Dies ist der Befehl „swift-container-updater“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Swift-Container-Updater - Openstack-schneller Container-Updater
ZUSAMMENFASSUNG
Swift-Container-Updater [CONFIG] [-h|--help] [-v|--verbose] [-o|--once]
BESCHREIBUNG
Der Container-Updater ist für die Aktualisierung der Containerinformationen im Konto verantwortlich
Datenbank. Es durchläuft den Containerpfad im System und sucht nach Container-DBs und
Senden von Aktualisierungen nach Bedarf an den Kontoserver.
Es kann vorkommen, dass Kontodaten nicht sofort aktualisiert werden können. Dies kommt normalerweise vor
bei Ausfallszenarien oder Zeiten hoher Belastung. Hier entsteht eine eventuelle Konsistenz
Fenster wird höchstwahrscheinlich zum Spielen kommen.
In der Praxis ist das Konsistenzfenster nur so groß wie die Häufigkeit, mit der der Updater
läuft und wird möglicherweise nicht einmal bemerkt, da der Proxy-Server Auflistungsanfragen an die . weiterleitet
erster Kontoserver, der antwortet. Der unter Last stehende Server ist möglicherweise nicht derjenige, der bedient
Nachfolgende Listungsanfragen – eine der beiden anderen Replikate kann die Listung übernehmen.
Die Optionen sind wie folgt:
-v
- ausführlich
in die Konsole einloggen
-o
--wenn
nur einen Daemon-Durchlauf ausführen
DOKUMENTATION
Ausführlichere Dokumentation in Bezug auf Swift-Container-Updater und auch über
Openstack-Swift als Ganzes finden Sie unter http://swift.openstack.org/index.html
Nutzen Sie Swift-Container-Updater online über die Dienste von onworks.net