This is the Linux app named Jacobi-Static whose latest release can be downloaded as static.exe. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens Jacobi-Static with OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Jacobi-Statik
BESCHREIBUNG
STATIC/EX umfasst drei Anwendungen: static.exe – einen einfachen multivariaten Statistikrechner; spector.exe – einen Datei- und Online-Datenbetrachter; tester.exe – einen IPC-Client zum Entwickeln und Debuggen von Operationen mit dem eingebetteten STATIC/EX IPC-Server. Dieses Toolkit kann verwendet werden für:
• Benutzerschulung (die an multivariater Statistik interessiert sind)
• wissenschaftliche und sonstige Datenrecherche.
Eigenschaften
- Dateneingabe, auch direkt über die Kommandozeile
- Aufteilen eines Datensatzes in mehrere und Zusammenführen mehrerer Datensätze
- flexible Verwaltung von Datenproben (für fast jeden Verarbeitungsschritt können Sie Ihren eigenen Satz von Objekten und/oder Merkmalen angeben)
- Speichern von Daten in einer Datei und Lesen aus einer Datei (Standarddateien .std und Comma‐Separated‐Values, .csv – eine Folge von Zahlenzeilen mit Trennzeichen)
- Berechnung einer Reihe traditioneller statistischer Parameter der Stichprobe (für jedes Merkmal – die Anzahl der dargestellten Werte, der minimale, maximale und durchschnittliche Wert des Merkmals, seine Streuung, Standardabweichung und Fehler)
- Datentransformation (Neuberechnung von Werten – Änderung über eine Konstante, Standardfunktion oder über die Werte von Attributen, einem oder mehreren)
- Datenbereinigung von Verunreinigungen
- Faktorenanalyse mit der Hauptkomponentenverarbeitung
- Erhalten einer Matrix von Eigenvektoren, einer Reihe von Eigenwerten, einer Matrix von Paarkorrelationen (Kovarianzen, zweite Momente – je nach Kontext)
- visuelle Darstellung von «Phasenporträts» in Form von Objektstreuungswolken und räumlicher Merkmalsverteilung
- Speichern der Ergebnisse der statistischen Verarbeitung in Form von CSV-Dateien zur weiteren Verwendung (z. B. bei der Vorbereitung von Veröffentlichungen)
- Ermitteln Sie den Grad des statistisch signifikanten Anteils der in den untersuchten Daten enthaltenen Informationen (Bewertung des Pegels von „Signal“ und „Rauschen“)
- Untersuchung interner Muster, die aus Manifestationen der Wirkung unabhängiger Faktoren bestehen
- Beschreiben Sie die Art und den Inhalt der identifizierten Faktoren, basierend auf Korrelationen zwischen Merkmalen und ihren Beiträgen zu den Eigenvektoren
- Berechnen Sie Autokorrelationen für Zeitreihen mit beliebiger Verzögerung
- Zeichnen Sie Cluster von Streuwolken von Objekten, sowohl im Raum der ursprünglichen Merkmale als auch im Raum der Hauptkomponenten
- Finden Sie die Wechselbeziehung von Merkmalen durch Projektionen auf Phasenebenen von Hauptkomponenten
- zyklische (quasi-zyklische) Erscheinungsformen von Prozessen untersuchen, die durch Zeitreihen dargestellt werden
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/jacobi-static/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, damit es auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt werden kann.