GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

tcpstat - Online in der Cloud

Führen Sie tcpstat im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl tcpstat, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


tcpstat — Bericht über Netzwerkschnittstellenstatistiken

ZUSAMMENFASSUNG


tcpstat [-?haeFlp] [-B Bps] [-b Bps] [-f Filter ausdr] [-i Schnittstelle] [-o Möglichkeiten für das Ausgangssignal:]
[-R Sekunden] [-r Dateinamen] [-s Sekunden] [Intervall]

BESCHREIBUNG


tcpstat meldet bestimmte Netzwerkschnittstellenstatistiken ähnlich wie vmstat(8) tut für System
Statistiken. Die Statistiken umfassen die verwendete Bandbreite, die Anzahl der Pakete, das durchschnittliche Paket
Größe und vieles mehr.

Netzwerkinformationen werden entweder durch das Lesen von Daten aus Dateinamen, oder direkt
Überwachung der Netzwerkschnittstelle Schnittstelle. Die Standardaktion für tcpstat ist
automatisch nach einer geeigneten Schnittstelle suchen und aktuelle Statistiken dazu anzeigen.

Intervall ist das Abtastintervall in Sekunden, auf dem die Statistik basiert und wann
im Standardmodus, wie oft die Anzeige aktualisiert wird. Wenn -1 gegeben ist, ist das Intervall
als Gesamtlänge der Probe genommen. Der Standardwert ist 5 Sekunden.

Beim Lesen von Daten von Dateinamen, tcpstat wird sofort beendet, nachdem die gesamte Datei
verarbeitet worden. Beim Sammeln von Daten von Schnittstelle, tcpstat läuft weiter, es sei denn,
-s Option angegeben wurde.

OPTIONAL


Die Optionen sind wie folgt:

-a Abrechnungsmodus. Zeigt die geschätzte Anzahl von Bytes pro Sekunde, Minute,
Stunde, Tag und Monat.

-b Bps Bandbreitenmodus. Zeigt die Gesamtzahl der Sekunden des Datendurchsatzes an
übertroffen Bps, und der Prozentsatz der Gesamtzeit war dies, als ob die Schnittstelle
waren beschränkt auf Bps Bits pro Sekunde. Siehe die ANMERKUNG Abschnitt unten, um zu sehen, wie die
Intervall wirkt sich auf die Bandbreitenberechnung aus.

-B Bps "Dummer" Bandbreitenmodus. Zeigt die Gesamtzahl der Sekunden des Datendurchsatzes an
übertroffen Bps, und der Prozentsatz der Gesamtzeit war dies. Siehe die ANMERKUNG Abschnitt
unten, um den Unterschied zwischen "dummen" und normalen Bandbreitenmodi zu sehen.

-e Unterdrückt die Anzeige von Leerintervallen.

-F Spülen Sie alle Ausgabeströme nach dem Drucken jedes Intervalls. Manchmal nützlich, wenn
Umleiten der Ausgabe in eine Datei oder Weiterleiten von tcpstat in ein anderes Programm wie
grep(1).

-f Filter ausdr
Filtern Sie die Pakete nach den Regeln von Filter ausdr. Für die Syntax von
diese Regeln, siehe tcpdump(1). Das Argument muss in Anführungszeichen stehen, wenn es Leerzeichen enthält
um es von anderen Optionen zu trennen.

-h, -? Anzeigeversion und eine kurze Hilfemeldung.

-i Schnittstelle
Machen Sie eine Live-Aufnahme (anstatt aus einer Datei zu lesen) auf der Benutzeroberfläche Schnittstelle
auf der Kommandozeile angegeben. Wenn Schnittstelle ist dann "auto" tcpstat versucht einen zu finden
passendes für sich.

-l Berücksichtigen Sie die Größe des Link-Layer-Headers bei der Berechnung von Statistiken.
(Im Moment nur Ethernet. Normalerweise 14 Byte pro Paket.)

-p Setzen Sie die Schnittstelle in den nicht-promiskuitiven Modus (Promiscuous ist die Standardeinstellung), wenn
Live-Aufnahmen machen.

-o Format Legen Sie das Ausgabeformat bei der Anzeige von Statistiken fest. Siehe die AUSGABE FORMAT Abschnitt
unten für eine Beschreibung der Syntax.

