Dies ist der Befehl text2odfp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
text2odf – Konvertierung von Text in OpenDocument
ZUSAMMENFASSUNG
cat-Quelldatei.txt | text2odf targetfile.odt
BESCHREIBUNG
Dieser Filter erstellt eine OpenDocument-Datei (ODF) und füllt sie mit dem durchkommenden Text
der Standardeintrag. Die Zieldatei wird erstellt und alle vorhandenen Dateien mit demselben Namen
ist ersetzt. Um dieses Verhalten zu vermeiden und den Text an eine vorhandene ODF-Datei anzuhängen, reicht es aus
Entfernen Sie die Option create => 'text' im Skript.
Verwenden Sie text2odfp online über die Dienste von onworks.net