Dies ist der Befehl „zonecheck“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
zonecheck – Tool zur DNS-Zonenprüfung
ZUSAMMENFASSUNG
Zonencheck [ -hqV ] [ -voet wählen ] [ -46 ] [ -c conf ]
[ -n nslist ] [ -s Haupt ] Domänenname
BESCHREIBUNG
Das DNS ist eine kritische Ressource für jede Netzwerkanwendung, deren Sicherstellung sehr wichtig ist
dass ein Zonen- oder Domänenname im DNS korrekt konfiguriert ist.
ZonenCheck soll in der Regel dabei helfen, Fehlkonfigurationen oder Inkonsistenzen zu beheben
Dies zeigt sich in einer Erhöhung der Latenz der Anwendung bis hin zur Ausgabe von
unerwartete/inkonsistente Ergebnisse.
OPTIONAL
Anmerkungen: In diesem Fall ist es nicht unbedingt sinnvoll, einige Optionen miteinander zu kombinieren
Kommt es vor, wird die aktuellste Option berücksichtigt und stillschweigend verworfen
Andere.
- lang lang
Wählen Sie eine andere Sprache (en, fr, ...). Die Syntax ist die gleiche wie für
variable Umgebung SPRACHE.
--debuggen, -d lvl
Wählen Sie die Debugging-Meldungen aus, um den Debugging-Code zu drucken oder zu aktivieren. Dieser Parameter
überschreibt den Wert der Umgebungsvariablen ZC_DEBUG.
Die verfügbaren Optionen sind:
0x0001: Initialisierung
0x0002: Lokalisierung / Internationalisierung
0x0004: Konfiguration
0x0008: Autoconf
0x0010: Tests werden geladen
0x0020: Tests durchgeführt
0x0040: Debugging-Meldungen aus Tests
0x0400: Informationen zum zwischengespeicherten Objekt
0x0800: Debugger selbst
0x1000: Crazy Debug, probieren Sie das nicht zu Hause aus!
0x2000: Debugging-Meldungen der Dnsruby-Bibliothek
0x4000: Caching deaktivieren
0x8000: Versuchen Sie nicht, Ausnahmen zu retten
--help, -h
Zeigen Sie eine kurze Beschreibung der verschiedenen Optionen an, die in verfügbar sind ZonenCheck.
--Version, -V
Zeigen Sie die Version an und beenden Sie den Vorgang.
--Charge, -B Dateinamen
Abgeschriebene Option. Sie können stattdessen dieses Skript verwenden:
für Domäne in „cat list_dom“; Tun
echo „$domain wird getestet“
Zonecheck $domain
erledigt
--config, -c Dateinamen
Geben Sie den Speicherort der Konfigurationsdatei an (Standard ist zc.conf).
--testdir Verzeichnis
Speicherort des Verzeichnisses mit der Testdefinition.
--Profil, -P Profilname
Verwendung von Profilen erzwingen Profilname.
--Kategorie, -C Katzenliste
Beschränken Sie den durchzuführenden Test auf die von angegebenen Kategorien Katzenliste. Die Syntax für
Die Beschreibung der Kategorie lautet wie folgt:
Allow=[+|] Disallow=[-|!] Subcomponent=: Separator=,
Beispiel: dns:soa,!dns,+
Führen Sie keine DNS-Tests durch, die nichts mit SOA zu tun haben
--Prüfung, -T Testname
Testname ist der durchzuführende Test. In diesem Fall liegt ein Nichtbestehen der Prüfung vor
als tödlich angesehen.
--testlist
Listen Sie alle verfügbaren Tests auf.
--testdesc desctype
Geben Sie eine Beschreibung des Tests und die möglichen Werte dafür an desctype sind Name, Erfolg,
Fehler, Erklärung.
--resolver, -r Resolver
Zu verwendender Resolver (nur IP-Adresse wird akzeptiert), um die Informationen über die zu finden
In der getesteten Zone werden standardmäßig die Namenserver verwendet, die in angegeben sind
/ Etc / resolv.conf. Beachten Sie, dass zum Auffinden der Nameserver die Zone bereits vorhanden sein sollte
wurden delegiert.
--ns, -n nslist
Liste der Nameserver für die Domain. Die Namen der Nameserver werden durch ein Semikolon getrennt.
Auf den Namen kann das Gleichheitszeichen folgen und die IP-Adressen werden durch ein getrennt
Doppelpunkt.
Dies kann das folgende Beispiel ergeben: ns1;ns2=ip1,ip2;ns3=ip3
--securedelegation, -s [dsordnskey]
Erzwingen Sie die Ausführung des vollständigen DNSSEC-Profils. Argumente sind optional. Du kannst
Präzisieren Sie den Vertrauensanker Ihrer Zone, indem Sie den DNSKEY oder den DS und den angeben
Algorithmus, der zum Hashen Ihres Schlüssels verwendet wird. Es können mehrere Trust Anchors getrennt angegeben werden
durch Kommas (in diesem Fall müssen alle übereinstimmen.)
