GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

tf5 – Online in der Cloud

Führen Sie tf5 im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl tf5, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


tf – TinyFugue, ein MUD-Client

ZUSAMMENFASSUNG


tf [-FDatei] [-lnq] [weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird.]
tf [-FDatei] Gastgeber port

BESCHREIBUNG


TinyFugue (auch bekannt als „Fugue“ oder „TF“) ist ein leitungsbasierter Client für die Verbindung
an MUD-Server (Hinweis: LP, DIKU und andere Server, die Eingabeaufforderungen verwenden, erfordern „/lp on“; siehe
/help-Eingabeaufforderungen).

Die meisten der TF Die Dokumentation befindet sich in der Hilfedatei, die online mit dem gelesen werden kann
„/help“-Befehl. Diese Handbuchseite kann in bestimmten Bereichen veraltet sein. jedoch die Hilfedatei
wird immer auf dem neuesten Stand sein.

TinyFugue ist größer als die meisten MUD-Clients, verfügt aber über viel mehr Funktionen und ist noch viel mehr
flexibel. Das Ziel besteht darin, die größtmögliche Funktionalität in einem Client bereitzustellen, der noch erhalten bleibt
die Benutzerfreundlichkeit von Tinytalk. Clients mit Erweiterungssprachen wie Tcltt or
VaporTalk können in bestimmten Bereichen etwas mehr leisten, sind aber deutlich schwieriger zu bedienen und
lernen. TF bietet die meisten dieser Fähigkeiten so an, dass jeder lernen kann, sie zu nutzen
Funktion ist relativ einfach.

Da ich ständig neue Funktionen hinzufüge und den Code ändere, TF wird manchmal
in einer neuen Version weniger stabil. Versionen mit der Bezeichnung „Alpha“ sind im Allgemeinen nicht so gut getestet wie
„Beta“-Versionen, daher besteht das Potenzial für weitere Fehler. Aus diesem Grund lasse ich einige übrig
ältere Versionen auf der Website, die ich vertreibe TF, die nicht über den gesamten Strom verfügen
Funktionen, weisen jedoch möglicherweise weniger Fehler auf als die neueste Version.

COMMAND LINE ARGUMENTE


Ohne Argumente, TF wird versuchen, eine Verbindung zur ersten in der Konfiguration definierten Welt herzustellen
Datei(en).

Mit einem weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird. Streit, TF Ich werde versuchen, eine Verbindung herzustellen weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird., wie in der Konfiguration definiert
Datei. Wenn weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird. weggelassen wird, wird versucht, eine Verbindung zur ersten in Ihrem definierten Welt herzustellen
Konfigurationsdateien.

Mit Gastgeber und port Argumente, TF wird eine temporäre Welt definieren und versuchen, eine Verbindung zu ihr herzustellen.
Die Gastgeber kann eine IP-Nummer oder ein reguläres Namensformat sein.

OPTIONAL

-fDatei Laden Sie Datei anstelle von $HOME/.tfrc beim Start.

-f Keine persönliche Konfigurationsdatei laden. Die Bibliothek wird weiterhin geladen.

-l Automatische Anmeldung deaktivieren.

-n Beim Start keine Verbindung zu einer Welt herstellen.

-q Stille Anmeldung (überschreibt das %{quiet}-Flag).

MERKMALE


Unter anderem TF erlaubt dir zu:

Teilen Sie den Bildschirm in zwei Teile, für Eingabe und Ausgabe, mit flexibler Handhabung der Eingabe
(/visueller Modus).

Verbinde dich mit mehreren Welten und wechsle zwischen ihnen.

Wickeln Sie die MUD-Ausgabe am Rand des Bildschirms ein.

Bearbeiten Sie den Text im Eingabepuffer.

Rufen Sie frühere Befehle ab.

Ändern Sie die Tastenfolgen, die zum Ausführen von Bearbeitungsfunktionen verwendet werden.

