Dies ist der Befehl wseventmgr, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
wseventmgr – WS-MAN-CLI
BESCHREIBUNG
Verwendung:
wseventmgr [Option...]
Hilfeoptionen
-?, --help
--Hilf allen
Hilfeoptionen anzeigen
--help-event
Abonnementoptionen
Anwendungsoptionen
-d, --debuggen=+1 6 - XNUMX
Legen Sie die Ausführlichkeit der Debug-Ausgabe fest.
-R, --print-request
Druckanfrage auf stdout
-j, --Codierung
Legen Sie die Codierung der Anforderungsnachricht fest
-c, --cacert=
Zertifikatsdatei zur Überprüfung des Peers
-A, --cert=
Zertifikatsdatei. Das Zertifikat muss im PEM-Format vorliegen.
-K, --sslkey=
SSL-Schlüssel.
-u, --Benutzername=
Benutzername Kann auch durch Festlegen der Umgebungsvariablen WSEVENTMGR_USER übergeben werden.
Die Befehlszeilenoption hat Vorrang.
-g, --Pfad=
Path
-p, --Passwort=
Passwort Kann auch durch Festlegen der Umgebungsvariablen WSEVENTMGR_PASS übergeben werden.
Die Befehlszeilenoption hat Vorrang.
-h, --hostname=
Hostname
-b, --endpoint=
Endpunkt
-P, --port=
Server-Port
-X, --proxy=
Proxy-Name
-Y, --proxyauth=
Proxy-Benutzer:pwd
-y, --auth=
Authentifizierungsmethode
-C, --config-file=
Alternative Konfigurationsdatei
-O, --out-file=
Ausgabe in Datei schreiben
-V, --noverifypeer
Peer-Zertifikat nicht überprüfen
-v, --noverifyhost
Hostname nicht überprüfen
-I, --transport-timeout=
Transport-Timeout in Sekunden
Verwenden Sie wseventmgr online über die Dienste von onworks.net