Dies kann das folgende Beispiel geben:
DNSKEY:af1Bs0F+4rg-g19,DS:eAg7P4J1qfMg:SHA-1
DS:eAg7P4J1qfMg:SHA-1
DS-RDATA:5991 8 2
46DB8A99F9125B1F88AAC74DF7EC3FFCCC13CE7412C3BEBB2CB93BED4A05A960
DNSKEY:af1Bs0F+4rg-g19
--ruhig, -q
Keine zusätzlichen Titel anzeigen.
--eins, -1
Zeigen Sie nur die relevanteste Nachricht in einem kompakten Format an.
--tagly, -g
Nur Anzeige-Tag. Diese Option sollte für die Skripterstellung verwendet werden.
- ausführlich, -v Optionen
Zusätzliche Informationen anzeigen, ihnen kann ein „-“ oder „!“ vorangestellt werden. um den Effekt zu beseitigen,
verfügbare Optionen sind:
Intro, i
Drucken Sie eine kurze Zusammenfassung über den Domainnamen und seine Nameserver.
Testname, n
Drucken Sie den Namen des Tests aus, wenn Sie einen Teststatus melden.
erklären, x
Drucken Sie eine Erklärung für fehlgeschlagene Tests aus (Verweis auf RFC, ...).
Details, d
Drucken Sie eine detaillierte Beschreibung des Fehlers (Name oder Wert der Ressource).
beteiligt).
Berichtok, o
Melden Sie die Prüfung, auch wenn sie bestanden wurde.
nur tödlich, f
Nur schwerwiegende Fehler drucken.
testdesc, t
Drucken Sie die Testbeschreibung aus, bevor Sie den Test durchführen.
Zähler, c
Zeigen Sie einen Testfortschrittsbalken an (diese Option ist nicht immer verfügbar).
je nach Ausgabemedium).
Anmerkungen: testdesc und Zähler sind sich gegenseitig aus.
--Ausgabe, -o Optionen
Ausgabe-Rendering/Formatauswahl, verfügbare Optionen sind:
durchSchwere, bs [Ursprünglich]
Die Ausgabe wird nach Schweregrad sortiert/zusammengeführt.
vonhost, bh
Die Ausgabe wird nach Host sortiert/zusammengeführt.
Text, t [Ursprünglich]
Klartext ausgeben.
html, h
HTML ausgeben.
xml, x
Ausgabe-XML. (Experimental)
Anmerkungen: Die folgenden Sätze schließen sich gegenseitig aus: [durchSchwere|vonhost] und
[Text|html].
--Error, -e Optionen
Verhalten im Fehlerfall, verfügbare Optionen sind:
tödlich, af
Alle Fehler gelten als schwerwiegend.
Alle Warnung, aw
Alle Fehler gelten als Warnungen.
dfltseverity, ds [Ursprünglich]
Verwenden Sie den mit dem Test verbundenen Schweregrad.
halt, s [Ursprünglich]
Stoppen Sie beim ersten schwerwiegenden Fehler.
WARNUNG: Wichtige Mitteilung Die aktuelle Implementierung stoppt beim ersten Fehler, aber bei jedem
Server.
kein Halt, ns
Hören Sie niemals auf (auch nicht bei einem schwerwiegenden Fehler). Dies führt im Allgemeinen zu vielen Fehlern
oder unerwartete Ergebnisse aufgrund des vorherigen schwerwiegenden Fehlers.
Anmerkungen: Die folgenden Sätze schließen sich gegenseitig aus: [tödlich|Alle Warnung|dfltseverity]
und [halt|kein Halt].
--transp, -t Optionen
Auswahl der Transport-/Routing-Ebene, verfügbare Optionen sind:
ipv4, 4 [Ursprünglich]
Verwenden Sie das IPv4-Routing-Protokoll.
ipv6, 6 [Ursprünglich]
Verwenden Sie das IPv6-Routing-Protokoll.
UDP, u Verwenden Sie die UDP-Transportschicht.
TCP, t Verwenden Sie die TCP-Transportschicht.
std, s [Ursprünglich]
Verwenden Sie UDP mit Fallback auf TCP für abgeschnittene Nachrichten.
Anmerkungen: UDP, TCP und std sind sich gegenseitig aus.
--edns [immer|nie|auto]
Aktivieren/Deaktivieren Sie die Verwendung von EDNS für alle Abfragen. Drei mögliche Werte: immer,
niemals, automatisch. Auto: Ermitteln Sie automatisch, ob die Domäne und die Route benannt werden sollen
Server können EDNS-Anfragen übertragen.