-R Sekunden Zeigen Sie den Zeitstempel relativ zu . an Sekunden. Vermeiden Sie diese Option, da sie die meisten
gehen wahrscheinlich in zukünftigen Versionen weg.

-r Dateinamen
Lesen Sie alle Daten von Dateinamen, die eine reguläre Datei, eine Named Pipe oder "-" sein kann
liest seine Daten von der Standardeingabe. Akzeptable Dateiformate umfassen pcap
(tcpdump(1) Dateien) und Dateien im "Snoop"-Format. Dateinamen wird normalerweise eine Datei erstellt
von dem tcpdump(1) Befehl mit der Option "-w".

-s Sekunden Wenn Sie eine Schnittstelle überwachen, tcpstat läuft nur für Sekunden Sekunden, und dann
quitt. Beim Lesen aus einer Datendatei, tcpstat druckt Statistiken für Sekunden
Sekunden relativ zum ersten gesehenen Paket.

AUSGABE FORMAT


Die Möglichkeiten für das Ausgangssignal: string ist ein beliebiger String in Anführungszeichen, und tcpstat schreibt diesen String in die stdout.
Zudem hat auch Frau tcpstat ersetzt bestimmte Werte für Teilzeichenfolgen, die mit einem "%" beginnen,
sowie die meisten Standard printf(3) Escape-Zeichen "\". Hier ist eine Liste aller Substitutionen
Saiten:

%A die Anzahl der ARP-Pakete

%a die durchschnittliche Paketgröße in Byte

%B die Anzahl der Bytes pro Sekunde

%b die Anzahl der Bits pro Sekunde

%C die Anzahl der ICMP- und ICMPv6-Pakete

%d die Standardabweichung der Größe jedes Pakets in Bytes

%I die Anzahl der IPv4-Pakete

%l die "Last" des Netzwerks in der letzten Minute, ähnlich wie Betriebszeit(1)

%M die maximale Paketgröße in Bytes

%m die minimale Paketgröße in Byte

%N die Anzahl der Bytes

%n die Anzahl der Pakete

%p die Anzahl der Pakete pro Sekunde

%R wie %S, aber relativ zum ersten gesehenen Paket

%r wie %s, aber relativ zum ersten gesehenen Paket

%S der Zeitstempel für das Intervall in Sekunden nach der "UNIX-Epoche"

%s der Zeitstempel für das Intervall in Sekunden.Mikrosekunden nach der "UNIX-Epoche"

%T die Anzahl der TCP-Pakete

%U die Anzahl der UDP-Pakete

%V die Anzahl der IPv6-Pakete

%Anzahl
schalten Sie die Ausgabe auf den Dateideskriptor um Anzahl an dieser Stelle im String. Alle
Ausgabe für jedes Intervall vor diesem Parameter ist standardmäßig die Standardausgabe (Datei
Beschreibung 1). Nützlich, wenn die Ausgabe in mehr als eine Datei (oder Fifo) umgeleitet wird
für separate Statistiken. Seien Sie sicher, dass Sie wissen, wohin sie gehen. Schreiben an
"hängende" Dateideskriptoren (ohne sie auf ein bestimmtes Ziel zu verweisen) können
zu unerwarteten Ergebnissen führen.

%% der Charakter

Der Standard Format Zeichenfolge für tcpstat ist:

"Zeit:%S\tn=%n\tavg=%a\tstddev=%d\tbps=%b\n"

was eine Ausgabe erzeugt, die ähnlich aussehen würde:

Zeit:940948785 n=107 durchschnittlich=251.81 stddev=422.45 bps=43110.40
Zeit:940948790 n=99 durchschnittlich=400.21 stddev=539.39 bps=63393.60
Zeit:940948795 n=43 durchschnittlich=257.16 stddev=352.83 bps=17692.80

Es ist zum Beispiel erwähnenswert, dass viele der Protokollfilter (%T, %U usw.) zu sehen sind
als redundant, da Protokolle gefiltert werden können mit -f (sehen OPTIONAL über)

SIGNALE


Nach Erhalt eines SIGINT, tcpstat druckt alle verbleibenden Statistiken und wird dann beendet. Auf
Empfangen eines SIGUSR1 beim Drucken von Intervallen, tcpstat druckt die aktuelle Statistik
sofort. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine Intervalllänge von "-1" zum Drucken von Statistiken verwenden
auf Nachfrage.

Verwenden Sie tcpstat online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.