GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

tcldocstrip – Online in der Cloud

Führen Sie tcldocstrip im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl tcldocstrip, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


tcldocstrip – Tcl-basierter Docstrip-Prozessor

ZUSAMMENFASSUNG


tcldocstrip Möglichkeiten für das Ausgangssignal: ?Optionen? Varianten des Eingangssignals: ?Wachen?

tcldocstrip ?Optionen? Möglichkeiten für das Ausgangssignal: (?Optionen? Varianten des Eingangssignals: Wachen) ...

tcldocstrip -Wächter Varianten des Eingangssignals:

_________________________________________________________________________________________________

BESCHREIBUNG


Die in diesem Dokument beschriebene Anwendung, tcldocstrip, ist ein Verwandter von docstrip herunter ,ein
einfaches, kompetentes Programmiertool für LaTeX.

tcldocstrip basiert auf dem Paket docstrip.

VERWENDUNG FÄLLE
tcldocstrip wurde unter Berücksichtigung der folgenden drei Anwendungsfälle geschrieben.

[1] Konvertierung einer einzelnen Eingabedatei gemäß den aufgeführten Guards in die gestrippte Datei
Ausgabe. Dies behandelt den einfachsten Fall, in dem eine Reihe von Wächtern einen einzelnen angibt
Dokument in einer einzelnen Eingabedatei gefunden.

[2] Nähen oder Zusammenfügen einer Ausgabe mehrerer Schutzvorrichtungen in einem bestimmten Zustand
Reihenfolge und möglicherweise aus verschiedenen Dateien. Dies ist der zweite häufige Fall. Eins
Dokument über mehrere Eingaben und/oder über verschiedene Schutzsätze verteilen.

[3] Extraktion und Auflistung aller einzigartigen Guard-Ausdrücke und Guards, die in a verwendet werden
Dokument, um einer Person zu helfen, die das betreffende Dokument nicht verfasst hat
sich damit vertraut machen.

COMMAND LINE
tcldocstrip Möglichkeiten für das Ausgangssignal: ?Optionen? Varianten des Eingangssignals: ?Wachen?
Dies ist das Formular für Anwendungsfall [1]. Es konvertiert die Varianten des Eingangssignals: Datei entsprechend der
angegeben Wachen und Optionen. Das Ergebnis wird in den Namen geschrieben Möglichkeiten für das Ausgangssignal: Datei.
Verwendung der Zeichenfolge - da der Name des Ausgangs signalisiert, wie das Ergebnis aussehen soll
geschrieben stdout. Die Schutzmaßnahmen sind dokumentenspezifisch und müssen dem bekannt sein
Anrufer. Der Optionen wird später im Abschnitt erläutert OPTIONAL.

Weg Möglichkeiten für das Ausgangssignal: (im)
Dieses Argument gibt an, wohin das generierte Dokument geschrieben werden soll. Es kann das sein
Pfad zu einer Datei oder einem Verzeichnis, oder -. Der letzte Wert veranlasst die Anwendung
Schreiben Sie das generierte Dokument an stdout.

Besitzt das Möglichkeiten für das Ausgangssignal: existiert nicht, dann muss [Datei dirname $output] existieren und
muss ein beschreibbares Verzeichnis sein.

Weg Eingabedatei (im)
Dieses Argument gibt den Pfad zur zu verarbeitenden Datei an. Es muss existieren,
muss lesbar und geschrieben sein docstrip Format.

tcldocstrip ?Optionen? Möglichkeiten für das Ausgangssignal: (?Optionen? Varianten des Eingangssignals: Wachen) ...
Dies ist das Formular für Anwendungsfall [2]. Es unterscheidet sich von der Form für Anwendungsfall [1] durch die
Möglichkeit, vor der Ausgabedatei Optionen zu haben, die allgemein gelten, und
Angabe von mehr als einer Eingabedatei, jede mit ihrem eigenen Satz eingabespezifischer Optionen
und Wachen.

