Dies ist die Linux-App namens FlockDB, deren neueste Version als flockdbversion-1.8.0-alpha3sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens FlockDB mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
FlockDB
BESCHREIBUNG
FlockDB ist eine verteilte, fehlertolerante Graphdatenbank zur Speicherung von Adjazenzlisten (gerichteten Kanten) mit hohem Durchsatz und geringer Latenz. Sie wurde von Twitter entwickelt, um soziale Graphen (z. B. Follower, Blöcke), sekundäre Indizes und Beziehungen zu verwalten, die schnelles Lesen/Schreiben erfordern, ohne jedoch vollständige Graph-Traversal-Abfragen (Multi-Hop) zu benötigen. Sie unterstützt Operationen wie das Archivieren von Kanten, die Paginierung sehr großer Ergebnismengen, das Sortieren nach Position, Replikation und horizontale Skalierung. Das Projekt ist archiviert und wird nicht mehr aktiv gepflegt.
Eigenschaften
- Unterstützt umfangreiche Adjazenzlisten für gerichtete Graphen (Quelle → Ziel und Ziel → gespeicherte Quelle)
- Unterstützt das Hinzufügen/Aktualisieren/Entfernen von Kanten mit hoher Rate (Schreibvorgänge) und das Paging durch große Ergebnismengen (Lesevorgänge).
- Möglichkeit, Kanten als „archiviert“ (Cold Storage) zu markieren und später wiederherzustellen
- Position an Kanten sortieren, um eine Sortierung zu ermöglichen (z. B. nach Zeitstempel)
- Horizontale Skalierung und Replikation für Fehlertoleranz und Leistung
- Entwickelt, um einfacher zu sein als vollständige Graphdatenbanken: kein Multi-Hop/Graph Walking, minimaler Funktionsumfang, optimiert für Adjazenzabfragen
Programmiersprache
Scala
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/flockdb.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.
