GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

Fosite – Advektionsproblemlöser zur Ausführung unter Linux online d

Kostenloser Download von Fosite – Advektions-Problemlöser zur Online-Ausführung unter Linux. Linux-App zur Online-Ausführung in Ubuntu Online, Fedora Online oder Debian Online

Dies ist die Linux-App namens Fosite – Advection Problem Solver, die unter Linux online ausgeführt werden kann und deren neueste Version als fosite-0.8.2.tar.gz heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens Fosite – Advektionsproblemlöser herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

Fosite – Advektions-Problemlöser zur Online-Ausführung unter Linux


Ad


BESCHREIBUNG

Fosite ist ein generisches Framework für die numerische Lösung hyperbolischer Erhaltungssätze in verallgemeinerten orthogonalen Koordinaten. Sein Hauptzweck ist die Simulation kompressibler Strömungen in Akkretionsscheiben. Die zugrunde liegende numerische Lösungsmethode gehört zur Familie der ungeteilten konservativen TVD-Verfahren mit endlichem Volumen. Die Methode ist räumlich genau 2. Ordnung und verwendet Runge-Kutta-Systeme höherer Ordnung und mehrstufige Schemata für die Zeitentwicklung. Zusätzlich zum reinen Advektionscode wurden mehrere Quellbegriffe implementiert, darunter viskose Diffusion und Gravitationsbeschleunigung.
Fosite ist mit objektorientierten Mustern in Fortran 2003 geschrieben und folgt dem Structure of Arrays (SoA)-Layout und arbeitet mit generischen Felddatentypen. Dies ermöglicht eine hohe Leistung auf modernen Architekturen (SIMD). Es ist parallelisiert und vektorisiert. Die Software ist dabei für die NEC SX-Aurora TSUBASA Vector Engine optimiert.

Eigenschaften

  • konservatives Finite-Volumen-Schema 2. Ordnung
  • Lösung von Transportproblemen für kompressible viskose Strömungen
  • Erhaltung von Linear- und Drehimpuls, Energie und Rothalpie
  • Gravitationsquellenterme einschließlich Poisson-Löser zur Berücksichtigung der Selbstgravitation
  • verschiedene krummlinige orthogonale Gitter
  • schneller orbitaler Advektionsalgorithmus (FARGO) für 2D-Polargeometrien
  • Zeitintegration höherer Ordnung mit adaptiver Schrittweitensteuerung
  • Unterstützte binäre Ausgabeformate: VTK, XDMF


Publikum

Wissenschaftsforschung


Benutzeroberfläche

Befehlszeile


Programmiersprache

Fortran, Python



Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/fosite/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.