Dies ist der Befehl xdelta-config, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
xdelta-config – Skript zum Abrufen von Informationen über die installierte Version von Xdelta
ZUSAMMENFASSUNG
xdelta-config [--Präfix[=VERZ]] [--exec-Präfix[=VERZ]] [--Ausführung] [--libs] [--cflagges]
[BIBLIOTHEKS]
BESCHREIBUNG
xdelta-config ist ein Tool, das zum Konfigurieren verwendet wird, um den Compiler und Linker zu bestimmen
Flags, die verwendet werden sollten, um Programme zu kompilieren und zu verknüpfen, die verwenden xdelta. Es wird auch verwendet
intern zu den .m4-Makros für GNU-Autoconf, die in enthalten sind xdelta.
OPTIONAL
xdelta-config akzeptiert die folgenden Optionen:
BIBLIOTHEKEN
xdelta hat eine Bibliothek 'xdelta'.
--Version
Drucken Sie die aktuell installierte Version von xdelta auf der Standardausgabe.
--libs Drucken Sie die Linker-Flags, die zum Verknüpfen von a . erforderlich sind xdelta
--cflags
Geben Sie die Compiler-Flags aus, die zum Kompilieren erforderlich sind xdelta
--prefix=PRÄFIX
Falls angegeben, verwenden Sie PREFIX anstelle des Installationspräfixes, das xdelta erbaut wurde
mit beim Berechnen der Ausgabe für die Optionen --cflags und --libs. Diese Option ist
wird auch für das exec-Präfix verwendet, wenn --exec-prefix nicht angegeben wurde. Diese Option muss
vor allen --libs- oder --cflags-Optionen angegeben werden.
--exec-prefix=PRÄFIX
Wenn angegeben, verwenden Sie PREFIX anstelle des Installations-Exec-Präfixes, das xdelta wurde
mit gebaut, wenn die Ausgabe für die Optionen --cflags und --libs berechnet wird. Dies
Die Option muss vor allen Optionen --libs oder --cflags angegeben werden.
Verwenden Sie xdelta-config online über die Dienste von onworks.net