Dies ist der Befehl vig_optimize, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
vig_optimize – Photometrische Parameter optimieren
ZUSAMMENFASSUNG
vig_optimize [Optionen] -o Ausgang.Pto Eingang.pto
BESCHREIBUNG
Die photometrische Berechnung kann über die Befehlszeile mit dem Tool vig_optimize durchgeführt werden.
Diese Funktionalität wird über „v“-Variablenzeilen in der .pto-Projektdatei in a konfiguriert
Ähnliche Vorgehensweise wie beim Autooptimizer-Tool:
Die Reaktionskurve der Kamera wird mithilfe des EMoR-Sensormodells vereinfacht, wodurch die
Variation auf fünf Zahlen, dies sind die Bildparameter Ra, Rb, Rc, Rd und Re (i).
Standardwerte von 0.0 entsprechen einem „durchschnittlichen“ generischen Sensor.
Das Vignettierungsmodell wird durch ein Polynom mit vier Parametern dargestellt: Va (das ist
immer 1.0 und muss nicht optimiert werden) und Vb, Vc und Vd (die standardmäßig 0.0 sind -
entspricht keiner Vignettierung). Das Vignettierungszentrum kann auch von dem abweichen
geometrischer Mittelpunkt, dieser wird durch Vx und Vy angegeben (beide sind standardmäßig 0.0).
Die Belichtung (EV) wird durch einen einzelnen Wert Ev dargestellt (Standardwert 0.0, entspricht keiner Änderung).
Der Weißabgleich wird durch Multiplikatoren für die roten und blauen Kanäle Er und Eb dargestellt
(Der Standardwert 1.0 entspricht keiner Änderung).
Eine typische „v“-Variablenlinienkonfiguration würde so aussehen, dh Kamera optimieren
Reaktionskurve und Vignettierung für Bild 0 und Belichtung für Bilder 1, 2, 3 und 4:
v Ra0 Rb0 Rc0 Rd0 Re0 Vb0 Vc0 Vd0
v Ev1 Ev2 Ev3 Ev4
(Vignettierungsmitte und Weißabgleich bleiben unverändert)
OPTIONAL
Allgemeine Optionen:
-o Datei
Schreiben Sie die Ergebnisse in das Ausgabeprojekt
-v Ausführliche Fortschrittsmeldungen drucken
-p n
Anzahl der zu extrahierenden Punkte
-r Zufälligen Punkt extrahieren (schneller, aber weniger genau)
-s Grad des
Arbeiten Sie an verkleinerten Bildern, wobei jeder Schritt Breite und Höhe halbiert
-h Hilfezusammenfassung anzeigen.
Experten- und Debugging-Optionen:
-i Datei
Lesen Sie entsprechende Punkte aus der Datei
-w Datei
Speichern Sie die entsprechenden Punkte in einer Datei
AUTOREN
Geschrieben von Pablo d'Angelo. Enthält auch Beiträge von Douglas Wilkins, Ippei Ukai,
Ed Halley, Bruno Postle, Gerry Patterson und Brent Townshend.
Diese Manpage wurde von Cyril Brulebois geschrieben[E-Mail geschützt] > und ist
lizenziert unter den gleichen Bedingungen wie das Hugin-Paket selbst.
"Version: 2015.0.0" 2016-01-06 VIG_OPTIMIZE(1)
Verwenden Sie vig_optimize online über die Dienste von onworks.net