Dies ist der Befehlsstreamer, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Streamer – Audio und/oder Video aufnehmen
ZUSAMMENFASSUNG
Luftschlange [ Optionen ]
BESCHREIBUNG
Luftschlange liest Audio- und/oder Videodaten von /dev/video0 und /dev/dsp und schreibt die Daten
auf die Festplatte. Es werden verschiedene Ausgabeformate unterstützt. Starten Sie den Streamer mit „-h“, um eine Liste anzuzeigen
Auswahl an Optionen und unterstützten Ausgabeformaten.
Streamer verwendet die Dateierweiterung des Ausgabedateinamens, um herauszufinden, welches Format verwendet werden soll
verwenden. Sie benötigen die Optionen -f/-F nur, wenn die Erweiterung mehr als ein Format zulässt. Wenn
Sie erhalten die Meldung „Weder Audio- noch Videoformat angegeben/gefunden“ und wissen nicht warum,
Sie können die Debug-Ausgabe (Schalter -d) aktivieren, um zu sehen, was vor sich geht.
Mit Strg+C können Sie die Aufnahme jederzeit sicher stoppen. Streamer wird das Signal empfangen
und stoppen Sie die Aufnahme ordnungsgemäß (dh schreiben Sie die Header der Filmdatei), bevor Sie den Vorgang beenden.
Beispiele:
Luftschlange -o foobar.jpeg
Schreiben Sie eine einzelne JPEG-Datei.
Luftschlange -o quicktime.mov -f yuv2 -F Stereo -r 12 -t 0:10
Nehmen Sie einen kurzen Quicktime-Film auf.
Nutzen Sie den Streamer online über die Dienste von onworks.net