Dies ist der Befehl „tracestats“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Tracestats – Führen Sie eine einfache Analyse einer Spur durch
ZUSAMMENFASSUNG
Tracestats [ -f | --filter bpf ]... inputuri...
BESCHREIBUNG
Tracestats liest einen oder mehrere Traces und gibt für jeden Trace eine Zusammenfassung der Anzahl aus
Pakete/Bytes entsprechen jedem BPF-Filter sowie den Gesamtwerten. Wenn, anstatt dies für die zu tun
gesamte Spur, aber um es für Portionen zu tun, dann verwenden Tracertstats(1) statt.
-f bpf-Filter
--Filter bpf-Filter
Fügen Sie einen weiteren BPF-Filter hinzu
Beispiele:
Tracestats --filter 'Host Sundown' \
--filter 'Port-http' \
--filter 'Port FTP oder FTP-Daten' \
--filter 'smtp port' \
--filter 'tcp[tcpflags] & tcp-syn!=0' \
--filter 'keine IP' \
--filter 'ether[0] & 1 == 1' \
--filter 'icmp[icmptype] == icmp-unreach' \
erf:/traces/trace1.gz \
erf:/traces/trace2.gz \
Verbindet
Weitere Einzelheiten zu Tracestats (und libtrace) finden Sie unter
http://www.wand.net.nz/trac/libtrace/wiki/UserDocumentation
Verwenden Sie Tracestats online über die Dienste von onworks.net