Binden Sie Befehle an Tastenfolgen.

Definieren Sie komplexe Makros, um MUD-Aufgaben einfach auszuführen.

Erstellen Sie Trigger, die bestimmte Aufgaben automatisch ausführen, wenn eine bestimmte Ausgabe empfangen wird
aus dem SCHLAMM.

Ändern Sie vorhandene Makros entweder mithilfe eines Befehlsformats oder durch interaktive Bearbeitung.

Unterstützen Sie „Portale“, die automatisch von Welt zu Welt wechseln.

Markieren oder färben Sie eine Linie ganz oder teilweise, die einem bestimmten Muster entspricht.

Knebellinien, die zu bestimmten Mustern passen.

Unterdrücken Sie häufig wiederholten Text („Spamming“).

Melden Sie sich automatisch bei einem Charakter auf einer Welt an.

Senden Sie eine Textdatei auf flexible Weise an das MUD oder geben Sie sie lokal zurück.

Senden Sie die Ausgabe eines Systembefehls an den MUD oder geben Sie sie lokal zurück.

Senden Sie zuvor vom MUD empfangenen Text an das MUD oder geben Sie ihn lokal zurück.

Wiederholen Sie einen MUD oder TF mehrmals befehlen.

Führen Sie die oben genannten vier Dinge in unterschiedlichen Abständen oder mit hoher Geschwindigkeit durch.

Protokollieren Sie eine Sitzung in einer Datei.

Trennen Sie Eingabeaufforderungen im LP- und Diku-Stil von der normalen Ausgabe.

Seitenausgabe mit einer --More---Eingabeaufforderung.

Rufen Sie den zuvor empfangenen Text ab.

CONFIGURATION DATEIEN


TF wird beim Start versuchen, zwei Dateien zu lesen. Die erste ist eine öffentliche Konfigurationsdatei
„stdlib.tf“, befindet sich in TFLIBDIR. TFLIBDIR wird definiert, wenn TF ist installiert, und zwar oft
/usr/local/lib/tf.lib oder im Home-Verzeichnis des Installationsprogramms. Diese Bibliothek
enthält viele Makros und Definitionen, die für den korrekten Betrieb von wichtig sind TF.

Nächstes TF wird versuchen, Ihre persönliche Konfigurationsdatei $HOME/.tfrc zu lesen, in der Sie
kann jeden setzen TF Befehle, die beim Start automatisch ausgeführt werden sollen. Zwei der meisten
Nützliche Befehle zur Verwendung in a TF Konfigurationsdateien sind /addworld und /load.

Aus Gründen der Abwärtskompatibilität TF Werde auch versuchen, das zu lesen TinyTalk Konfigurationsdatei. Es ist
Der Name lautet standardmäßig $HOME/.tinytalk oder kann durch die Umgebungsvariable TINYTALK definiert werden.
Diese Datei kann mit einer Liste von Welten beginnen, die wie mit /addworld definiert werden.

HISTORIEN


Anton Rang (Tarrant) wurde im Februar 1990 veröffentlicht Tinytalk, der erste Tinyclient mit allen
Zahlreiche Funktionen, einschließlich Textunterdrückung und -unterdrückung, einfache Trigger usw
Trennung von Ein- und Ausgabe auf dem Bildschirm. Leo Plotkin (Grod) hat ziemlich umfangreich gemacht
Änderungen an Tinytalk zu produzieren Tinywar, das mit einigen schwerwiegenden Fehlern behaftet war und
wurde nie offiziell veröffentlicht (der Satz „Tinywar existiert nicht“ wird oft zitiert) und wird es auch
jetzt ein nicht unterstützter Client. TF begann, als Greg Hudson (Explorer_Bob) viele davon zusammenführte
neue Funktionen von Tinywar zurück in TinyTalk, und hat viele eigene neue Funktionen hinzugefügt, die meisten davon
insbesondere der geteilte Bildschirm. Ein Teil des Codes in Gregs Veröffentlichungen wurde von Leo beigesteuert
Plotkin. Nachdem Greg weitergezogen war VaporTalk, Ken Keys (Hawkeye) übernahm das Design und
Wartung von TF im Juli 1991 und verbessert weiterhin die Funktionen und
Leistung.

