Dies ist der Befehl urxvt-remote-clipboard, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
remote-clipboard - Verwalten Sie eine freigegebene und möglicherweise entfernte Zwischenablage
BESCHREIBUNG
Diese Erweiterung ist etwas irreführend und fügt dem Auswahl-Popup zwei Menüeinträge hinzu, die
ermöglicht es, externe Befehle auszuführen, um die Auswahl irgendwo zu speichern und erneut abzurufen.
Wir verwenden es, um einen "verteilten Auswahlmechanismus" zu implementieren, was nur bedeutet, dass man
Befehl lädt die Datei auf einen Remote-Server hoch und ein anderer liest sie.
Die Befehle können über "URxvt.remote-selection.store" und
"URxvt.remote-selection.fetch"-Ressourcen. Der erste sollte die Auswahl zum Speichern lesen
von STDIN (immer in UTF-8), der zweite soll die Selektionsdaten auf STDOUT liefern (auch
in UTF-8).
Die Standardeinstellungen (die für Sie wahrscheinlich nutzlos sind) verwenden rsh und cat:
URxvt.remote-selection.store: rsh ruth 'cat >/tmp/distributed-selection'
URxvt.remote-selection.fetch: rsh ruth 'cat /tmp/distributed-selection'
Verwenden Sie urxvt-remote-clipboard online mit den onworks.net-Diensten