GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

trans - Online in der Cloud

Führen Sie trans im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl trans, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


trans – Google Translate diente als Befehlszeilentool

ZUSAMMENFASSUNG


trans [OPTIONAL] [SOURCE]:[ZIELE] [TEXT] ...

BESCHREIBUNG


Dieses Tool verwendet Google Translate, um Text in jede beliebige Sprache zu übersetzen.

Jedes Befehlszeilenargument, das keine gültige Option ist, wird als behandelt TEXT sein
übersetzt.

Wenn weder TEXT Noch wird die Eingabedatei durch Befehlszeilenargumente angegeben, das Programm
liest und übersetzt aus der Standardeingabe.

OPTIONAL


Info Optionen
-V, -Ausführung
Version drucken und beenden.

-H, -Hilfe
Hilfenachricht drucken und beenden.

-M, -Mann
Manpage anzeigen und beenden.

-T, -Referenz
Referenztabelle aller unterstützten Sprachen und Codes drucken und beenden. Namen von
Sprachen werden in ihren Endonymen (Sprachnamen in der Sprache selbst) angezeigt.

-R, -Referenz-Englisch
Referenztabelle aller unterstützten Sprachen und Codes drucken und beenden. Namen von
Sprachen werden in Englisch angezeigt.

-L CODES, -Liste CODES
Details zu den Sprachen drucken und beenden. Wenn Sie zwei oder mehr Sprachcodes angeben,
Verketten Sie sie mit dem Pluszeichen „+“.

-U, -Aktualisierung
Suchen Sie nach einem Upgrade dieses Programms.

Display Optionen
-verbose
Ausführlicher Modus.

Zeigen Sie den Originaltext und seine relevanteste Übersetzung an, dann seine Phonetik
Notation (falls vorhanden), dann seine alternativen Übersetzungen (falls vorhanden) oder seine Definition in
das Wörterbuch (falls es ein Wort ist).

Diese Option ist in den meisten Fällen unnötig, da der ausführliche Modus standardmäßig aktiviert ist.

-B, -knapp
Kurzmodus.

Zeigen Sie nur die relevanteste Übersetzung oder deren phonetische Notation an.

-D, -Wörterbuch
Wörterbuchmodus.

Zeigen Sie die Definition des Originalworts im Wörterbuch an.

-identifizieren
Spracherkennung.

Zeigt die identifizierte Sprache des Originaltextes an.

-Original zeigen J / n
Originaltext anzeigen oder nicht. (Standard: ja)

-show-original-phonetics J / n
Phonetische Notation des Originaltextes anzeigen oder nicht. (Standard: ja)

-Übersetzung anzeigen J / n
Übersetzung anzeigen oder nicht. (Standard: ja)

-Übersetzungsphonetik anzeigen J / n
Phonetische Notation der Übersetzung anzeigen oder nicht. (Standard: ja)

-show-prompt-message J / n
Aufforderungsnachricht anzeigen oder nicht. (Standard: ja)

-Sprachen anzeigen J / n
Quell- und Zielsprache anzeigen oder nicht. (Standard: ja)

-Originalwörterbuch anzeigen j/N
Wörterbucheintrag des Originaltextes anzeigen oder nicht. (Standard: nein)

Diese Option ist im Wörterbuchmodus aktiviert.

-Show-Wörterbuch J / n
Wörterbucheintrag der Übersetzung anzeigen oder nicht. (Standard: ja)

-Alternativen anzeigen J / n
Alternative Übersetzungen anzeigen oder nicht. (Standard: ja)

-w NUM, -Breite NUM
Geben Sie die Bildschirmbreite für die Auffüllung an.

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $COLUMNS.

-Einzug NUM
Geben Sie die Größe des Einzugs (Anzahl der Leerzeichen) an. (Standard: 4)

-Thema DATEINAME
Geben Sie das zu verwendende Thema an. (Standard: Standard)

-kein-Thema
Verwenden Sie kein anderes Theme als das Standardthema.

-nein-ansi
Verwenden Sie keine ANSI-Escape-Codes.

Audio Optionen
-P, -spielen
Hören Sie sich die Übersetzung an.

Sie müssen über mindestens einen der unterstützten Audioplayer verfügen (mplayer, mpv or mpg123)
installiert, um von der Google Text-to-Speech-Engine zu streamen. Ansonsten eine lokale Rede
Stattdessen kann auch ein Synthesizer verwendet werden ( auf Mac OS X, sprechen unter Linux oder anderen
Plattformen).

-sprechen Hören Sie sich den Originaltext an.

-Spieler PRO BONO
Geben Sie den zu verwendenden Audioplayer an und hören Sie sich die Übersetzung an.

Option -spielen Werde versuchen zu nutzen mplayer, mpv or mpg123 standardmäßig, da diese Spieler
funktionieren bekanntermaßen für Streaming-URLs. Nicht alle Befehlszeilen-Audioplayer funktionieren
Hier entlang. Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie Ihre eigenen Vorlieben haben.

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $SPIELER.

-kein Spiel
Hören Sie nicht auf die Übersetzung.

Terminal Paging und Durchsuchen Optionen
-in, -Aussicht
Sehen Sie sich die Übersetzung in einem Terminal-Pager an (weniger, mehr or vor allem warme).

