Dies ist die Linux-App namens QBlade, die online unter Linux ausgeführt werden kann und deren neueste Version als QBlade_win_v0.96.3_64bit.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens QBlade herunter und führen Sie sie online aus, um sie online mit OnWorks kostenlos unter Linux auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
QBlade läuft unter Linux online
BESCHREIBUNG
NEU QBlade v0.96.3v0.96.3 enthält einen Hotfix für ein Problem, das bei der Polarextrapolation zu Abstürzen führte!
Richtlinien werden in Kürze aktualisiert, bis dahin verwenden Sie das Dokument Richtlinien v0.95: https://goo.gl/htvb34
QBlade ist eine Entwurfs- und Simulationssoftware für Rotorblatt-Element-Momentum-Methode (BEM), Double Multiple Streamtube (DMS) und nichtlineare Lifting Line Theory (LLT) für Windkraftanlagen mit vertikaler und horizontaler Achse. Es enthält auch Werkzeuge zum Aufbau und zur Simulation der inneren Blattstruktur und zur Durchführung einer aeroelastischen Analyse eines Windturbinenrotors unter turbulenten Anströmbedingungen durch eine Kupplung mit FAST von NREL
Feature-Video: https://goo.gl/VAJ7ww
Eigenschaften
- Tragflächendesign und Simulation mit XFOIL-Viskositäts-/Reibungsfestigkeitsanalyse
- Extrapolation von XFOIL generierten oder importierten Polardaten auf 360° AoA
- Design und Optimierung der Rotorblätter von Windkraftanlagen für Rotoren mit horizontaler und vertikaler Achse
- Speicherung von Projekten, Rotoren, Turbinen und Simulationen in einer Laufzeitdatenbank
- Berechnung der Rotor- und Turbinenleistung über das Spitzendrehzahlverhältnis oder den Winddrehzahlbereich
- Definition eines Schaufelstrukturmodells und Berechnung der Modalanalyse
- Generator für turbulente Windfelder
- Instationäre Hubliniensimulationen für VAWT & HAWT
- Instationäre Aerodynamik und dynamischer Stall
- ParaView-Kompatibilität
- PNoise: Profil-Eigengeräuschbewertung
- Vollständig gekoppelt mit dem FAST-Struktursimulator von NREL
Publikum
Luft- und Raumfahrt, Wissenschaft/Forschung, Bildung, Ingenieurwesen
Benutzeroberfläche
Qt
Programmiersprache
C + +
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/qblade/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.