GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

viewperl - Online in der Cloud

Führen Sie viewperl im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl viewperl, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


viewperl - schnell die Syntax hervorgehobenen Perl-Code anzeigen

ZUSAMMENFASSUNG


Viewperl [zur Auswahl] ... FILE...

BESCHREIBUNG


Zeigen Sie eine Perl-Quellcodedatei mit hervorgehobener Syntax an.

-c, --Code=CODE
CODE anzeigen, Syntax hervorgehoben

-l, --Linien
Zeilennummern anzeigen

-L, --no-lines
Anzeige der Zeilennummern unterdrücken (Standard)

-m, --Modul=FILE
Betrachten Sie FILE als den Namen eines Moduls, nicht als einen Dateinamen

-n, --Name
den Namen jeder Datei anzeigen (Standard)

-N, --kein Name
Anzeige von Dateinamen unterdrücken (impliziert durch --no-reset)

-p, --pod
Inline-POD-Dokumentation anzeigen (Standard)

-P, --no-pod
POD-Dokumentation ausblenden (Zeilennummern werden weiterhin hochgezählt)

-r, --zurücksetzen
Formatierung und Zeilennummern jeder Datei zurücksetzen (Standard)

-R, --no-reset
Unterdrückt das Zurücksetzen von Formatierungen und Zeilennummern

-s, --Schicht=WIDTH
Tabulatorbreite festlegen (Standard ist 4)

-t, --Tabs
Tabulatoren in Leerzeichen umwandeln (Standard)

-T, --no-tabs
Unterdrücken der Übersetzung von Tabs in Leerzeichen

--help Diese Hilfe anzeigen und beenden

Beachten Sie, dass Modulnamen so angegeben werden sollten, wie sie nach einem Perl-`use' oder
„require“-Anweisung. Beispielsweise „Getopt::Long“.

Jede Zeichenfolge wird mit -c wird als eine andere Datei betrachtet, daher Zeilennummer und Formatierung
Es werden Zurücksetzungen vorgenommen.

Zeigen Sie eine Perl-Quellcodedatei mit hervorgehobener Syntax an.

-c, --Code=CODE
CODE anzeigen, Syntax hervorgehoben

-l, --Linien
Zeilennummern anzeigen

-L, --no-lines
Anzeige der Zeilennummern unterdrücken (Standard)

-m, --Modul=FILE
Betrachten Sie FILE als den Namen eines Moduls, nicht als einen Dateinamen

-n, --Name
den Namen jeder Datei anzeigen (Standard)

-N, --kein Name
Anzeige von Dateinamen unterdrücken (impliziert durch --no-reset)

-p, --pod
Inline-POD-Dokumentation anzeigen (Standard)

-P, --no-pod
POD-Dokumentation ausblenden (Zeilennummern werden weiterhin hochgezählt)

-r, --zurücksetzen
Formatierung und Zeilennummern jeder Datei zurücksetzen (Standard)

-R, --no-reset
Unterdrückt das Zurücksetzen von Formatierungen und Zeilennummern

-s, --Schicht=WIDTH
Tabulatorbreite festlegen (Standard ist 4)

-t, --Tabs
Tabulatoren in Leerzeichen umwandeln (Standard)

-T, --no-tabs
Unterdrücken der Übersetzung von Tabs in Leerzeichen

--help Diese Hilfe anzeigen und beenden

Beachten Sie, dass Modulnamen so angegeben werden sollten, wie sie nach einem Perl-`use' oder
„require“-Anweisung. Beispielsweise „Getopt::Long“.

Jede Zeichenfolge wird mit -c wird als eine andere Datei betrachtet, daher Zeilennummer und Formatierung
Es werden Zurücksetzungen vorgenommen.

Verwenden Sie Viewperl online mit den Diensten von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.