Die Codegröße von TF hat 300 (ohne Strippen) überschritten und ist deutlich größer als
Tinytalk. Tatsächlich ist er mehr als dreimal so groß wie eine Reihe vorhandener Server.
Ab Version 3.0 verfügt es über 66 integrierte Befehle und 57 Bibliotheksbefehle, die jeweils in dokumentiert sind
die Hilfedatei.

Es wurde gesagt, dass TF ist derzeit der am häufigsten verwendete Client in MUDdom. ICH
Ich habe noch nicht an einer Umfrage teilgenommen, würde mich aber nicht wundern.

BEWERTUNGEN


TF hat die TinyClient-Welt erheblich verändert. Es hat eine Reihe von Vorzügen und eine Reihe
weist Mängel auf und wurde häufig kritisiert (hauptsächlich aus Langeweile; niemand nimmt das hin).
Geschäft zu ernst), weil es zu viele Funktionen hat und zu groß ist.

„Tinywar existiert nicht; TinyFugue sollte einfach nicht existieren.“ – Geprägt von Woodlock, I
glauben.

„TinyFugue ist ein Kunstwerk.“ -- Binder, offensichtlich nachdem er zu viel getrunken hatte.

„TinyFugue ist der größte Hack seit der Plattform, auf der es aufgebaut wurde.“ -- Explorer_Bob,
in einem seiner klaren Momente.

Die New York Times, der Christian Science Monitor und die Washington Post lehnten dies allesamt ab
Kommentar.

URHEBERRECHT


Copyright (C) 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2002, 2006-2007 Ken Keys

TinyFugue (aka "tf") ist durch die Bedingungen der GNU General Public License geschützt. Siehe
Weitere Informationen finden Sie in der Datei „KOPIEREN“.

TF wird derzeit von Ken Keys unterstützt, der per E-Mail unter erreichbar ist
[E-Mail geschützt] or [E-Mail geschützt] .

RÜCKWÄRTS INKOMPATIBILITÄTEN


3.2 VERSION

/rand wurde durch rand() ersetzt. Farbnamen können nicht mehr benutzerdefiniert sein (aber color
Codes können immer noch). Der Operator „=" führt einen Vergleich durch, keine Zuweisung.

3.1 VERSION

Typargument zu WORLD- und LOGIN-Hooks hinzugefügt.

3.0 VERSION

Backslashes in Makros werden etwas anders interpretiert als in früheren Versionen.
Durch Aktivieren des Flags „Backslash“ wird das alte Verhalten aktiviert.

2.1 VERSION

Der CONNECT-Hook wird jetzt vor dem LOGIN-Hook aufgerufen. In 2.0 wurde CONNECT nach benannt
Autologin.

2.0 VERSION

In Versionen vor 2.0, wurde zum Scrollen des Pagers verwendet; 2.0 Verwendungszwecke als die
Standardmäßig, damit der Pager nicht blockiert.

Tinytalk Stilnamen-Gags und Hilites werden nicht mehr unterstützt. Sie müssen das „*“ verwenden.
Platzhalter explizit verwenden, wie in „/hilite hawkeye*“.

Tinytalk Style-Seite und Whisper-Hilites werden nicht mehr unterstützt. Allerdings /hilite_page
und /hilite_whisper-Makros werden in der Standardmakrobibliothek bereitgestellt.

Die .tinytalk-Datei wird in Zukunft möglicherweise nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie stattdessen .tfrc.

Die Befehlszeilenoption „-“ in Versionen vor 2.0 wird nicht mehr unterstützt und wurde es auch
ersetzt durch '-l'.

Verwenden Sie tf5 online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.