Dies ist der Befehl truncate, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
abschneiden – die Größe einer Datei auf die angegebene Größe verkleinern oder erweitern
ZUSAMMENFASSUNG
abschneiden zur Auswahl... FILE...
BESCHREIBUNG
Verkleinern oder erweitern Sie die Größe jeder DATEI auf die angegebene Größe
Es wird ein FILE-Argument erstellt, das nicht existiert.
Wenn eine DATEI größer als die angegebene Größe ist, gehen die zusätzlichen Daten verloren. Wenn eine DATEI ist
kürzer, es wird erweitert und der erweiterte Teil (Loch) liest sich als Null-Bytes.
Erforderliche Argumente für lange Optionen ist obligatorisch für eine zu kurze Optionen.
-c, --no-create
Erstellen Sie keine Dateien
-o, --io-blocks
Behandeln Sie GRÖSSE als Anzahl der E/A-Blöcke statt als Bytes
-r, --Hinweis=RFILE
Basisgröße auf RFILE
-s, --Größe=GRÖßE
Legen Sie die Dateigröße nach SIZE-Bytes fest oder passen Sie sie an
--help Diese Hilfe anzeigen und beenden
--Version
Ausgabe der Versionsinformation und beenden
Das Argument SIZE ist eine Ganzzahl und optionale Einheit (Beispiel: 10K ist 10*1024). Einheiten sind
K,M,G,T,P,E,Z,Y (Potenzen von 1024) oder KB,MB,... (Potenzen von 1000).
Der Größe kann auch eines der folgenden modifizierenden Zeichen vorangestellt werden: „+“ erweitern um, „-“
Reduzieren um höchstens '<', mindestens '>', Abrunden auf ein Vielfaches von '/', Abrunden auf ein Vielfaches von '%'
mehrere von.
Verwenden Sie die Online-Truncate-Funktion über die Dienste von onworks.net