--ipv4, -4
Überprüfen Sie nur die Zone mit IPv4-Konnektivität.
--ipv6, -6
Überprüfen Sie nur die Zone mit IPv6-Konnektivität.
--voreingestellt Name
Verwendung einer voreingestellten Konfiguration, die in der Konfigurationsdatei zc.conf definiert ist.
--Möglichkeit Optionen
Legen Sie zusätzliche Optionen fest. Die Syntax lautet: -,-opt,opt,opt=foo
ihtml Generieren Sie HTML-Seiten, die zur Einbindung (für die HTML-Ausgabe) geeignet sind.
kein Javascript
Entfernen Sie die Erzeugung von Javascript (für die HTML-Ausgabe).
SPRACHE Geben Sie die Sprache und gegebenenfalls die Kodierung an, die zum Anzeigen von Nachrichten verwendet werden sollen. Für
Beispiele: fr, fr_CA, fr.latin1, fr_CA.utf8, ...
ZC_CONFIG_DIR
Verzeichnis, in dem sich die Konfigurationsdatei und die verschiedenen Profile befinden.
ZC_CONFIG_FILE
Name der zu verwendenden Konfigurationsdatei (Standard ist zc.conf), er wird von überschrieben
--config .
ZC_LOCALIZATION_DIR
Verzeichnis, in dem sich alle Lokalisierungsdateien befinden.
ZC_TEST_DIR
Das Verzeichnis, in dem sich alle Tests befinden, wird von überschrieben --testdir .
ZC_HTML_PATH
Pfad relativ zum Webserver, der beim Generieren von HTML-Seiten verwendet werden soll.
ZC_DEBUG
Die Variable hat den gleichen Effekt wie die debuggen Parameter, aber sein Hauptvorteil ist
dass es von Beginn des Programms an berücksichtigt wird.
ZC_INPUT
Die Variable hat den gleichen Effekt wie die undokumentierte SPEISUNG Parameter ermöglicht es
Wählen Sie die von verwendete Eingabeschnittstelle aus ZonenCheck, die derzeit unterstützten Werte sind:
cli, Cgi und inetd. Andere Schnittstellen akzeptieren jedoch nicht dieselben Parameter wie die
eine hier beschriebene.
ZC_IP_STACK
Beschränken Sie den verfügbaren IP-Stack auf IPv4 oder IPv6, indem Sie ihn jeweils auf 4 setzen
oder 6. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie über einen IPv6-Stack auf Ihrem Computer verfügen
nicht über die Konnektivität verfügen, definieren Sie in diesem Fall ZC_IP_STACK=4.
ZC_XML_PARSER
Wenn ruby-libxml installiert ist, wird aus Geschwindigkeitsgründen dieser Parser anstelle von rexml verwendet
Verbesserung, aber Sie können die Verwendung von rexml erzwingen, indem Sie ZC_XML_PARSER auf rexml setzen.
Anmerkungen: Die folgenden Variablen sind vor allem dann nützlich, wenn dies für den Benutzer nicht möglich ist
Alternativwert mit der ausgewählten Eingabeschnittstelle angeben: ZC_CONFIG_DIR,
ZC_CONFIG_FILE, ZC_LOCALIZATION_DIR, ZC_TEST_DIR. Ein solcher Fall tritt bei der Verwendung auf
die CGI-Schnittstelle, und Sie möchten nicht, dass der Benutzer eine beliebige Konfiguration liest
Datei, aber als Anbieter des Dienstes möchten Sie eine andere Konfiguration verwenden.
EXIT STATUS
Der folgende Exit-Status kann gemeldet werden von ZonenCheck:
0 Alles hat gut geklappt, es wurden keine schwerwiegenden Fehler gemeldet, die Domänenkonfiguration ist
korrigieren.
1 Das Programm wurde abgeschlossen, aber einige Tests sind mit dem Schweregrad „Fatal“ fehlgeschlagen. Die Domäne lautet
NICHT richtig konfiguriert.
2 Das Programm wurde abgeschlossen, einige Tests sind jedoch mit dem Schweregrad „Fatal“ fehlgeschlagen
Timeout In diesem Fall wurde die Domäne als NICHT korrekt konfiguriert betrachtet
Vielleicht möchten Sie es später noch einmal überprüfen. Dieser is zur Zeit nicht implementiert.
3 Der Benutzer hat das Programm vorzeitig abgebrochen.
4 Es ist ein Fehler aufgetreten, der nicht direkt mit den durchgeführten Tests zusammenhängt (d. h.:
etwas ist schief gelaufen).
9 Der Benutzer (Sie?) hat sich nicht die Mühe gemacht, die Manpage zu lesen ...
Nutzen Sie Zonecheck online über die Dienste von onworks.net