This is the Linux app named OSS-Fuzz Gen whose latest release can be downloaded as oss-fuzz-genv1.0sourcecode.zip. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens OSS-Fuzz Gen mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
OSS-Fuzz Gen
BESCHREIBUNG
OSS-Fuzz-Gen ist ein Begleitprojekt, das dabei hilft, Fuzz-Ziele für Open-Source-Codebasen automatisch zu erstellen oder zu verbessern. Ziel ist es, die Abdeckung in OSS-Fuzz mit minimalem Wartungsaufwand zu erhöhen. Es analysiert die APIs, Beispiele und Tests einer Bibliothek, um Harnesses vorzuschlagen, die Parser, Decoder oder Protokollhandler trainieren – genau den Code, bei dem sich Fuzzing auszahlt. Das System lässt sich in moderne LLM-gestützte Workflows integrieren, um Harness-Code zu entwerfen, und iteriert dann basierend auf Build-Fehlern oder Signalen geringer Abdeckung. Wichtig ist, dass es sich an den OSS-Fuzz-Konventionen orientiert und Corpus Seeds, Build-Regeln und Sanitizer-Einstellungen generiert, damit Projekte schnell integriert werden können. Berichte zeigen, welche Funktionen anvisiert wurden, wie sich die Abdeckung entwickelt hat und wo manuelle Hinweise weitere Pfade freischalten könnten. Das Ziel ist pragmatisch: die Lücke zwischen „wir sollten das fuzzen“ und „wir haben robustes Fuzzing in CI laufen“, insbesondere für unterbesetzte Wartungsteams.
Eigenschaften
- Automatisierte Fuzz-Harness-Generierung im Einklang mit OSS-Fuzz-Konventionen
- LLM-gestützte Iteration zur Behebung von Builds und Verbesserung der Abdeckung
- Seed-Corpus-Erstellung und bereinigungsfähige Build-Konfigurationen
- Abdeckungsberichte, die Lücken und die nächstbesten Ziele aufzeigen
- Minimaler Wartungsaufwand mit reproduzierbaren Skripten und PR-Artefakten
- Funktioniert mit vielen Sprachen und Parser-lastigen Bibliotheken
Programmiersprache
Python
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/oss-fuzz-gen.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.