Dies ist der Befehls-Swaml, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
SWAML - Semantisches Webarchiv von Mailinglisten
ZUSAMMENFASSUNG
schwamm Konfigurationsdatei [Optionen]
BESCHREIBUNG
SWAML verwandeln die Archive einer Mailingliste (im mbox-Format) in ein semantisches Web
freundliches Format (RDF in XML).
Es liest eine Sammlung von E-Mail-Nachrichten, die in einem Postfach gespeichert sind (aus einer Mailingliste
kompatibel mit RFC 4155) und generiert eine RDF-Beschreibung. Es ist in Python geschrieben mit
SIOC als Hauptontologie zur Darstellung einer Mailingliste in RDF.
OPTIONAL
-h, --help
Hilfetext drucken und beenden.
-in, --Version
Version drucken und beenden.
Beispiele:
Im Verzeichnis /usr/share/doc/swaml/examples sollten Sie eine Konfigurationsdatei finden
Beispiele.
Verwenden Sie Swaml online mit den onworks.net-Diensten