GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

adfchk-Download für Linux

Laden Sie die adfchk-Linux-App kostenlos herunter, um sie online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Linux-App namens adfchk, deren neueste Version als adfchk_v022_win32_bin.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens adfchk mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

adfchk


Ad


BESCHREIBUNG

Befehlszeilentool zum Überprüfen von ADFs (Amiga Disk Files) auf Fehler und Viren.

Für Windows-Benutzer ist eine Binärdatei enthalten; Linux-Benutzern wird empfohlen, die Anwendung selbst zu kompilieren.

Könnte auch unter einfachem DOS kompiliert werden; aber seien Sie gewarnt! Bedenken Sie beim Scannen von Dateien, die bereits durch den TOSEC-Standard umbenannt wurden, dass Dateinamen in kürzester Zeit wahnsinnig lang werden können.

--UPDATE OKTOBER 2014--
Dieses Projekt ist derzeit ausgesetzt! Ich finde derzeit keine Zeit, irgendetwas mit diesem Programm zu reparieren/aktualisieren und daher muss es derzeit als „auf Eis gelegt“ betrachtet werden.

Es tut uns leid.



Eigenschaften

  • DMS-Dateiunterstützung (bitte betrachten Sie dies immer noch als EXPERIMENTELL, danke)
  • Unterstützung für die Erkennung von BOOT-Block-Viren: Byte Bandit (3 Varianten werden unterstützt [Hinweis: codierte Varianten folgen]), Byte Warrior, Joshua 1 + 2, Pentagon Circle 1 + 2, Little Sven, Eleni 1 (MessAngel-B), Sepultura und Leviathan
  • Unterstützung der FILE-Virenerkennung: Jeff/Butonic (Versionen 1.31 + 3.10), SADDAM/IRAK
  • Erkennung spezieller Festplattenformate/Signaturen: Rob Northen Copylock-Festplatten (DosType = 'RNC') / Quarterback-Backup-Sets (DosType = 'Qb'+Nummer oder 'QB'+Nummer)
  • Neue Versionen unterstützen jetzt die CRC32-Berechnung (wird in den Protokolldateien angezeigt)
  • Formatunabhängige DMS-Übertragungsfehlererkennung (DMS!!ERR) (behandelt auch NDOS-Festplatten)
  • Tiefenprüfung (automatisch) von DATA-Blöcken; Erkennt jetzt auch Fehler aufgrund von: – Ungültigen Sequenznummern – Ungültigen nextData-Zeigern – Unzulässigen validData-Werten (größer als 0x1E8 oder kleiner als 0x01)


Publikum

Fortgeschrittene Endbenutzer, Endbenutzer/Desktop


Benutzeroberfläche

Konsole/Terminal, Befehlszeile


Programmiersprache

C



Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/adfchk/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.