GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

Bullet-Download für Linux

Laden Sie die Bullet Linux-App kostenlos herunter, um sie online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Linux-App namens Bullet, deren neueste Version als 2.87beta00.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens Bullet mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS

Ad


Kugel


BESCHREIBUNG

Bullet ist eine Echtzeit-Kollisionserkennung und Multiphysik-Simulation für VR, Spiele, visuelle Effekte, Robotik, maschinelles Lernen usw. JVM-Portierung von Bullet, von Erwin Coumans. Schauen Sie sich die Tests an, um zu sehen, was portiert und auf Funktionsfähigkeit getestet wurde. Eine High-End-Desktop-GPU, wie eine AMD Radeon 7970 oder NVIDIA GTX 680 oder besser. Wir haben die Software erfolgreich unter Windows, Linux und Mac OSX getestet. Die Software funktioniert derzeit nicht auf OpenCL-CPU-Geräten. Es läuft möglicherweise auf einer Laptop-GPU, aber die Leistung wird wahrscheinlich nicht sehr gut sein. Beachten Sie, dass ein OpenCL-Treiber häufig keinen Kernel kompilieren kann. Es gibt einige Unit-Tests, um das Problem aufzuspüren, es ist jedoch noch mehr Arbeit erforderlich, um alle OpenCL-Kernel abzudecken.



Eigenschaften

  • Echtzeit-Kollisionserkennung und Multi-Physics-Simulation für VR
  • Spiele, visuelle Effekte, Robotik, maschinelles Lernen usw.
  • Es wird dringend empfohlen, PyBullet-Python-Bindungen zu verwenden, um die Unterstützung für Robotik zu verbessern
  • Die Bibliothek wurde unter Windows, Linux, Mac OSX, iOS und Android getestet
  • Einige optionale Demos erfordern OpenGL 2 oder OpenGL 3
  • Die gesamte Kollisionserkennung und Starrkörperdynamik kann auf der GPU ausgeführt werden


Programmiersprache

Kotlin


Kategorien

Virtual Reality

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/bullet.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.