNMP-Konstruktor „session()“ übergeben werden.
ERFORDERLICH ARGUMENTE
Das Dienstprogramm „snmpkey“ erfordert mindestens drei Befehlszeilenargumente. Das erste Argument
Definiert, welcher Hash-Algorithmus beim Erstellen des AuthKey verwendet werden soll. Entweder HMAC-MD5-96 oder
HMAC-SHA-96 kann mit der Zeichenfolge „md5“ bzw. „sha“ angegeben werden. Diese Wahl
muss mit dem an übergebenen Algorithmus übereinstimmen -authprotocol Argument beim Erstellen des Net::SNMP
Objekt. Das zweite Argument ist das Klartextkennwort, das zur Erstellung lokalisiert werden soll
der AuthKey. Das dritte erforderliche Argument ist die maßgebliche EngineID des Remote-SNMP
Engine, die dem Net::SNMP-Argument zugeordnet ist -Hostname. Die maßgeblicheEngineID lautet:
kann als hexadezimale Zeichenfolge mit einer Länge von 10 bis 64 Zeichen (5 bis 32 Oktette) eingegeben werden
mit dem optionalen Präfix „0x“.
Die letzten beiden Argumente sind optional und können verwendet werden, um zu bestimmen, wie der privKey aussehen wird
generiert. Standardmäßig nimmt das vierte Argument den Wert „des“ an, der dem entspricht
Standard-Datenschutzprotokoll, das im benutzerbasierten Sicherheitsmodell definiert ist. Das Net::SNMP-Modul
unterstützt CBC-3DES-EDE und CFB128-AES-128 als Alternativen zum Standardprotokoll CBC-DES.
Diese Protokolle können durch Angabe der Zeichenfolge „3des“ bzw. „aes“ ausgewählt werden. Das
Die Auswahl muss mit dem an den übergebenen Protokoll übereinstimmen -privprotocol Argument beim Erstellen des
Net::SNMP-Objekt. Mit dem letzten Argument kann das Klartext-Passwort angegeben werden
muss lokalisiert werden, um den privKey zu erstellen. Wenn dieses Argument nicht angegeben ist, wird der authKey
Passwort verwendet wird.
Verwenden Sie snmpkeyp online über die Dienste von onworks.net