Dies ist der Befehl yacpi, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
YACPI – Noch eine weitere Konfigurations- und Stromversorgungsschnittstelle
ZUSAMMENFASSUNG
yacpi [zur Auswahl]
BESCHREIBUNG
Yacpi ist ein ACPI-Überwachungstool für Linux. Es zeigt verschiedene ACPI-Informationen an, z
Batteriestatus, AC-Status und Temperatur. Diese Informationen werden in einem Benutzer-Fenster angezeigt.
benutzerfreundliche Ncurses-Schnittstelle oder als Klartext. Es ist auch in der Lage, die aktuelle CPU anzuzeigen
Frequenz und der Kernel-Skalierungsregler.
OPTIONAL
-h Hilfe anzeigen
-v Versionsnummer und Veröffentlichungsdatum anzeigen
-p zeigt nur Klartext an, was beispielsweise für die Skriptausgabe nützlich ist
-l Schleife Yacpi-Ausgabe jede Sekunde.
-n Nicht gefundene Elemente anzeigen (alles anzeigen, was möglich ist)
-d gibt Verzögerungssekunden für die Schleife an
-b zeigt Batterieinformationen an
-a zeigt Informationen zum Netzteil an
-f Faninformationen anzeigen
-t zeigt Informationen zur thermischen Zone an
-c CPU-Frequenz anzeigen
-g zeigt den verwendeten Frequenzregler an
Standardmäßig werden alle verfügbaren Informationen gedruckt.
SCHLÜSSEL
q - Yacpi beenden
r – ACPI-Informationen neu laden
h – Hilfebildschirm drucken
REPORTING Fehler
ACPI-Informationen sind plattform- und systemabhängig, also geben Sie bitte so viele Informationen an, wie Sie möchten
kann sich über Ihr System wie Inhalte von sammeln / proc / acpi Dateien, Strace-Ausgabe oder
Backtraces/Kerndateien.
AUTOR KONTAKT
Yacpi wurde von Nico Golde geschrieben[E-Mail geschützt] >
Benutzerbefehle YACPI(1)
Verwenden Sie yacpi online über die Dienste von onworks.net