Dies ist die Linux-App namens GenDBM Tool, deren neueste Version als GenDBMTool.rar heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens GenDBM Tool mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
GenDBM-Tool
BESCHREIBUNG
Das Generic DataBase Modeling Tool (GenDBM) verwendet den MDA-Ansatz, um eine Datenbankmodellierungsumgebung für relationale und geografische Modelle bereitzustellen.Es verwendet auch das Generic Database Metamodel (GEDBM), das Konzepte der am häufigsten verwendeten Modellierungssprachen und Notationen (ER, Crow's Foot, Min-Max, UML, OMT-G usw.) sammelt.
Das Tool ist in der Lage, ANSI-SQL- und SQL/SFS-Code aus beliebigen Lösungsanhängern seines Metamodells zu generieren. Tatsächlich werden grafische Umgebungen bereitgestellt für: ER (relational) und OMT-G unter Verwendung von OMT-G Design (geografisch). Das Tool ist ein Set von Plug-Ins für Eclipse.
Wir empfehlen Eclipse Modeling Tools (Juno- oder Kepler-Versionen). Um das Tool zu installieren, entpacken Sie einfach die heruntergeladene Datei und kopieren Sie alle Dateien in den Plugin-Ordner Ihrer Eclipse. Danach ist es möglich, unter Neu->Andere->Gendbmtool-Diagramm ein neues Diagramm zu erstellen.
Wir bauen diese Seite noch auf. In Kürze werden mehrere Tutorials verfügbar sein.
Kontaktieren Sie uns, wann immer Sie möchten. Grüße.
Eigenschaften
- Relationale und geografische Datenbankmodellierung
- Generiert ANSI-SQL aus einem ER-Modell
- Generiert SQL/SFS aus einem geografischen Modell
- Verwendet OMT-G-Design als geografisches Modell
- Verwendet ein grafisches ER-Tool für die ER-Modellierung
- Verwendet MDA als Kernlösung
- Das Kern-Metamodell ist konform zu ER, Krähenfuß, UML und Min-Max-Notation
- Erzeugt äquivalente Modelle zwischen dem OMT-G-Modell und einer beliebigen zugehörigen Modellierungssprache
Publikum
Informationstechnologie, Wissenschaft/Forschung, Entwickler, Ingenieurwesen
Benutzeroberfläche
Eclipse
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/gendbmtool/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.