Dies ist der Befehl viper, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Viper – der einfache FEniCS-Laufzeitplotter
ZUSAMMENFASSUNG
Viper [OPTIONAL]
BESCHREIBUNG
Viper ist ein minimalistisches wissenschaftliches Plotter- und Laufzeitvisualisierungsmodul. Einige sind es
Funktionen:
* Leicht und minimalistisch
* Erweiterte Tastenkombinationen
* Interaktiv
* Als PNG, VTK speichern
* 2D und 3D
* Skalar-, Vektor- und Verschiebungsfelder
* Mehrere Eingabeformate
* Im PyCC-Modus; Direktes Plotten von NumPy-Arrays über DOLFIN-Netze
* Kann als eigenständige Plotanwendung oder als Teil davon verwendet werden
PyDOLFIN
OPTIONAL
-h, --help
Hilfetext anzeigen und beenden.
-i Datei, --Eingang Datei
Geben Sie die Eingabedatei an.
-o Datei, --Ausgabe Datei
Geben Sie die Ausgabedatei an.
-l lut-Datei, --lut lut-Datei
Geben Sie die Lookup-Table-Datei (LUT) an.
-d Datendatei, --Daten Datendatei
Geben Sie die Datendatei an.
BEISPIEL
Viper bietet Unterstützung für die Visualisierung von Netzen und Lösungen in DOLFIN:
von Dolfin Import *
# Zeichnen Sie ein Netz
mesh = UnitCube(16, 16, 16)
Grundstück(Gittergewebe)
# Zeichnen Sie eine Skalarfunktion
u = Funktion("poisson.xml")
Handlung(u)
# Zeichnen Sie eine Vektorfunktion als Verschiebungsfeld
d = Funktion("elasticity.xml")
plot(d, mode="displacement")
# Als PNG speichern
p = Grundstück(Gittergewebe)
p.write_png("mesh.png")
# Als VTK speichern
p = plot(u)
p.write_vtk("poisson.vtk")
Nutzen Sie Viper online über die Dienste von onworks.net