Es extrahiert Daten aus den verschiedenen Varianten des Eingangssignals: Dateien, entsprechend der angegebenen Optionen
und Wachenund schreibt das Ergebnis in die angegebene Datei Möglichkeiten für das Ausgangssignal:, in der Reihenfolge ihrer
Spezifikation auf der Kommandozeile. Vor der Ausgabe angegebene Optionen sind global
Einstellungen, während die vor jeder Eingabe angegebenen Optionen nur für gültig sind
diese Eingabedatei. Nicht spezifizierte Werte werden aus den globalen Einstellungen übernommen, oder
Standardwerte. Wie für Formular [1] mit der Zeichenfolge - als Ausgabe veranlasst die Anwendung dazu
schreibe auf stdout. Verwendung der Zeichenfolge . für eine Eingabedatei signalisiert, dass die letzte Eingabe
Die Datei sollte erneut verwendet werden. Dies ermöglicht die Zusammenstellung des Ausgangs aus einem Eingang
Datei mit mehreren und unterschiedlichen Sätzen von Schutzvorrichtungen, ohne die angeben zu müssen
Geben Sie jedes Mal den vollständigen Namen der Datei ein.

tcldocstrip -Wächter Varianten des Eingangssignals:
Dies ist das Formular für Anwendungsfall [3]. Es bestimmt die Wachen und die einzigartige Wache
Ausdrücke, die im bereitgestellten Dokument verwendet werden Varianten des Eingangssignals: dokumentieren. Die gefundenen Strings werden geschrieben
zu stdout, eine Zeichenfolge pro Zeile.

OPTIONAL
In diesem Abschnitt werden alle Optionen beschrieben, die dem Benutzer der Anwendung zur Verfügung stehen
Ausnahme der Option -Wächter. Diese Option wurde bereits im Abschnitt beschrieben COMMAND
LINE.

-Metapräfix Schnur
Diese Option wird vom Befehl geerbt docstrip::extract vom Paket bereitgestellt
docstrip.

Es gibt die Zeichenfolge an, die dem Präfix „%%“ einer Metakommentarzeile vorangestellt wird
ersetzt. Der Standardwert ist „%%“. Für Tcl-Code wäre dies normalerweise „#“.

-onerror Modus
Diese Option wird vom Befehl geerbt docstrip::extract vom Paket bereitgestellt
docstrip.

Es steuert, was getan wird, wenn ein Formatfehler in der Datei auftritt Text verarbeitet wird
erkannt. Die Einstellungen sind:

ignorieren Ignorieren Sie einfach den Fehler; Machen Sie weiter, als ob nichts passiert wäre.

setzt Schreiben Sie eine Fehlermeldung an stderr, dann mit der Verarbeitung fortfahren.

werfen Einen Fehler auslösen. ::Fehlercode wird auf eine Liste gesetzt, deren erstes Element ist
DOCSTRIP, das zweite Element ist die Art des Fehlers und das dritte Element ist die Zeile
Nummer, bei der der Fehler festgestellt wurde. Dies ist die Standardeinstellung.

-Trimmlinien bool
Diese Option wird vom Befehl geerbt docstrip::extract vom Paket bereitgestellt
docstrip.

Steuert, ob Räume am Ende einer Zeile sollte vor der Zeile abgeschnitten werden
verarbeitet wird. Standardmäßig ist was immer dies auch sein sollte..

-Präambel Text

-Postambel Text

-keine Präambel

-nopostamble
Die Optionen -no*amble deaktivieren Dateivor- und -postambeln insgesamt, wohingegen die
-*amble-Optionen geben die an Benutzer Teil der Datei Vor- und Nachworte. Dieser Teil
kann leer sein, dann werden nur die Normteile angezeigt. Dies ist die Standardeinstellung.

Wenn Präambeln aktiv sind, werden sie vor dem eigentlichen Inhalt einer generierten Datei geschrieben.
Auf die gleiche Weise werden Postambeln, wenn sie aktiv sind, nach dem eigentlichen Inhalt von geschrieben
eine generierte Datei.

Verwenden Sie tcldocstrip online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.