-Pager PRO BONO
Geben Sie den zu verwendenden Terminal-Pager an und sehen Sie sich die Übersetzung an.

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $PAGER.

-keine Sicht
Sehen Sie sich die Übersetzung nicht in einem Terminal-Pager an.

-Browser PRO BONO
Geben Sie den zu verwendenden Webbrowser an.

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $BROWSER.

Networking Optionen
-x GASTGEBER:PORT, -Proxy GASTGEBER:PORT
Verwenden Sie einen HTTP-Proxy für den angegebenen Port.

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $HTTP-PROXY und
$HTTP-Proxy.

-u STRING, -User-Agent STRING
Geben Sie den Benutzeragenten an, als den Sie sich identifizieren möchten.

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $USER-AGENT.

Interaktives Benutzererlebnis Schale Optionen
-ICH, -interaktiv, -Schale
Starten Sie eine interaktive Shell und rufen Sie sie auf rlwrap wann immer möglich (es sei denn -no-rlwrap is
spezifiziert).

-IS, -emacs
Starten Sie das GNU Emacs-Frontend für eine interaktive Shell.

Diese Option ist nicht erforderlich und kann nicht zusammen mit verwendet werden -I or -no-rlwrap.

-no-rlwrap
Nicht anrufen rlwrap beim Starten einer interaktiven Shell.

Diese Option ist nützlich, wenn Ihr Terminaltyp nicht unterstützt wird rlwrap (z.B
Emacs).

I / O Optionen
-i DATEINAME, -Eingang DATEINAME
Geben Sie die Eingabedatei an.

Der zu übersetzende Quelltext wird aus der Eingabedatei statt aus dem Standard gelesen
Eingang.

-o DATEINAME, -Ausgang DATEINAME
Geben Sie die Ausgabedatei an.

Übersetzungen werden in die Ausgabedatei und nicht in die Standardausgabe geschrieben.

SPRACHE Besichtigungsstil Optionen
-l CODE, -hl CODE, -lange CODE
Geben Sie Ihre Heimatsprache an (die Sprache, die Sie zur Anzeige sehen möchten).
Aufforderungsmeldungen in der Übersetzung).

Diese Option betrifft nur die Anzeige im ausführlichen Modus (alles andere als die Quelle).
(Sprache und Zielsprache werden in Ihrer Heimatsprache angezeigt). Diese Option
hat im Kurzmodus keine Auswirkung.

Diese Option ist optional. Wenn die Einstellung weggelassen wird, wird Englisch verwendet.

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $SPRACHE, $LC_ALL,
$SPRACHE und $HOME_LANG.

-s CODE, -sl CODE, -source CODE
Geben Sie die Quellsprache (die Sprache des Originaltextes) an.

Diese Option ist optional. Wenn die Einstellung weggelassen wird, wird die Sprache des Originals verwendet
Der Text wird automatisch identifiziert (mit der Möglichkeit einer Fehlidentifizierung).

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $QUELLE_LANG.

-t CODES, -tl CODE, -Ziel CODES
Geben Sie die Zielsprache(n) an (die Sprache(n) des übersetzten Textes). Wann
Wenn Sie zwei oder mehr Sprachcodes angeben, verketten Sie diese mit dem Pluszeichen „+“.

Diese Option ist optional. Wenn die Einstellung weggelassen wird, ist alles in Ordnung
ins Englische übersetzt.

Diese Option überschreibt die Einstellung der Umgebungsvariablen $SPRACHE, $LC_ALL,
$SPRACHE und $ZIEL_LANG.

[SOURCE]:[ZIELE]
Eine einfachere, alternative Möglichkeit, die Quellsprache und die Zielsprache(n) anzugeben, ist
So verwenden Sie eine mit einer Verknüpfung formatierte Zeichenfolge:

· QUELLCODE:ZIEL-CODE

· QUELLCODE:ZIEL-CODE1+ZIEL-CODE2+ ...

· QUELLCODE=ZIEL-CODE

· QUELLCODE=ZIEL-CODE1+ZIEL-CODE2+ ...

Die Trennzeichen „:“ und „=“ können austauschbar verwendet werden.

Entweder SOURCE or ZIELE kann weggelassen werden, das Trennzeichen muss jedoch beibehalten werden.

Andere Optionen
-no-init
Laden Sie kein Initialisierungsskript.

-- Ende der Optionen.

Alle Argumente nach dieser Option werden behandelt als TEXT übersetzt werden.

EXIT STATUS


0 Erfolgreiche Übersetzung.

1 Fehler.


PAGER Entspricht der Optionseinstellung -Pager.

BROWSER
Entspricht der Optionseinstellung -Browser.

SPIELER Entspricht der Optionseinstellung -Spieler.

HTTP-PROXY
Entspricht der Optionseinstellung -Proxy.

USER-AGENT
Entspricht der Optionseinstellung -User-Agent.

HOME_LANG
Entspricht der Optionseinstellung -lange.

QUELLE_LANG
Entspricht der Optionseinstellung -source.

ZIEL_LANG
Entspricht der Optionseinstellung -Ziel.

Nutzen Sie Transsexuelle online mit den Diensten von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.