Dies ist die Linux-App namens TRAK Metamodel, deren neueste Version als TRAK_metamodel.pdf heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens TRAK Metamodel mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
TRAK-Metamodell
BESCHREIBUNG
Die Definition des Metamodells für TRAK (definiert zulässige AD-Elemente und Beziehungen, d. h. Tupel/Tripel für die TRAK-Ansichten und -Ansichten). TRAK ist ein allgemeines Enterprise-Architektur-Framework für Systemdenker/Systemingenieure. Es ist einfach, benutzerfreundlich, pragmatisch und nicht auf die IT beschränkt. 100 % Triple-zentriert und semantisch fundiert. Bildet die Grundlage für die RDF- und OWL-Ontologiebeschreibung – siehe https://trakmetamodel.sourceforge.io/vocab/TRAK_metamodel.html. Jedes TRAK-Metamodellelement hat jetzt seine eigene Webseite - siehe https://trakmetamodel.sourceforge.io/metamodel/index.html
Eigenschaften
- definiert Tupel / Tripel (deklarative Aussagen), die in TRAK-Ansichten und -Ansichten erscheinen
- Metamodell-Tripel, die entwickelt wurden, um Architektursichtpunkte (und das Thema Architektursicht) zu berücksichtigen
- von Systemingenieuren für andere entwickelt & je nach Bedarf / typischer Anwendung
- unterstützt eine einfache, pragmatische, kein Unsinn, nur "gut genug" Möglichkeit, typische Anliegen anzugehen (kein Datenmodell zu befüllen)
- Metamodell (A3) zur einfachen Referenz beim Modellieren - siehe beispielsweise den Schnappschuss unten - https://sourceforge.net/projects/trak/files/TRAK-on-a-page.pdf/download
- definiert jedes TRAK-Triple (Knoten-Konnektor-Knoten) / Anweisung / Assertion in der Architekturbeschreibung)
- definiert Attribute/Eigenschaften jedes Elements, z. B. Dublin Core, Sicherheitsdeskriptoren, sicherheitsrelevante
- bietet Tests für/gegen um zu bestimmen, welcher Typ beim Modellieren mit TRAK . verwendet werden soll
- definiert Farben/Darstellung für jedes Element
- definiert Tupelsatzregeln (Kombinationen von Pfaden)
- liefert Begründung/Rechtfertigung für Beziehungen
- veröffentlicht unter der GNU Free Documentation License
- geschrieben für Benutzer/Architekten/Menschen – nicht für Spezifizierer oder Werkzeughersteller
- Allgemeine Regeln/Prozess bei https://trak.sourceforge.io
- zur Verwendung mit dem TRAK Viewpoints-Dokument (https://trakviewpoints.sourceforge.io - auch auf Sourceforge
- definiert eine zentrale (RDF + OWL) Ontologiebeschreibung, um die TRAK-Architekturbeschreibung als Wissensgraph zu ermöglichen (https://purl.org/trak/elements/#)
- definiert semantische Quellen / Vokabularbasis für jedes Element, jede Eigenschaft und jeden Wert (Semantik)
- definiert die anfängliche Basislinie gegen MODAF 1.2
Publikum
Luft- und Raumfahrt, Endbenutzer/Desktop, Ingenieurwesen, Regierung, Wissenschaft/Forschung
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/trakmetamodel/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.