Dies ist die Linux-App namens Flama, deren neueste Version als flama-1.11.2.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Flama mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Flamme
BESCHREIBUNG
Flama ist eine Python-Bibliothek, die ein Standard-Framework für die Entwicklung und Bereitstellung von APIs mit besonderem Fokus auf maschinelles Lernen (ML) etabliert. Das Hauptziel des Frameworks ist es, die Bereitstellung von ML-APIs extrem zu vereinfachen und den gesamten Prozess (wenn möglich) auf eine einzige Codezeile zu reduzieren. Die Bibliothek basiert auf Starlette und bietet eine leicht erlernbare Philosophie zur beschleunigten Erstellung leistungsstarker GraphQL-, REST- und ML-APIs. Darüber hinaus bietet sie eine ideale Lösung für die Entwicklung asynchroner und produktionsreifer Dienste und ermöglicht die automatische Bereitstellung von ML-Modellen.
Eigenschaften
- Generische Klassen für API-Ressourcen mit dem Komfort von Standard-CRUD-Methoden über SQLAlchemy-Tabellen
- Ein Schemasystem (basierend auf Marshmallow oder Typesystem), das die Deklaration von Ein- und Ausgaben von Endpunkten sehr einfach ermöglicht, mit dem Komfort einer zuverlässigen und automatischen Datentypvalidierung
- Dependency Injection vereinfacht die Verwaltung der in Endpunkten benötigten Parameter durch den Einsatz von Komponenten. Flama ASGI-Objekte wie Request, Response, Session usw. sind als Komponenten definiert, die in Ihre Endpunkte eingefügt werden können.
- Komponenten als Basis des Plugin-Ökosystems, die es Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Komponenten zu erstellen oder die bereits in Ihren Endpunkten definierten Komponenten zu verwenden, die als Parameter eingefügt werden
- Automatisch generiertes API-Schema unter Verwendung des OpenAPI-Standards
- Automatisch generierte Dokumente und bietet eine Swagger-Benutzeroberfläche und ReDoc-Endpunkte
- Automatische Handhabung der Seitennummerierung mit verschiedenen Methoden wie Limit-Offset und Seitennummerierung, um nur einige zu nennen
Programmiersprache
Python
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/flama.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einfachste Weise über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme zu ermöglichen.