Dies ist die Linux-App namens On-Chip Communication Network, deren neueste Version als occn_3_lib_and_examples.tar.gz heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens „On-Chip Communication Network“ mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
On-Chip-Kommunikationsnetzwerk
Ad
BESCHREIBUNG
Das OCCN-Projekt verbessert die SystemC2.0+-Modellierung durch die Entwicklung von C++-Klassen zur Modellierung benutzerdefinierter oder systemspezifischer Punkt-zu-Punkt- oder Multiaccess-Kommunikationskanäle zwischen Modulen (oder zukünftiger Network-on-Chip) auf verschiedenen Abstraktionsebenen.
Um auf diese Arbeit zu verweisen:
M. Coppola, S. Curaba, MD Grammatikakis, R. Locatelli, G. Maruccia und F. Papariello, „OCCN: ein NoC-Modellierungsrahmen für die Designexploration“, Design Automation in Europe Conf. (DATUM), 2004, S. 174–179. Verfügbar ab
Verfügbar ab
http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.138.1281&rep=rep1&type=pdf
Publikum
Wissenschaftsforschung
Benutzeroberfläche
X-Fenstersystem (X11)
Programmiersprache
C + +
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/occn/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.